Ich denke, das ist der Grund, der Druck war riesengroß, auch die ganzen anderen Interessenvertreter (Kinderschutzbund, Elternverbände etc.).
Ich kenn jd, aus dem Gesundheitsamt: katasrophale Schnell-Schulungen, Leute die keinen Bock hatten, in anderen Berich eingestzt zu werden, mich wundert nicht dass jeder da sein Ding macht auch die Länder mit ihren jeweiligen politschen Ambitionen. Man könnte mal gucken obs bestimmte Auffälligkeiten bei denengibt, die bald Wahlen haben... .Der Föderalismus wäre auch eine Chance, die Wirksamkeit der verschiedenen Maßnahmen zu prüfen, indem in verschiedenen Bundesländern verschiedene einzelne Maßnahmen aufgehoben werden.
Das wird zwar durchaus gemacht, allerdings unsystematisch.