Hab Mal schnell Zahlen verglichen, woran es liegt das unsere Sichtweise so auseinander geht:
Wien hat das 4fache an Einwohner als die Stadt in der ich momentan lebe, bei einem Drittel an aktiven Fällen und gleicher (mehr oder weniger)Anzahl an Todesfällen
Das liegt aber ggfs. auch daran, dass hier eher per ordere Mufit durchregiert wird. Da braucht man sich nur mal den Sprachgebrauch ansehen. Darüber hinaus wird ständig nur gewarnt, wie schlimm alles ist oder noch werden kann. Mit dieser überwiegend negativ beladenenen Rhetorik gepaart mit schulmeisterndem Auftreten nimmst du halt keine Leute mit.
Das ist doch wie im Sport. Wenn du willst, dass die Leute Vollgas geben, musst du sie für die Sache begeistern. Sonst laufen eben alle nur unmotiviert mit. Da kannst du noch so viel mit Liegestützen drohen (gab ja neulich auch mal nen Fred dazu)
Jain, meine Stadt hat aber nur ein Viertel der Einwohner Wiens- hier verteilt sich die Plage halt auf Grund der Lebensweise
Aber klar, im Vergleich sind harte Massnahmen bei den "paar" Mann, schon hart
P.s hier ist gerade Fase verde; Bars und Restaurants dürfen mit 60% arbeiten, Strände sind auf, normale Öffnungszeiten, öffentliche, private Schulen und Uni arbeiten mit 35%(keine Anwesenheitspflicht)
Geändert von Stixandmore (13-10-2020 um 15:02 Uhr)
Ich weiss jetzt nicht, was daß mit meinem vorherigen Kommentar zu tun hat, aber sei es drum- es gibt hier viele Leute die sich zu Hause bleiben und auskurieren nicht leisten können- man kann dann aber zumindestens erwarten, daß Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden a la Maske tragen, nur den allernötigsten Kontakt zu anderen Personen etc- aber nö! Und dann hat man halt die Kacke am Bein und bekommt das ganze nicht in den Griff
Einer meiner Küchenhilfen, ist/war auch so ein Spezi- kommt mit Symptomen zur Arbeit, sagt natürlich kein Wort, benutzt die Maske aber auch nicht richtig etc und davon hast du hier viele
Geändert von Stixandmore (14-10-2020 um 10:28 Uhr)
Alles nicht so rosig, wie gedacht...
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...ue#pageIndex_2
Siehste, und ich bin halt der Meinung, das so eine Ignoranz uns dahin gebracht hat, wo wir gerade wieder sind; und so Sachen sind leider keine Einzelfälle
Bei uns auf der Arbeit ist der Kelch glücklicherweise an uns vorüber gegangen und es hat sich keiner angesteckt; könnte auch daran liegen, daß ca. 50% der Belegschaft die Plage schon gehabt hat
Durchseuchung ist dann halt ein Segen.
Ich sprach übrigens aber von Leuten ohne Symptome, also asympomatisch. Die kurieren sich aus und bremsen dann das Infektionsgeschehen.
In Wien kannst du auf sowas eben nicht bauen, gleich viel Tote hast trotzdem und viel mehr Potential für neue.
Geändert von Gast (14-10-2020 um 11:16 Uhr)
Jain, das sich keiner auf der Arbeit bzw Klienten angesteckt haben, liegt eher an den Hygienevorschriften (viel Händewaschen, Desinfektion des Arbeitsplatzes, Arbeitsmaterialien und Hände mit Alkohol 70% und Handschuhe)in der Lebensmittelverarbeitung; obendrein arbeiten die Leute , die die Plage schon hatten ,in einem anderen Bereich der Küche und hatten keinen direkten Kontakt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)