Seite 263 von 530 ErsteErste ... 163213253261262263264265273313363 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.931 bis 3.945 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #3931
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Ich glaube Du verkeilst Dich langsam in Deiner Argumentation gegen Maßnahmen.
    Ich habe ja gar nichts gegen (sinnvolle) Maßnahmen - ich erwähnte auch schon mal an anderer Stelle - Abstand beim einkaufen und diszipliniertes in der Schlange stehen kann gern auch nach Corona beibehalten werden.

    Und von mir aus auch erstmal ein paar „Panik“-Schnellschüsse auch wenn man gar nicht weiß ob die wirklich hilfreich oder im schlimmsten Fall kontraproduktiv sind. Nur sind wir mittlerweile an einem Punkt an dem man von dem „Wir wissen nichts - also handeln wir erstmal...“ auch mal abrücken sollte.


    Es kann doch nicht ernsthaft angehen, dass in der Diskussion um Lockerungen es (überspitzt dargestellt) so abläuft:

    Schulen und Kitas können erst wieder geöffnet werden, wenn genügend Mundschützer vorhanden sind - wir haben keinen Mundschutz, also bleiben die Schulen zu.

    Vor allem nicht, wenn der vermeintliche Heilsbringer Mundschutz dann auf der Maßgabe beruht, dass man davon ausgeht das asymptomatische Kinder jetzt besonders zur Verbreitung beitragen würden wenn es hierzu gerade mal 1-2 „Studien“ mit vielen „wenns und abers“ gibt die bei gerade mal 60 Personen (weltweit?) durchgeführt wurde und anhand derer man dann mit einer (wie auch immer) geschätzten R-Zahl dann ein potentielles Ansteckungsrisiko beziffern will.

    Da sollte eigentlich doch noch vor der Frage wo man jetzt Millionen Mundschützer herbekommt mal hinterfragt oder verifiziert werden ob die bisherigen Annahmen so überhaupt stimmen (können).

    Da wird jetzt seit über einem Monat rumgeeiert, aber in der Richtung passiert wenig bis gar nichts?

    Und da muss auch keiner behaupten dafür wären keine Kapazitäten frei. Hr. Streeck hat es in kleinen Maßstab ja vorgemacht. Einfach pro Tag 500 oder 1.000 Leute (Freiwillige gäbe es sicher genug) ohne Symptome testen und diejenigen bei der der Test positiv ausfällt dann für weitere Analysen rausfischen.

    Dafür braucht man auch keine anderen zu infizieren, von daher wäre auch das kein Thema.

    Und dann mit besseren / validen Daten schauen ob und wie es weiter gehen kann.


    Schlagen wir den Bogen zurück zur Schule:

    Test haben gezeigt, dass normale Masken den Virus nicht aufhalten - und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass das Virus durch die Luft wabert und Personen in 5 Meter Entfernung infiziert ist es vollkommen egal, ob die Schulkinder da jetzt mehrere Stunden mit oder ohne Maske im Unterricht hocken - es würde zwangsläufig zu weiteren Ansteckungen kommen. Ob das dann vielleicht weniger wären als ohne Masken - kein Mensch weiß es wirklich.

    Und das macht dann die Diskussion un die Wiederaufnahme des Schulbetriebs endgültig absurd - man knüpft das an eine Bedingung / Maßnahme von der eigentlich auch keiner weiß ob die wirklich signifikant was bringt.

    Umso mehr sollte doch Zeit und Energie darauf verwendet werden die großen Unbekannten aus der Gleichung zu tilgen.

    Aber außer einer App zur Identifizierung von Kontakten kommt da nichts bzw. Leute wie Hr. Streek werden dann noch attackiert weil sie es wagen ihre Ergebnisse zu veröffentlichen bevor die „Experten“ der Bundesregierung hier mitreden konnten.


    Keine Ahnung ob die Zahlen aus Heinsberg wirklich auf die letzte Nachkommastelle valide sind - ich habe aber in diese Tests deutlich mehr vertrauen als in die o.g. Studien mit 60 Personen in denen die Verfasser selbst sehr oft die Worte „könnte“ „vielleicht“ oder „möglicherweise“ verwenden.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  2. #3932
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Kleinlichkeit ist ja dein Ding...
    Einstecken u. Fragen beantworten ist nicht so dein Ding; Fragen stellen, Austeilen/bei anderen sticheln
    ist natürlich leichter und macht dir offenbar mehr Spass.
    Rechtschreib-Reform war in der Tat überflüssig, stimme ich dir sogar zu (ja, ich musste mich dazu eben überwinden).

  3. #3933
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hält eine schrittweise Lockerung der Corona-Vorschriften nach Ostern für möglich. „Meine Position ist, dass wir auf der Grundlage der aktuellen Einschätzung zum Epidemieverlauf prüfen, was man verantwortungsvoll lockern kann“, sagte Tschentscher am Donnerstag dem Radiosender NDR 90,3 in Hamburg. Er gehe davon aus, dass Hamburg dann schrittweise aus der Sondersituation wieder aussteigen werde. Aber: „Wir brauchen die Erkenntnisse aus der Entwicklung der Epidemie, um jetzt keine Fehler zu machen. Und das soll in der Woche nach Ostern zusammengetragen werden und dann wird es auch eine Ansage geben, wie es nach dem 20. April weitergehen wird.“

    Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte Tschentscher: „Es muss eine Exit-Strategie geben, aber nicht jede Phase wird schon ein festes Datum haben können“. Eine Idee könne dabei sein, Kitas und Grundschulen zuerst wieder zu öffnen. Denkbar sei auch, dass junge gesunde Menschen etwas früher als Ältere in den normalen Alltag einsteigen dürfen, weil sie „sehr unwahrscheinlich schwer erkranken“. Es sei aber gleichzeitig zu früh, dafür Erwartungen zu wecken. „Das wäre natürlich sehr enttäuschend, wenn dann das Ergebnis ist, dass es noch nicht möglich ist.“
    https://www.mopo.de/hamburg/newstick...-tote-36339194

    Stefan Kluge (Direktor der Intensivmedizin-Klinik im UKE) über ...
    ... mögliche Lockerungen der Verbote: „Wir müssen uns eine Exitstrategie überlegen. Im April muss definitiv eine Lockerung der Kontaktsperren erfolgen.
    Stefan Kluge ist Direktor der Klinik für Intensivmedizin: https://www.uke.de/allgemein/arztpro...fan_kluge.html

    https://www.mopo.de/hamburg/newstick...-tote-36339194

    Gruß

    Alef

  4. #3934
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ...
    Auch Kusagras, mit dem Du nach meiner Erinnerung hier einen kleinen Beef hattest, ist ja, wie Du nachlesen kannst, sehr an der Meinung des Pathologen Püschel interessierte. ..

    ...
    Korrekt, ich finde grade am Anfang der Pandemie sind in den Medien ausgemachte Kliniker, die mit/am Kranken/Toten arbeiten,
    eher zu kurz gekommen. Mag auch daran gelegen haben, dass in den zunächst besonders betroffenen Gebieten wie z.B. Italien,
    diese Praktiker andere Sorgen hatten/haben. Andererseits gabs - auch in De - schon ein paar Hinweise von Klinikern, z:B. Radiologen bw. Lungenärzte, dass es zu Aufälligkeiten bei den Lungen-Aufnahmen gab, die man so in der Schwere
    oder Häufigkeit nicht kannte. Das deutet darauf hin, dass die Sars Covid 2 Viren zumindest in Teilen anders, offensichtlich
    aggressiver wirken als das bei Influenza-Viren so bisher der Fall war.
    Offenbar fehlen u.a. aber auch noch entsprechende Obduktionen, die das auch von diesem Fachgebiet her informell aufrollen,
    leider hat Prof. Püschel diese Frage vergessen, denn in der Tat fragte Lanz ihn, was er denn konkret vorgefunden hätte, aber Püschel hat sich
    dann nur auf die andere, kurz vorher gestellte Frage bezogen in seiner Antwort: ob es auch Leute gäbe, die keine Vorerkrankungen hätten.
    Ich denke man wird noch warten auf detaillierte klinische Berichte. Was auch an der juristischen Seite liegen mag (Einverständnis
    zur Obduktion) Wer interessant zu wissen, ob Angehörige systematisch gebeten werden, zuzustimmen, im wissenschaftlichen Interesse.
    Geändert von Kusagras (12-04-2020 um 17:51 Uhr)

  5. #3935
    MichaelII Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Die zitierte Schlagzeile "Zwei Meter reichen nicht" suggeriert wohl, dass man Joggen am besten auch noch verbieten sollte?

    Die Schlussfolgerung, die ich als Jogger aus dem verlinkten, durchaus interessanten White Paper ziehe, dass ich beim Überholen von Spaziergängern diese nicht gleich schneiden sollte, sondern erst nach 20 Metern wieder auf gleicher Linie weiterlaufen sollte. Nebeneinander oder versetzt laufen, sollte nach den Grafiken eher ungefährlich sein:

    Anhang 45225
    Wenn du meine Zitate zitierst, dann bitte vollständig. Ich habe die Überschrift des Artikels eingetippt, die da heißt
    Corona und Sport: Zwei Meter reichen nicht
    Weder der Artikel noch die Überschrift stammen von mir.
    Und nein, ich habe nicht genau dich und dein Hobby im Visier gehabt, als ich den Artkel hier einstellte
    Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. Und diese Ausgangssperren bestehen nicht, um dich zu ärgern und um dein Hobby madig zu machen, sondern um die Ansteckung zu reduzieren und Menschenleben zu retten.

    Der obige Text ist jetzt für mich ein Textbaustein, wenn der nächste kommt und KleinKlein diskutieren will nehme ich den als Kopiervorlage. Hier sind wirklich viele unterwegs, die kapieren erst was los ist, wenns bei ihnen einschlägt....

  6. #3936
    MichaelII Gast

    Standard

    Nach dem Strategiepapier, auf das @kranken verwiesen hat, sind die erten Lockerungen ab dem 20. April zu erwarten, wenn bis dahin der Reproduktionsfaktor auf 0,8 gesunken ist
    Gibt es ein Dahboard, das den Reproduktionsfaktor angiebt?

  7. #3937
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    ...
    Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. ....
    Mal davon ab, dass ich die Ausgangssperre per se auch aktuell befürworte: In NRW und B kannst Du sehr wohl raus zum Joggen und Sporttreiben, explizit erlaubt (ua. zur Stärkung des Immunsystems!)!
    In den anderen Bundesländern kenne ich mich jetzt nicht aus, meine aber gehört zu haben, dass (Single-)Sport als "Ausnahme" in D überall durchgeht.

  8. #3938
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Nach dem Strategiepapier, auf das @kranken verwiesen hat, sind die erten Lockerungen ab dem 20. April zu erwarten, wenn bis dahin der Reproduktionsfaktor auf 0,8 gesunken ist
    Gibt es ein Dahboard, das den Reproduktionsfaktor angiebt?
    https://stochastik-tu-ilmenau.github.io/COVID-19/

    DE:

    edit: muss man anklicken

  9. #3939
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen


    Hier noch vom RKI, S. 5 (Ist wohl aktueller) :

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

  10. #3940
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (12-04-2020 um 17:39 Uhr) Grund: Kusagras war schneller
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #3941
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Wenn du meine Zitate zitierst, dann bitte vollständig. Ich habe die Überschrift des Artikels eingetippt, die da heißt

    Weder der Artikel noch die Überschrift stammen von mir.
    Und nein, ich habe nicht genau dich und dein Hobby im Visier gehabt, als ich den Artkel hier einstellte
    Und ja, in Bayern z. B. kannst du nicht einfach raus und Joggen, in keinen der Länder die eine Ausgangssperre haben. Und diese Ausgangssperren bestehen nicht, um dich zu ärgern und um dein Hobby madig zu machen, sondern um die Ansteckung zu reduzieren und Menschenleben zu retten.

    Der obige Text ist jetzt für mich ein Textbaustein, wenn der nächste kommt und KleinKlein diskutieren will nehme ich den als Kopiervorlage. Hier sind wirklich viele unterwegs, die kapieren erst was los ist, wenns bei ihnen einschlägt....
    In Österreich darfst du Joggen und Spazieren trotz rigoroser Ausgangsbeschränkungen.
    Die Zahlen sind trotzdem rückläufig.

  12. #3942
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Die Fall-Zahlen auf den Intensivstationen scheinen auch zurückzugehen:

    https://www.divi.de/images/Dokumente...2020_04_12.pdf

    "Aktuell in intensivmedizinischer Behandlung: 2.405: -214, davon beatmet 1.859 (77%): -127"

  13. #3943
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    @pansapiens

    Bei den Verdopplungszahlen wollte man wohl die 14 Tage erreichen, so meine Erinnerung.
    Geändert von Kusagras (12-04-2020 um 17:48 Uhr)

  14. #3944
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Mal davon ab, dass ich die Ausgangssperre per se auch aktuell befürworte: In NRW und B kannst Du sehr wohl raus zum Joggen und Sporttreiben, explizit erlaubt (ua. zur Stärkung des Immunsystems!)!
    In den anderen Bundesländern kenne ich mich jetzt nicht aus, meine aber gehört zu haben, dass (Single-)Sport als "Ausnahme" in D überall durchgeht.


    Ich meine, dass es nur in ganz wenigen Bundesländern sehr strikte Ausgangsbeschränkungen gibt, wo man nicht Joggen darf z.B..

    In Neuseeland ist/war nur eine Stunde draussen erlaubt. In Italien, darf man sich nur 100 Meter vom Haus entfernen, sagte
    mir eine Bekannte die gestern mit Leute von dort telefoniert hat.

  15. #3945
    MichaelII Gast

    Standard

    Hallo @alpetau, danke für das posten eines Teils der Mopo. Der Link von dir hieß übrigens
    newsticker-corona-aktuelle-zahlen--78-neue-infektionen-in-hamburg---weitere-tote-
    der Vollständigkeit halber.

    Und neben den von dir aufgezählten Inhalten gibts auch noch die:
    Ein weiterer schlimmer Corona-Ausbruch in Hamburger Altenheim

Seite 263 von 530 ErsteErste ... 163213253261262263264265273313363 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •