Seite 390 von 530 ErsteErste ... 290340380388389390391392400440490 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.836 bis 5.850 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5836
    oxox Gast

    Standard

    Ach komm, die App hätten wir schon lange wenn die das auf die Kette bekämen. Das gleiche mit den Impfungen. Schulkinder haben schon Zwangsimpfungen würde mich wundern warum das bei Corona anders sein sollte, so fair muss man sein

  2. #5837
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Ach komm, die App hätten wir schon lange wenn die das auf die Kette bekämen. Das gleiche mit den Impfungen. Schulkinder haben schon Zwangsimpfungen würde mich wundern warum das bei Corona anders sein sollte, so fair muss man sein
    Und was hat das mit "wehret den Anfängen zu tun"?
    Gegen Pocken gab es auch eine Impfpflicht, die Demokratie hat's überlebt.
    Eine Zwangsimpfung gegen Corona sehe ich auch durchaus kritisch.
    Angesichts der Berichte über Lungenschäden auch bei leichten Verläufen, würde ich mich informieren und es in Betracht ziehen, mich freiwillig impfen zu lassen.
    Hab auch schon Malaria-Prophylaxe gemacht, die meine Leberwerte erhöhte, und psychische Nebenwirkungen haben kann (bzw. bei meiner Freundin hatte)
    Corona-App?
    Sehe ich auch kritisch, ich versuche meinen digitalen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, aber es ist eine spezielle Lage.
    Ist das nicht gerade der koreanische Weg?
    Wie haben die das denn in Taiwan gemacht?
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #5838
    oxox Gast

    Standard

    Stellt sich raus, dass sie anscheinend auch sowas wie eine Tracking-App für Infizierte haben. Mein Fehler. Meines bescheidenen Wissens nach haben die das öffentliche Leben aber nicht runter gefahren und in erster Linie ihre Hygieneregel durchgezogen, auch mit Social-Distancing. Außerdem hat Taiwan scheinbar früh Geld in die eigene Maskenproduktion investiert.

    https://www.dw.com/en/taiwan-coronavirus/a-52724523

    Was die Impfungen angeht halte ich die mit unter für eine gute Idee, aber ich halte es für eine schlechte Idee wenn man dazu gezwungen wird.

  4. #5839
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Wo würdet ihr denn denn die Linie ziehen?

    Bis jetzt haben wir Social-Distancing bzw. ein Berufsverbot für nicht essentielle Arbeit, Mundschutzpflicht in Supermärkten, die Aussicht auf eine staatliche Zwangs-App für Bewegungsdaten, Zwangsimpfungen in der Zukunft, sowas wie die ersten leichten Anflüge von Zensur, usw. Warum nicht noch Blockleiter die ohne Durchsuchungsbefehl Privatwohnungen betreten dürfen, Corona-Spitzel, und Quarantäne-Lager für Obdachlose.

    Nicht falsch verstehen, ich halte die Vorsichtsmaßnahmen im Stil von Taiwan auch für sinnvoll, muss aber deswegen nicht das "Kriegsrecht" ausrufen und dem Staat alles erlauben was er will, einfach nur weil jemanden danach ist. Finde in Deutschland sollten wir eigentlich was so Notstandsgesetze angeht irgendwie empfindlicher sein. Von wegen wehret den Anfängen.
    Schwieriges Ding; wehret den Anfängen: ja, das kann ich durchaus verstehen daß da bei den Leuten in D-land und Österreich ein paar Alarmglocken angehen; schliesslich haben wir ja Mal im gemeinsamen Boot gesessen
    Allerdings find ich es auch bedenklich, daß wen so Kommentare kommen, daß Vertrauen in eine gefestigte Demokratie irgendwo nicht so tief sitzen kann
    Den von so Sachen Blockleiter und so weiter und so fort, ist man nämlich noch richtig weit weg! Und auf die Frage, wo man die Grenze zieht; genau da wo Blockwart etc ins Spiel kommen; den das sind echte Aushebelungen der Demokratie und nicht nur Einschränkungen

  5. #5840
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Was die Impfungen angeht halte ich die mit unter für eine gute Idee, aber ich halte es für eine schlechte Idee wenn man dazu gezwungen wird.
    Halte ich für fair! Derjenige der will, lässt sich Impfen, auf Krankenkassenkosten der Leute die nicht wollen- die Bahandlungskosten der Leute die sich nicht Impfen lassen wollen, werden dann von den Beiträgen bezahlt, der Leute die geimpft worden sind

  6. #5841
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Was die Impfungen angeht halte ich die mit unter für eine gute Idee, aber ich halte es für eine schlechte Idee wenn man dazu gezwungen wird.
    Ich mag auch nicht zu was gezwungen werden. Schon gar nicht zu medizinischen Eingriffen. Ist aber alles nicht so einfach.

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Schwieriges Ding; wehret den Anfängen: ja, das kann ich durchaus verstehen daß da bei den Leuten in D-land und Österreich ein paar Alarmglocken angehen; schliesslich haben wir ja Mal im gemeinsamen Boot gesessen
    hätte die deutsche Kuscheljustiz den österreichischen Straftäter abgeschoben, wie es eigentlich dem geltenden Gesetz entsprochen hätte, wäre die Geschichte vielleicht anders verlaufen...
    Don't armwrestle the chimp.

  7. #5842
    oxox Gast

    Standard

    Ich weiß nicht was schlimmer ist, zu wenig Vertrauen in die Demokratie haben, oder halt zu viel. Persönlich habe ich halt kein Vertrauen in Autorität und denke es braucht immer Checks and Balances um alle auf Linie zu halten. In Amerika wird im Moment angesprochen, dass man Laien als Corona-Tracer ausbilden soll, die anscheinend Kontakte recherchieren sollen. Das ist noch kein Blockwart, geht aber finde ich so ganz ganz grob in die Richtung. Müsste ich aber nachschauen ob ich da nicht etwas falsch verstanden habe.

    Soll übrigens nicht heißen, dass ich komplett anti-autoritär drauf bin. Hierarchien sind halt auch so ein notwendiges Übel finde ich. Ich sehe das so ähnlich wie mit einem Feuer, das vom Prinzip her auch nicht böse ist aber beobachtet werden muss.
    Geändert von oxox (01-05-2020 um 20:43 Uhr)

  8. #5843
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ich mag auch nicht zu was gezwungen werden.
    Wie kommst du den durch das Leben? Als Erwachsener besteht das ganze Leben irgendwo aus Zwängen(auch ohne die Probleme die wir jetzt gerade haben)

  9. #5844
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    . In Amerika wird im Moment angesprochen, dass man Laien als Corona-Tracer ausbilden soll, die anscheinend Kontakte recherchieren sollen. Das ist noch kein Blockwart, geht aber finde ich so ganz ganz grob in die Richtung. Müsste ich aber nachschauen ob ich da nicht etwas falsch verstanden habe.
    In den USA gibt es Kopfgeldjäger...


    Sie kamen bei Morgengrauen, schlugen mit einem Vorschlaghammer die Haustür ein und stürmten das Schlafzimmer von Jason Foote. Der feuerte mit seiner Neun-MillimeterPistole auf die Eindringlinge mit kugelsicheren Westen. Die schossen zurück.

    Foote und seine 20 Jahre alte Freundin Spring Wright neben ihm starben im Hagel von 29 Kugeln. Auf der Suche nach einem Kautionsflüchtling hatten sich die Kopfgeldjäger in der Hausnummer geirrt.
    [....]
    Da die Kopfgeldjäger nicht das Gesetz, sondern einen Vertrag zwischen Kautionsgeber und Angeklagtem durchsetzen, sind sie von lästigen Vorschriften, die jeder „US-Cop“ einhalten muß, befreit: Der Bounty Hunter braucht keinen Durchsuchungs- oder Haftbefehl, sondern nur den schriftlichen Auftrag des Bail-Bond-Manns. Denn Angeklagte, die sich bei einem Kreditunternehmen das Geld für die Kaution borgen, müssen vor der Zahlungszusage ihre schriftliche Einwilligung dafür geben, daß die Jagd auf sie frei ist, wenn sie flüchten.

    https://www.focus.de/politik/ausland...id_165807.html
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #5845
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Sind diskussionwürdige Vorschläge am Konsequenzgrad kann man feilen, dafür gibst Heerschaaren von Verwaltungsbeamten die auch jetzt tätig werden können und sich viel Zeit dafür nehmen.
    Zunächst mal habe ich inzwischen haufenweise Jugendliche kennengelernt, die wirklich vernünftig sind, und erstaunliche eigene Ansichten zu gar nicht trivialen Dingen formulieren. Da war ich öfter platt. Es ist also nicht jeder ein Möchtegern-Gangsta in Berlin, das können auch die berüchtigten 1%er sein.

    Wenn man dann solche Pfannen vor sich hat denen ihre eigene Oma erst an dritter oder 20. Stelle kommt, und vorher ist es wichtig dass man die angesagte B!tch in der Clique ist, dann muss da nicht immer der Staat irgendwelche Förderprogramme schnitzen. Das ist die Aufgabe und Verantwortung der Eltern. Brief an die, "wir teilen Ihnen zu Ihrer Sicherheit mit dass ... . Bitte stellen Sie selbst nach eigenem Empfinden sicher, dass ältere Personen im Umfeld Ihres Haushalts vor Ansteckung aus dem schulischen Umfeld Ihres Nachkommens geschützt werden. Wir selbst werden über unsere erfolgten Informationsbemühungen hinaus keine Maßnahmen einleiten, und überlassen jedwede Erziehungsmaßnahme Ihrer Verantwortung."

    Wenn die dann die Platte auflegen "alles Panikmache, passiert nix", dann möge kommen was wolle. Wenn die Oma ins Gras beisst, Pech gehabt.


    Ich würde den "Kindern" von 17 Jahren das mit den 0,2% aber mal bildlich vor Augen führen. Bild mit 500 Kindern einer Schule, und dann ankreuzen wer krank wird, wer auf die Intensive geht, und bei wem das Kreuz im Boden buchstäblich wird. Und das gleiche mit dem Bild von 500 Omas dieser 500 Kinder, wo es dann nicht eine von 500 wird, sondern ein paar mehr.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  11. #5846
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht was schlimmer ist, zu wenig Vertrauen in die Demokratie haben, oder halt zu viel. Persönlich habe ich halt kein Vertrauen in Autorität und denke es braucht immer Checks and Balances um alle auf Linie zu halten. In Amerika wird im Moment angesprochen, dass man Laien als Corona-Tracer ausbilden soll, die anscheinend Kontakte recherchieren sollen. Das ist noch kein Blockwart, geht aber finde ich so ganz ganz grob in die Richtung. Müsste ich aber nachschauen ob ich da nicht etwas falsch verstanden habe.

    Soll übrigens nicht heißen, dass ich komplett anti-autoritär drauf bin. Hierarchien sind halt auch so ein notwendiges Übel finde ich. Ich sehe das so ähnlich wie mit einem Feuer, das vom Prinzip her auch nicht böse ist aber beobachtet werden muss.
    Wollte gerade mich dazu äußern, da hast du dann noch den zweiten Absatz nachgeschoben
    Auf jeden Fall sollten Checks and Balance sein!, nur braucht halt nicht hinter jeder Ecke den "schwarzen Mann" fürchten; ist ein bisschen viel mit Paranoia behaftet

    Zum Thema "Land of the free" Sorry, der Typ hat auch vorgeschlagen sich Desinfektionsmittel zu spritzen

  12. #5847
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Wie kommst du den durch das Leben? Als Erwachsener besteht das ganze Leben irgendwo aus Zwängen(auch ohne die Probleme die wir jetzt gerade haben)
    Das ist wohl eine Frage des Empfindens.
    Eine rote Ampel empfinde ich z.B. nicht als "Zwang" sondern ein Mittel, um das Miteinander im Straßenverkehr zu erleichtern.
    Was anderes ist, wenn ich den Sinn von Regeln nicht nachvollziehen kann, aber auch da hängt es vom Grad der Einschränkung ab.
    Mit der Schwerkraft etc. habe ich mich abgefunden...
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #5848
    Gast Gast

    Standard

    @oxox

    Regeln und Gesetze sind ja nicht das Problem. Die persönliche Freiheit endet ja dort wo ich anderen mutmaßlich Schaden zufüge grob gesagt.
    Was viele aber fordern ist jeden als potentielle Schadensquelle zu klassifizieren. Selbst wenns dafür keinen Beweis gibt.
    Wir drehen gerade in vielen Bereichen die Beweislast um.
    Verboten ist alles was nicht explizit erlaubt ist und jeder ist ein potentieller Täter solange seine Unschuld nicht bewiesen ist.

  14. #5849
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    mNotfalls Kurzarbeit.
    Ist das nicht ein wenig unsolidarisch?

    Weil man Angst vor einer Ansteckung hat soll der Staat das eigene Gehalt weiter zahlen - währenddessen viele die deswegen selber nicht arbeiten gehen können und ggf. keine Kurzarbeit etc. bekommen in die Röhre schauen?

    Was ist mit dem Busfahrer / Kassiererin / Polizist / wer auch immer - alle die Angst haben bleiben zu Hause und werden trotzdem bezahlt? Am sichersten wäre es dann ja alle bleiben zu Hause und werden bezahlt - ach Mist...


    Die Dänen haben ja jetzt seit 2 Wochen Kitas und Grundschule (teil-) geöffnet - da scheinen die lieben Kleinen offenbar nicht reihenweise die Erzieher infiziert zu haben.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #5850
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Gibst auch Ergebnisse aus 1783 aus 1625? Grundsätzlich spricht das für den Abstand. Mir sind übrigens 1,5 M eingehaltene Meter Abstand in der U-Bahn lieber als 15 cm.



    Wenn dir da nach fast 6 Wochen Erfahrung, Berichte aus aller Welt und rund 400 Seiten KKB-thread dazu noch immer noch nichts Gewichtiges einfällt, sehe ich mich eigentlich nicht so motiviert, darauf wieder ausführlich zu antworten bzw. näher einzugehen.
    1) Ok, ich habe es wohl nicht klar genug ausgedrückt:

    Der Abstand von 1.5-2m stammt aus einer Studie von 1936, müsste das nochmal googlen, neuere Vermutungen gehen aber davon aus, dass dieser Abstand zu kurz sei. Ich habe eine Studie gefunden die besagt, dass z.B. Niesen die Tröpfchen gerne 6 Meter weit befördern kann. Es gibt einen Artikel, der sich auf eine Studie beruft, wo Tröpfchen mit Covid-19 Viren 4 Meter weit geflogen sind.

    2) Nein,die Sinnhaftigkeit/Frage eines Locksdowns wurde noch nicht beantwortet. (Lockdown, nicht die Ermittlung und Isolation Infizierter inkl Kontaktpersonen, Hygieneaßnahmen, Abstandsregeln, Absage von Veranstaltungen, oder auch schließen von Kitas/Schulen!)

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Erst mal Homoffice für die ,die nicht im Notdienst gebraucht werden, letztere mit gutem Schutz ausgerüstet. Keine Krabbelstuben öffnen. Notfalls Kurzarbeit.
    Ähm, Erziehr/innen ins HOMEOFFICE, so per Webcam und mit Drone/Roboter, oder wie?

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Kannix hatt es angstoßen und noch jd. Was würde man nach bestem Wissen und Gewissen vorschlagen:

    - Gastwirtschaft, Cafes etc. öffnen, reduziert (50%?) und mit Abstandsgeboteinhaltung. Beim Essen Maske ist dann Unsinn.
    -Hotels und ander Unterkünfte analog (50%) öffnen lassen.

    - bis zu 3 fremde Pesonen dürfen zusammen kommen mit Abstandsgebot

    - Kino auch, Karten vorbestellen lassen, gute Orga im und vor Kino muss sein. ca 40 % Auslastung eines Saals.

    -Theater schwierig, wegen Schauspieler Schutz aber auch Publikum (Lautes Sprechen, Tröpfchen fliegen)

    - Bibliotheken mit ebenfalls reduziertem Besucher aufkommen

    - Schulen: ab 4. Klasse, kleinere Gruppen, noch kleiner am Anfang. 2-3 Std. Unterricht (kein Sport) und dann nach Hause.
    Wer Regeln nicht einhält, bleibt zu Hause. Problem: Schulweg.

    Regelmäßige Test in der Bevölkerung. Sanktionen gegen Verstoß ohne Vorwarnung bei Erwachsenen.
    Wenn snicht läuft (gefährlicher Anstueg der Infektionen), Rücknahme der Lockerungen.

    Soweit bis hierher.
    Bedenke bitte bei deinen Vorschlägen, dass Viren sich in geschlossenen Räumen besser verbreiten!

    Gruß

    Alef

Seite 390 von 530 ErsteErste ... 290340380388389390391392400440490 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •