Seite 155 von 1983 ErsteErste ... 551051451531541551561571652052556551155 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.311 bis 2.325 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #2311
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Ich habe übrigens wieder etwas gelernt, nämlich dass es in Berlin ein Lichterfest gibt und zweitens, dass das Virus sich hier ebenfalls mit seiner Verbreitung zurück hält!

    Ich habe mir verschiedenste Videos angeschaut und man sieht zwar hier und da Leute mit Masken, aber diese waren nicht in der eindeutigen Überzahl. Menschenmassen dicht gedrängt und keine Maske, die man ja selbst bei Mindestabstand auf Demos tragen soll!

    Keine Polizei die die die AHA-Regeln überwacht.....

    Wo war hier Innensenator Andreas "Infektionsschutz" Geisel, liegen ihm jetzt neuste wissenschaftliche Erkenntnisse vor, dass das Virus durch bunte Lichtspiele inaktiv wird und sich nur bei bestimmten Demonstrationen wie die Karnickel in der Bevölkerung verbreitet?

    Gruß

    Alef

  2. #2312
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Ich habe übrigens wieder etwas gelernt, nämlich dass es in Berlin ein Lichterfest gibt und zweitens, dass das Virus sich hier ebenfalls mit seiner Verbreitung zurück hält!

    Ich habe mir verschiedenste Videos angeschaut und man sieht zwar hier und da Leute mit Masken, aber diese waren nicht in der eindeutigen Überzahl. Menschenmassen dicht gedrängt und keine Maske, die man ja selbst bei Mindestabstand auf Demos tragen soll!

    Keine Polizei die die die AHA-Regeln überwacht.....

    Wo war hier Innensenator Andreas "Infektionsschutz" Geisel, liegen ihm jetzt neuste wissenschaftliche Erkenntnisse vor, dass das Virus durch bunte Lichtspiele inaktiv wird und sich nur bei bestimmten Demonstrationen wie die Karnickel in der Bevölkerung verbreitet?

    Gruß

    Alef
    Ich vernehme da so eine Art von Freude in deinem Beitrag (evtl über die Nichteinhaltung der Regeln?). Schadenfreude? Wie stehst du denn persönlich zu dem, wovon du hier berichtest?

    Unabhängig von deinem Beitrag / deinen Beiträgen: Ich verstehe nicht, warum nicht gerade die, die sich wirtschaftlich von Corona bedroht sehen auf die Einhaltung der Regeln pochen. Es müsste doch in deren Interesse sein, dass sich das Infektionsgeschehen im Rahmen hält, oder sehe ich das falsch?

  3. #2313
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Unabhängig von deinem Beitrag / deinen Beiträgen: Ich verstehe nicht, warum nicht gerade die, die sich wirtschaftlich von Corona bedroht sehen auf die Einhaltung der Regeln pochen. Es müsste doch in deren Interesse sein, dass sich das Infektionsgeschehen im Rahmen hält, oder sehe ich das falsch?
    Nur das die Regeln bis Dato nichts von den Gehalten haben was sie versprochen haben. Also bleib bitte wieder im Krankenhaus.

  4. #2314
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Nur das die Regeln bis Dato nichts von den Gehalten haben was sie versprochen haben. Also bleib bitte wieder im Krankenhaus.
    Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass du nicht viel von dem mitkriegst, was um dich herum passiert.

  5. #2315
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass du nicht viel von dem mitkriegst, was um dich herum passiert.
    Eher, dass du null Ahnung hast was es für Massnahmen gibt und was die für den wirtschaftlichen Bereich bedeuten. Noch was es für Probleme gibt sie in diesem Bereich umzusetzen. Trotzdem werden sie umgesetzt, trotzdem steigen die Zahlen und es wieder gemahnt und Angst verbreitet.
    Wie gesagt, bleib besser im Krankenhaus, dort kannst du wichtig sein.

  6. #2316
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ich vernehme da so eine Art von Freude in deinem Beitrag (evtl über die Nichteinhaltung der Regeln?). Schadenfreude? Wie stehst du denn persönlich zu dem, wovon du hier berichtest?
    Du meinst wie ich das Lichterfest finde? Sieht toll aus, werde da bestimmt auch mal zum Fotos machen hin fahren!

    Was das mit der Nichteinhaltung der Regeln angeht bin ich jetzt natürlich empört und verunsichert, denn durch die Aufnahmen vom 29. u. 30.08.2020 dachte ich, dass sich Herr Geisel nicht von Maskenverweigerern auf der Nase rumtanzen und knallhart durchgreifen lässt!

    Wo war denn hier die Polizei und wieso wurde das Lichterfest nicht abgebrochen?

    Mir geht diese Scheinheiligkeit und dieses mit zweierlei Maß messen auf die Nerven!

    Achja, mal was lustiges, wenn auch schon etwas älter, zum Thema Scheinheiligkeit:



    https://www.youtube.com/watch?v=ij65NYHYt-A

    Sind die Kameras (scheinbar) aus, nimmt Steinmeier sofort die Maske ab.....


    Gruß

    Alef

  7. #2317
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Du meinst wie ich das Lichterfest finde? Sieht toll aus, werde da bestimmt auch mal zum Fotos machen hin fahren!
    Nein, ich meine, wie du dazu stehst, wie dort mit den Regeln umgegangen wurde(?).

    Mir geht diese Scheinheiligkeit und dieses mit zweierlei Maß messen auf die Nerven!
    Das mit dem zweierlei Maß verstehe ich gut. Das stört mich auch.

    Sind die Kameras (scheinbar) aus, nimmt Steinmeier sofort die Maske ab
    Was bedeutet das für dich? Wie verstehst du persönlich dieses Verhalten?

  8. #2318
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen

    Ich verstehe nicht, warum nicht gerade die, die sich wirtschaftlich von Corona bedroht sehen auf die Einhaltung der Regeln pochen. Es müsste doch in deren Interesse sein, dass sich das Infektionsgeschehen im Rahmen hält, oder sehe ich das falsch?
    Vll. Ist das ja wirklich der Knackpunkt hier in der Diskussion. Das du es nicht verstehst.

    Die Frage ist immer noch für Viele , ist das Infektionsgeschehen wirklich sooooo gefährlich , das es diese drastischen Massnahmen rechtfertigt die dann zur wirtschaftlichen Bedrohung des Einzelnen wird.

    Nach allem was sich im letzten dreiviertel Jahr dazu ergeben hat , ergibt sich für mich auch kein eindeutiges Bild . Alle Für und Wider haben irgendwie eine Berechtigung....und das ist er Punkt . Es ist IRGENDWIE , aber eben nicht deutlich.

    Und je mehr die eigene wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel steht oder bedroht wird um so mehr guckt man in Richtung Wider. Das sind halt unsere Filter .Ist menschlich. , ist nicht so schwer zu verstehen.

    Man wägt ab und nimmst eventuelle gesundheitliche Risiken in Kauf . Erst recht wenn sie so wage sind , bzw sich so wage darstellen in der persönlichen Erfahrung , und die offiziellen Daratellungen zum Thema , wie man auch hier im Forum gut sehen kann , so stark hin und her schwanken . Hat ja seinen Grund , das BEIDE Sichtweisen Argumente noch und nöcher finden.

    Und so kann ich das Hinterfragen , und die Zweifel durchaus verstehen. Denn Klar ist bis heute nicht wirklich was beim Thema corona.
    Und wer will seine Wirtschaftliche Existenz aufgrund Dieser anhaltenden Unklarheit bdroht wissen. Die Rechtfertigungen der Massnahmen werden einfach immer genauer unter die Lupe genommen , da die eigenen Puffer schwinden oder schon ganz aufgebraucht sind .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  9. #2319
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    wir drehen uns bei dieser diskussion sei8t wochen im kreis, immer mit neuen daitalfragen. eine weitere diskussion ist eigentlich nicht notwendig , da jeder auf seine argumentationen ve3rweisst, mögen sie schlau begründet und wissenschaftlich untermmauert zu sein oder einfach nur behauptet, ohne selbst den nötigen einblick in bestimmte materien zu besitzen.

  10. #2320
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Was bedeutet das für dich? Wie verstehst du persönlich dieses Verhalten?
    Wasser predigen und Wein trinken?

    Achja, hier was zum Thema Masken:

    Data obtained in an Open Records request from the Kansas Department of Health and Environment shows KDHE didn’t ‘just’ manipulate data to justify a mask mandate; they also hid data showing that counties with mask mandates had a large increase in cases before tapering off.
    It’s obvious that showing all of the data would raise questions that KDHE and the Kelly administration didn’t want to answer, including:

    Why did cases increase more rapidly between July 3 and July 12 in counties with mandates?

    Why did the counties without mask mandates always have fewer cases per 100,000 than the counties with mandates?
    KDHE-hidden-date-696x348.png

    https://sentinelksmo.org/more-decept...-mask-mandate/


    Gruß

    Alef

  11. #2321
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Nach allem was sich im letzten dreiviertel Jahr dazu ergeben hat , ergibt sich für mich auch kein eindeutiges Bild . Alle Für und Wider haben irgendwie eine Berechtigung....und das ist er Punkt . Es ist IRGENDWIE , aber eben nicht deutlich.

    Und je mehr die eigene wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel steht oder bedroht wird um so mehr guckt man in Richtung Wider. Das sind halt unsere Filter .Ist menschlich. , ist nicht so schwer zu verstehen.
    scvheinbar sind nur viele tote ein eindeutige argument

  12. #2322
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Vll. Ist das ja wirklich der Knackpunkt hier in der Diskussion. Das du es nicht verstehst.

    Die Frage ist immer noch für Viele , ist das Infektionsgeschehen wirklich sooooo gefährlich , das es diese drastischen Massnahmen rechtfertigt die dann zur wirtschaftlichen Bedrohung des Einzelnen wird.

    Nach allem was sich im letzten dreiviertel Jahr dazu ergeben hat , ergibt sich für mich auch kein eindeutiges Bild . Alle Für und Wider haben irgendwie eine Berechtigung....und das ist er Punkt . Es ist IRGENDWIE , aber eben nicht deutlich.

    Und je mehr die eigene wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel steht oder bedroht wird um so mehr guckt man in Richtung Wider. Das sind halt unsere Filter .Ist menschlich. , ist nicht so schwer zu verstehen.

    Man wägt ab und nimmst eventuelle gesundheitliche Risiken in Kauf . Erst recht wenn sie so wage sind , bzw sich so wage darstellen in der persönlichen Erfahrung , und die offiziellen Daratellungen zum Thema , wie man auch hier im Forum gut sehen kann , so stark hin und her schwanken . Hat ja seinen Grund , das BEIDE Sichtweisen Argumente noch und nöcher finden.

    Und so kann ich das Hinterfragen , und die Zweifel durchaus verstehen. Denn Klar ist bis heute nicht wirklich was beim Thema corona.
    Und wer will seine Wirtschaftliche Existenz aufgrund Dieser anhaltenden Unklarheit bdroht wissen. Die Rechtfertigungen der Massnahmen werden einfach immer genauer unter die Lupe genommen , da die eigenen Puffer schwinden oder schon ganz aufgebraucht sind .
    Ach so? Was ist denn an Massengräbern auf einer kleinen Insel bei New York und Abtransport von Leichen in Italien durch das Militär für dich konkret undeutlich? Oder an der Zwischenlagerung von Leichen in Eishockeyhallen, weil man die Massen nicht anders bewältigen kann?

    Was ist an der Aussage eines New Yorker ITS - Mediziners auf die Frage eines Reporters "How is it?" Denn undeutlich?

    Seine Antwort war: "Hell, biblical, I kid you not! People come in, get intubated, die, the cycle repeats. .... its scary"

    Was ist es denn konkret, was dir daran solche Verständnisschwierigkeiten bereitet? Vllt kann man dir ja helfen? Im Alter von 53 Jahren hättest du als Mann auch recht gute Chancen per Selbstexperiment dein Verständnis in der Frage zu erweitern.

  13. #2323
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Wasser predigen und Wein trinken?
    Naja, ich sehe es so, dass er die Maske nicht gewohnt ist, oder einfach unachtsam war. Das passiert uns allen. Ich bin auch schon versehentlich in Eile ohne Maske in ein Geschäft gerannt und habe sie dann natürlich hochgezogen, als ich darauf hingewiesen wurde. Das sind einfache Unachtsamkeiten. Menschlich halt. Oder er dachte, es ist okay, weil er nicht mehr gesprochen und sich abgewendet hat.

  14. #2324
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.807
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    scvheinbar sind nur viele tote ein eindeutige argument
    Bin mir nicht sicher in welche Richtung du argumentieren wolltest.

    Aber wenn wir es NUR auf die Toten reduzieren ,dann kommen wir laut googel auf 75 000 Alkoholtote und 140000 Tote durch Tabakkonsum , nur in DTL. Und jährl.

    Könnte man mit einfachen Gesetzen , Verboten , Massnahmen , wie Nichtherstellung , kein Vertrieb , harte Strafen usw drastisch senken . Macht man aber nicht , man nimmt die Toten quasi in Kauf . Jedes Jahr .Klebt Aufkleber drauf das es gefährlich ist und gut ist es.
    Sogar der ganze medizinische Aufwand für die Folgen daraus , nimmt man in Kauf

    Weil?
    Eine Riesenindustrie dahinter steht , ne Menge Steuern einbringt . Und irgendwie man auch weiss , wenn man es wegnimmt , findet der Mensch andere Wege um sich zu betäuben , um einem Alltag mal kurz und easy zu entfliehen. Ist auch menschlich .
    steigt Kriminalität im Beschaffungssektor , nur aufgrund der Kriminalisierung der Beschaffung ..... Xd

    Als nächstes könnte man die Unfalltoten im Verkehr argumentieren . Als Massnahme privater KFZVerbot , nur öffentliche Verkehrsmittel usw.

    Dann käme der stinknormale Haushalt dran . Xd. Der ist eh die krasseste Unfallsquelle .

    Alles rigorose Massnahmen die sogar zu guten Ergebnissen führen könnten , wenn man NUR die Toten in der Sicht hat
    Macht man aber nicht .
    Du siehst , nur die Toten zu argumentieren führt irgendwie auf die falsche Fährte .
    Geändert von Cam67 (14-09-2020 um 12:24 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  15. #2325
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Das hilft dem Einzelnen, den es betrifft aber auch nicht. Die Stewardess, die ihren Job verloren hat, wird nicht nächstes Jahr z.B. Krankenwagen fahren. Etwas geht ein, etwas anderes blüht auf, ist schon richtig. Aber das heißt nicht, dass durch das Erblühen die dann aufgefangen werden, denen etwas eingegangen ist. Wie gesagt, ich verstehe die Sorgen da schon. Hinter den Zahlen befinden sich ja Einzelschicksale.
    Das bezuog sich auf das Argument, dass es sonst keinen juckt, wenn Firmen pleite gehen. Das tut es natürlich schon aber dazu hatte ich mich nicht geäußert. Ich verstehe die Sorgen eines jeden, der um seinen Arbeitsplatz fürchtet.

    Warum man ein Wirtschaftswachstum von -10% nie wieder aufholen sollte, verstehe ich da nicht. Bin zugegeben Laie. Aber, wenn ich richtig überschlage, ausgehend von dem BIP aus 2019 wären wir bei -10% auf dem Stand von 2014. Da ging es uns jetzt auch nicht sooo dreckig. Warum sollten wir von diesem Stand aus nicht wieder an den Punkt vor der Krise und darüber hinaus kommen können, in einem Wirtschaftssystem, dass (sowieso unsinnigerweise) auf ständiges Wachstum ausgelegt ist?
    Natürlich lässt sich das aufholen und natürlich geht es uns ohnehin sehr gut in Deutschland. Aber auch das war nicht mein Punkt. Der Unterschied ist, dass der Umsatz, die Arbeitsplätze, etc. bei „normalen“ Firmenpleiten in andere Bereiche übergehen. (Macht halt wer anders elektronischen Zahlungsverkehr, baut Brücken, erfindet eine neue Technologie, etc.). Bei den von Barbecue genannten Firmenpleiten gab es keine dadurch verursachten signifikanten Einbrüche des Wirtschaftswachstums. Die 10% BIP sind aber erst mal weg und bis das wieder aufgebaut ist, dauet es halt sehr lange. Für den 50-jährigen Facharbeiter, der es ohnehin schon schwierig hat, trotz nahezu Vollbeschäftigung einen neuen Arbeitsplatz zu finden, wenn er denn mal arbeitslos wird, für den kommt die Erholung vermutlich zu spät.

    Das Argument, es handele sich ja „nur“ um eine Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz und das sei nicht so schlimm, finde ich im übrigen nicht ganz fair. Das mag objektiv so sein, wobei Realität ja ehe subjektiv ist und für Manche ist die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz so schlimm, dass die Vernichtung ihrer eigenen physischen Existenz vorziehen (prominentes Beispiel seinerzeit: Adolf Merckle).

    Nur wegen seines Glaubens an sein Immunsystem leistet er einen größeren Beitrag? Das ist doch Quatsch. Der ist einfach nur risikogeneigter, hat aber nicht das geringste Recht, dies auch von anderen zu erwarten, zumal er sich davon einen Vorteil verspricht, den es für andere vllt gar nicht gibt. Ich fürchte übrigens, dass dem Virus der individuelle Glaube eines Betroffenen recht egal ist.
    Nein, er leistet einen größeren Beitrag, wenn sein Laden pleite geht, als ich, wenn ich in Kurzarbeit gehe (nur mal als Beispiel). Darum ging es. Wenn er sich dann als Haupt-Leidtragender sieht, womöglich auch keine Verwandten oder Freunde hat, die er für echt gefährdet erachtet und sich selbst sowieso nicht (weil jung und gesund - das meinte ich), dann wird er wohl tendenziell eher erwarten, dass die ihn betreffenden Einschränkungen gut begründet und wissenschaftlich fundiert zu sein haben.

    Ich verstehe ehrlich gesagt in der ganzen Debatte nicht (und damit meine ich jetzt nicht Dich), dass ständig große Empathie für betroffene Infizierte oder deren Angehörige gefordert wird aber über die Collateralschäden wird dann larmoyant hinweggegangen. Nach dem Motto, das ist halt der Preis, den man zu bezahlen hat.

    Nimm nur mal die Kinder. Meine 9-jährige Tochter ist massiv verstört von der reinen Möglichkeit, dass alles wieder geschlossen wird und sie ihre Freundinnen nicht mehr täglich sehen kann. Den Kindern aus dem Bekanntenkreis geht es genauso. Und eine uns bekannte Psychologin hat das auch bestätigt. Was der erste Lockdown bei ihr angerichtet hat, merken wir teilweise erst jetzt so nach und nach. Diffuse Ängste, etc. pp.

    Auf der anderen Seite ist immer noch nicht geklärt, wieviel Kinder zum Infektionsgeschehen beitragen
    (https://www.aerzteblatt.de/archiv/21...ht-auf-Bildung
    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...omplettansicht

    Dennoch werden in München schon wieder Kindergärten und Schulen geschlossen:
    https://www.tz.de/muenchen/stadt/mue...-90039119.html
    während die Kliniken hier noch ausreichend Kapazitäten haben und andere Patienten hinten anstehen, so wie es aussieht: https://www.sueddeutsche.de/muenchen...hand-1.5028520

    Ich finde schon, dass man so eine Maßnahme dann auch mal kritisch hinterfragen darf, ja sogar muß. Ich habe nicht dem Eindruck, dass hier seitens der Politik eine saubere Risikoabwägung unter Berücksichtigung ALLER potentiellen Schäden und Risiken unter Berücksichtigung von deren Eintrittswahrscheinlichkeit stattfindet. Die sind rein monothematisch auf Covid fixiert und der Rest wird abgebügelt.

    Oder wenn man sich mal anschaut, dass eine Superspreaderin halb Garmisch infiziert, könnte man durchaus hinterfragen, ob Schulen hier die richtige Stellschraube sind. War es nicht Streeck, der bereits vor einiger Zeit gefordert hatte, man müsse sich mehr auf diese Superspreading-Events konzentrieren? Das fände ich z.B. einen klugen Ansatz.

Seite 155 von 1983 ErsteErste ... 551051451531541551561571652052556551155 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •