Seite 365 von 530 ErsteErste ... 265315355363364365366367375415465 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.461 bis 5.475 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5461
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Quid pro quo.


    Wie sagt man das auf portugiesisch ?

  2. #5462
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    ...
    Wenns aber zu viel Deppen gibt wie heute: Realschule geöffnet (evtl Prüfungen) ich fahr grade mit dem Rad vorbei, erblicke: Eine Schülerin kommt raus, ein Schüler auf dem Weg Richtung rein; Begegnung aufm Schulhof, enge Umarmung (aber war wohl kein Pärchen) zur Begrüßung:... (Beide ca. 15/16)
    Das wird wohl noch ne Weile dauertn, bis so "Sozialreflexe" (vorläufig) abtrainiert werden, denk ich mal.

  3. #5463
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Will sagen, man stellt da Dinge gegenüber, die man gar nicht so wirklich überblicken kann.

    Kann sein, dass Menschen auch wegen der Maßnahmen sterben, aber es sterben auch Menschen nicht, Dank der Maßnahmen.... nicht nur an Covid.
    Das, was man gegen die Maßnahmen in die Wagschale wirft ist nicht überblickbar, man kann aber in der Situation nicht nicht reagieren.
    Beide Seiten sind zur Zeit nicht überblickbar.
    Aber auf der einen Seite ist bloß ein kleiner Bereich des menschlichen Lebens und auf der anderen mehrere und größere.
    Der kleine Bereich wird immer besser einschätzbar werden. Die breite Gegenseite nur bedingt. Auch bei den vielen medizinischen Eingriffen im Vergleich zu "dem Einen" wird das wohl schon nicht leicht.

    Darum müssen wir die Art, wie wir reagieren stark hinterfragen.
    Und doch - man hätte auch nicht reagieren können. Wäre aber stark hinterfragt worden.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  4. #5464
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Das wird wohl noch ne Weile dauertn, bis so "Sozialreflexe" (vorläufig) abtrainiert werden, denk ich mal.
    Puh, ich glaub bei einigen wird das nix mehr (Besonders da, wo auch zu Hause und vom Über-Ich nix entsprechendes bzw. eben Abweichendes vorgelebt wird).

  5. #5465
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    das hier?
    Was zeigt das überhaupt genau und wo wurde das widerlegt?

    The researchers then estimated an infection fatality rate (IFR) with that large number of estimated infections and an estimate of only 100 cumulative deaths (including from infections at the time. Deaths lag behind initial infections, potentially for weeks). They calculated an IFR of 0.12 percent to 0.2 percent. This falls in the ballpark of seasonal flu, which has an estimated fatality rate of about 0.1 percent.
    Given the county’s population, that suggests that 221,000 to 442,000 adults in the county had been infected. That estimate is 28- to 55-times higher than the 7,994 confirmed case count at the time. As in the Santa Clara study, that puts the IFR in the range of 0.3 percent to 0.13 percent, closer to the IFR of seasonal flu.
    https://arstechnica.com/science/2020...orse-than-flu/

    Gruß

    Alef

  6. #5466
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    @Seeman (and others):

    Was mal meine ehrliche Frage an dich/euch ist:

    Nehmen wir mal die Maßnahmen wie wir sie weitestgehend flächendeckend in den letzten Wochen hatten, d. h. keine Großveranstaltungen, keine Kontakte zu haushaltsfremden Personen (bzw. maximal eine mit Abstand), keine Gastronomie und keine Geschäfte außer Lebensmittel, Drogerie, Apotheke etc. (was jetzt halt auf war). Kein Sport, keine Besuche in Altenheimen und Krankenhäusern. Keine Kitas und Schulen.

    Ist das deiner Ansicht nach der Zustand, der quasi noch weitere 1-6 Monate beibehalten werden sollte, und mit welchem Ziel? Oder wie sonst sollte es weitergehen?

    Was heißt sollten? Ich finde es auch nicht geil. Ich habe das Gefühl, hier Maßnahmen verteidigen zu sollen, die ich angenehm fände. Das ist nicht so und ich bin auch kein Entscheidungsträger... ich bin völlig egal.

    Aber ich versuche das halt auch sachlich und ohne persönliche Betroffenheit zu sehen.

    Wir haben mehrere Möglichkeiten.

    1. Nichts tun. Wir wissen, was dann passiert, weil die USA und auch GB in der frühen Phase freiwillig die Rolle der Kontrollgruppe übernommen haben.

    2. Wir tanzen bzgl dem Reproduktionsfaktor im Bereich knapp unter 1 rum, was mit einigen, aber vergleichsweise milden Maßnahmen wohl möglich ist. Dann müssen wir uns aber darauf einstellen, dass sich das ganz schön lange hinziehen wird.

    3. harter Lockdown, wie in China, dadurch radikales Abschneiden der Infektionsketten, danach strenge Kontrollen und konsequentes Nachverfolgen von Infektionsketten.

    Vermutlich stehe ich damit hier sehr alleine, aber ich persönlich hätte von Anfang an den dritten Weg bevorzugt. Wahrscheinlich ist das aber in einer Demokratie nicht machbar, also bleibt uns nur Möglichkeit 1 oder 2.
    Die Sache ist aber, die Chinesen haben sich das sehr genau angeschaut und die haben nicht aus Panik ihren Weg gewählt, sondern durchaus auch aus wirtschaftlichem Kalkül. Als der Lockdown dort kam, hatten die noch verhältnismäßig wenig bestätigte Infizierte, haben aber einen Lockdown gemacht und ein wirtschaftlich sehr bedeutsames Gebiet temporär geopfert und damit aber letztlich Zeit gewonnen. Die sind nicht doof.

    Ich hätte versucht es "kurz" und schmerzhaft zu machen, statt lang und aber auch nicht schmerzfrei. Für uns ist aber dieses "nicht schmerzfrei" aber schon zu viel, scheinbar, nur dass es halt keinen schmerzlosen Weg leider gibt.

    P.S.: Aus Wuhan kommen übrigens die besten Zahlen, die wir haben. Sind auch besser als unsere, weil die nicht nur Infizierte registriert haben, sondern auch gehailte, statt das nur zu schätzen bzw. per Algorithmus zu erfassen.
    An den Daten von den Chinesen im Lockdowngebiet lässt sich die Wirksamkeit der Maßnahme anhand der Neuinfizierten sehr gut nachverfolgen, wenn man mit einbezieht, dass es ne Zeit Dauert, von Infektion bis Symptombeginn usw. und die aus dem Lockdowngebiet halt viele Infizierte "erwischt" haben, bevor sie durch die Ausbildung von Symptomen aufgefallen sind.
    Geändert von Seemann (27-04-2020 um 16:18 Uhr)

  7. #5467
    Gast Gast

    Standard

    @stixandmore:

    Natürlich gesteh ich dir deine Meinung zu und ich gebe Dir auch in einigen Punkten Recht z.B wen Maskenpflicht eingeführt wird, sollten genug auf Lager/zum Kauf da sein
    Von mir aus auch das an ärmere Familien welche Kostenlos zu Verfügung gestellt werden(ist ja hier nicht anders; obwohl hier kein Sozialstaat a la BRD ist und das auch Lustigerweise hier ohne wen und aber geschiet)
    Nur im generellen zu sagen, der Staat soll für alle Masken für lau geben, da er ja schließlich fordert ist ungefähr so wie zu verlangen daß der Staat für alle den Führerschein bezahlt, da wir ja schließlich eine Führerscheinpflicht für das führen eines Kraftfahrzeugs haben
    Ich hoffe du verstehst zumindestens wo rauf ich hinaus will
    ja, ich verstehe, was du meinst.
    und ich habe wohl in meiner antwort überreagiert, weil ich dich missverstanden hatte.
    dafür möchte ich mich entschuldigen.

    unsere standpunkte sind, soweit ich das nun sehen kann, gar nicht so weit auseinander. ich hab in deinem text hervorgehoben, wo ich mit dir übereinstimme.

  8. #5468
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Beide Seiten sind zur Zeit nicht überblickbar.
    Aber auf der einen Seite ist bloß ein kleiner Bereich des menschlichen Lebens und auf der anderen mehrere und größere.
    Der kleine Bereich wird immer besser einschätzbar werden. Die breite Gegenseite nur bedingt. Auch bei den vielen medizinischen Eingriffen im Vergleich zu "dem Einen" wird das wohl schon nicht leicht.

    Darum müssen wir die Art, wie wir reagieren stark hinterfragen.
    Und doch - man hätte auch nicht reagieren können. Wäre aber stark hinterfragt worden.
    Die eine Seite ist aber wesentlich besser überblickbar, als die andere.

  9. #5469
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Die eine Seite ist aber wesentlich besser überblickbar, als die andere.
    Gute Zusammenfassung.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  10. #5470
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Was heißt sollten? Ich finde es auch nicht geil. Ich habe das Gefühl, hier Maßnahmen verteidigen zu sollen, die ich angenehm fände. Das ist nicht so und ich bin auch kein Entscheidungsträger... ich bin völlig egal.
    Meine Frage war nicht aggressiv gemeint, im Sinne von Maßnahmen verteidigen müssen! Wollte einfach deine persönliche Meinung, weil ich den Eindruck habe, dass wir (wir alle) uns hier manchmal im Gegeneinander verlieren. Hat auch nichts damit zu tun, dass wir hier nichts entscheiden.
    Daher danke für deine Ausführungen!

    Aber so ganz konkret auf meine Frage - wäre deine Antwort (deine Meinung) dann, in der bisherigen Art weitermachen, oder lockern?

  11. #5471
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    ...
    Vermutlich stehe ich damit hier sehr alleine, aber ich persönlich hätte von Anfang an den dritten Weg bevorzugt. Wahrscheinlich ist das aber in einer Demokratie nicht machbar, also bleibt uns nur Möglichkeit 1 oder 2.
    Die Sache ist aber, die Chinesen haben sich das sehr genau angeschaut und die haben nicht aus Panik ihren Weg gewählt, sondern durchaus auch aus wirtschaftlichem Kalkül. Als der Lockdown dort kam, hatten die noch verhältnismäßig wenig bestätigte Infizierte, haben aber einen Lockdown gemacht und ein wirtschaftlich sehr bedeutsames Gebiet temporär geopfert und damit aber letztlich Zeit gewonnen. Die sind nicht doof.

    Ich hätte versucht es "kurz" und schmerzhaft zu machen, statt lang und aber auch nicht schmerzfrei. Für uns ist aber dieses "nicht schmerzfrei" aber schon zu viel, scheinbar, nur dass es halt keinen schmerzlosen Weg leider gibt.
    ...
    Insgesamt MIT (da biste definitiv nicht alleine).
    Es gibt allerdings noch einen Faktor zu berücksichtigen im Unterschied zwischen "denen" und "uns": "Die" Chinesen können sowas machen (einfach weil sie es machen!), da wird nicht mal Ansatz öffentlich rumdiskutiert (weder groß noch klein). Das ist hierzulande schon "a weng" anders (wie man ja nicht zuletzt an der aktuellen Diskussionswelle (inklusive Profilierungspoints der diversesten "Politsternchen") gerade sieht.

  12. #5472
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Meine Frage war nicht aggressiv gemeint, im Sinne von Maßnahmen verteidigen müssen! Wollte einfach deine persönliche Meinung, weil ich den Eindruck habe, dass wir (wir alle) uns hier manchmal im Gegeneinander verlieren. Hat auch nichts damit zu tun, dass wir hier nichts entscheiden.
    Daher danke für deine Ausführungen!

    Aber so ganz konkret auf meine Frage - wäre deine Antwort (deine Meinung) dann, in der bisherigen Art weitermachen, oder lockern?
    Ich weiß es nicht. Also nicht nur, dass ich nicht weiß, was besser wäre, sondern ich habe da auch kein Gefühl dafür, was ich persönlich bevorzugen würde.

    Von den drei von mir beschriebenen Möglichkeiten, bewegen wir uns ja innerhalb von Möglichkeit 2. Der Rest sind Detailfragen. Von der gegenwärtigen Klinikauslastung kann man auf jeden Fall sagen, wir können versuchen Maßnahmen zurückzufahren.
    Da wir Weg 2 genommen haben, ist jetzt halt so, kann man... sollte man vllt. probieren, was passiert bei Lockerung. Man muss aber bereit sein wieder Maßnahmen zu ergreifen, wenn es schiefgeht.

    Ich bin mir absolut sicher, dass eine weitere Infektionswelle folgen wird, wenn nicht zufällige Umweltbedingungen das Virus neg beeinträchtigen, oder wir an den Punkt der Lückenlosen Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten kommen.
    Wenn eine zweite Welle kommt, dann beginnt die bereits auf einem höheren Niveau, als die erste Welle. Dessen sollte man sich klar sein.

  13. #5473
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Ja, das war gemein. Wo Du das vorher doch schon nicht verstanden hattest.

    Also, das mit dem Führerschein : Nein, man muss nicht Auto fahren. Das WILL man.

    Muss man einkaufen ? Nein, und auch da können dann Masken nützlich sein.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  14. #5474
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Insgesamt MIT (da biste definitiv nicht alleine).
    Es gibt allerdings noch einen Faktor zu berücksichtigen im Unterschied zwischen "denen" und "uns": "Die" Chinesen können sowas machen (einfach weil sie es machen!), da wird nicht mal Ansatz öffentlich rumdiskutiert (weder groß noch klein). Das ist hierzulande schon "a weng" anders (wie man ja nicht zuletzt an der aktuellen Diskussionswelle (inklusive Profilierungspoints der diversesten "Politsternchen") gerade sieht.
    Deswegen meinte ich, dass deren Weg in einer Demokratie vllt. gar nicht gehbar ist, wenn man die Demokratie nicht bereit ist temporär zu opfern. Und das ist auch aus meiner Sicht ein ziemlich delikates Unterfangen.

    Deswegen habe ich schon sehr am Anfang gesagt, dass Autokratien in so einer Situation im Vorteil sind. Wenn Putin sagt, alle bleiben zu hause, dann bleiben alle zu hause. Hier naja....

    Was glaube ich allgemein übersehen wird ist, dass politische Freiheit auch den Leuten etwas abverlangt. Wer nicht verzichten kann, der ist nicht wirklich frei.

    Wenn die Leute allgemein nicht reif sind, dann kann, meine persönliche Meinung, eine Demokratie in so einer Situation in ziemliche Probleme geraten.

  15. #5475
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Ja, das war gemein. Wo Du das vorher doch schon nicht verstanden hattest.

    Also, das mit dem Führerschein : Nein, man muss nicht Auto fahren. Das WILL man.

    Muss man einkaufen ? Nein, und auch da können dann Masken nützlich sein.
    Noch immer so Verliebt in die eigene Klugheit? Gibt es da sonst nichts? Das tut mir leid. War der gemeinsame Schmuddelheftkonsum innerhalb der Familie vllt doch nicht so gut.
    Aber ärgere dich nicht, jeder hat sein Kreuz zu tragen.

Seite 365 von 530 ErsteErste ... 265315355363364365366367375415465 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •