Dann sollten die ganz schnell den Lockdown wieder aufheben, bevor es noch schlimmer wird....(Achtung: Ironie)
Was sagt den eigentlich der bekannte Wissenschaftler Isaac Ben Israel zu diesen Kurven?
Covid-19: Höhepunkt nach 40 Tagen, Ende bei 60 Tagen unabhängig von Maßnahmen?
![]()
Don't armwrestle the chimp.
Nochmal für Leute die "Bücher..." in ihrem Nick haben aber den Sinn von zusammengefügten Buchstaben nicht erkennen:
Es geht um die Wirksamkeit der Hygiene-Maßnahmen, die auch wieder auf den letzten paar Seiten von den selben Matadoren bezweifelt wurden. Gegenbeispiel für Wirksamkeit von Hygienemaßnahmen für mich: China.die positive Lage in China jetzt kein Ergebnis der dortigen rigorosen Maßnahmen sein sollte. Damit ist die Frage der Wirksamkeit der Maßnahmen insgesamt für mich schon lange gelöst...
Ob und wenn ja in welcher Hinsicht China für mich ein Vorbild ist, war nicht Thema und geht dich auch nichts an
![]()
Je härter der Lockdown desto stärker der „backlash“?
P.S.
Zu glauben Chinas Zahlen hätten auch nur im geringsten was mit der Realität zu tun...
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Militäreinsatz zur Durchsetzung der Hygienemaßnahmen in Spanien:
Die Verteidigung stellt der Gemeinschaft Madrid 7.500 Militärangehörige zur Verfügung
Ganz interessanter Artikel über Manaus in Brasilien, die unfreiwillig - eventuell - Herdenimmunität mit 2/3 Infizierten erreicht haben. Mit der Aussage:
"Sabino und Kollegen gehen aufgrund von Hochrechnungen davon aus, dass von allen tatsächlich Infizierten in der Stadt 0,28 Prozent gestorben sind."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-577b5dbb9896#
Dürfte in etwa der Grippetotenzahl hierzulande entsprechen. Allerdings sind in der 1,8 Mio.-Stadt nur 6% der Menschen älter als 60 Jahre.
si tacuisses...
Schau'n wir mal:
Es gibt wohl viele Beiträge, in denen Du keine Zahl behauptet hast.
Aber in Beitrag #1997 hast Du eine Zahl behauptet:
Wie man nachlesen kann, hast Du in diesem Beitrag keine Beispiele durchgerechnet, sondern eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit gemacht, bei einem positiven Testergebnis in Wirklichkeit negativ zu sein.
Die Behauptung einer solchen Wahrscheinlichkeit ist, bei Annahme einer Sensitivität des Tests von größergleich 97% und nach den verbreitesten Rundungsregeln, äquivalent zu der Behauptung einer Falsch-Positiv-Rate von 1,5%.
Die Aussage dient offensichtlich nicht dazu, mir irgendwas zu erklären, was ich angeblich nicht verstanden habe (wenn man auf den Link klickt, kann man nachlesen, dass sie eine Reaktion auf ThomasL war), sondern dazu, zu motivieren, warum Du Dich so in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt, wenn Du im Falle eines positiven Testergebnisses in Quarantäne muss.
Die Aussage ist auch weder als Rechenbeispiel deklariert, noch hast Du angegeben, dass es sich um nicht um eine eigene Behauptung handelt, sondern lediglich um eine Aussage, die auf Zahlenwerten beruht, die Du selbst nicht vertrittst.
Welcher Denkfehler mir da erklärt werden soll, ist unklar. Damals war keine Rede davon, dass ich einen Denkfehler gemacht hätte, sondern Du hast in dem von Dir angeführten Beitrag #2020 versucht, Deine Aussage durch Verweis auf die - von Dir wohl als "seriös" wahrgenommene - Quelle "Correctiv" zu untermauern.
Du wolltest mir also offenbar nicht helfen, sondern Deine Aussage verteidigen.
Dass Du dafür tatsächlich Dankbarkeit erwartest, oder meinst, mit Deiner obigen (rhetorischen?) Fragen bezüglich meiner Motivation bzw. meines Gesundheitszustands der Menschheit einen Dienst zu erweisen, schließe ich nicht gänzlich aus.
Geändert von Pansapiens (25-09-2020 um 05:00 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Das wären, auf die deutsche Bevölkerung hochgerechnet, ca. 154.000 Tote.
Liegt also zwischen der Grippetotenzahl der Hongkonggrippe von geschätzten 40.000 bis 50.000 Toten und den ca. 450.000 bis 500.000 der spanischen Grippe.
Die Hongkong-Grippe mit der Bezeichnung A1/1968 H3N2 sorgte dafür, dass im Winter 1969/70 Schulen geschlossen wurden und in manchen Wirtschaftsbereichen die Produktion heruntergefahren wurde - jedoch zumeist nur als Reaktion auf einen Ausbruch in dem Betrieb oder in einer Schule. Nicht präventiv aus Gesundheitsvorsorge.
Die Zustände in den Kliniken seien teilweise verheerend gewesen. Es mussten Notbetten aufgestellt werden, teilweise lagen Erkranke auf Fluren und in Badezimmern. In West-Berlin herrschte ein Bestattungsnotstand, berichtet der Spiegel. Särge mussten in Gewächshäusern des Gartenbauamts Wedding oder in der Wilmersdorfer Bezirksgärtnerei gelagert werden.
Auch in München seien alle Kliniken „randvoll belegt“, meldete das Münchner Krankenhausreferat damals. Rund 30 Prozent der Schwestern erkrankten und fielen aus. Zustände, die an gegenwärtige Bilder aus italienischen Kliniken erinnern - und Deutschland ohne Shutdown möglicherweise auch beim Coronavirus gedroht hätten.
https://www.merkur.de/welt/corona-de...-13699108.html
Don't armwrestle the chimp.
„bei einer Prävalenz von...“ ist ja bereits sprachlich deutlich als Annahme gekennzeichnet und hat nichts mit der FP-Rate zu tun. Mal abgesehen davon, , dass bei einer von Positivrate von um die 1% in einem Sample von über einen Million Tests, diese vermutlich der beste Schätzer ist, den man hier verwenden kann, behaupte ich in dem Zitat noch nicht einmal, was ich behauptet haben soll. Aber gut, es hat irgendwie mit 1% zu tun.
Wie auch immer, ich sehe ein, dass es keinen Sinn macht mit, mit Leuten diskutieren zu wollen, die entweder nicht fähig oder nicht bereit sind, sinnentnehmend und im Kontext zu lesen.
@Ripley: Tut mir leid. Kommt nicht wieder vor.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)