Seite 674 von 1985 ErsteErste ... 17457462466467267367467567668472477411741674 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.096 bis 10.110 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #10096
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    . Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.
    Echt?

  2. #10097
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.356

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Echt?
    Irritiert dich, nichwahr?

  3. #10098
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,


    Auslöser und Symptome des Chronischen Fatigue Syndroms

    Patienten mit ME/CFS haben vor allem wenig Energie. Das kann man nicht mit "normaler" Erschöpfung vergleichen. Diese Patienten können oft nicht mehr arbeiten, obwohl sie wollen. Sie sind bettlägerig, obwohl sie aktiv sein wollen.
    ME/CFS oder das Chronische Fatigue Syndrom – die Begriffe werden in diesem Dossier austauschbar verwendet - ist eine komplexe Multisystem-Krankheit. In Deutschland sind 240.000 - 300.000 Menschen betroffen, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch höher. Ein Viertel von ihnen ist bettlägerig und kann kaum noch das Haus verlassen.

    Auslöser von ME/CFS

    Die Ursache von ME/CFS ist bislang unbekannt, dennoch wissen die Ärztinnen und Ärzte heute: ME/CFS wird typischerweise nach einer Infektionskrankheit ausgelöst. Zum Beispiel nach einer Erkältung, einer echten Grippe oder einer Ansteckung mit dem Epstein-Barr-Virus, das das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen kann. Häufig sind die Patienten zu diesem Zeitpunkt auch in einer verletzlichen Lebensphase, also auch psychischem Stress ausgesetzt. Die Folge: Sie werden einfach nicht mehr gesund.

    Was bei ME/CFS passiert

    Dem Chronischen Fatigue Syndrom liegt zu Grunde, dass der Energiestoffwechsel der Körperzellen durcheinandergerät, ausgelöst wahrscheinlich durch die vorhergegangene Infektion. Das Immunsystem ist überaktiviert, ähnlich wie bei einer Autoimmunerkrankung.
    In unseren Zellen gibt es kleine "Energiefabriken", das sind Strukturen im Innern der Zellen, die den eingeatmeten Sauerstoff in mehreren Schritten in eine Energieform umwandeln, die den Körper antreibt, ATP (Adenosintriphosphat). Bei ME/CFS bricht dieser Stoffwechselweg zusammen oder wird stark beeinträchtigt.
    Der Körper muss dann auf anderen Wegen Energie bereitstellen, doch diese Wege sind lange nicht so effizient und es entstehen Abbauprodukte wie Laktat, die wiederum andere Folgen nach sich ziehen.
    Oft fällt der Vergleich mit einem Handyakku, der nach einer Nacht aufladen nur zu zehn Prozent voll ist, und die Patienten müssen sich genau überlegen, wie sie mit diesen zehn Prozent über den Tag kommen.

    Zahlreiche Symptome bei ME/CFS

    Die Symptome sind vielfältig, hier die wichtigsten:

    Post exertional malaise

    Das ist das Leitsyndrom von ME/CFS: Unter körperlicher Belastung werden die Symptome unverhältnismäßig stark verstärkt. Es kommt zu grippeähnlichen Symptomen, Kopfschmerzen, Herzrasen, leichtem Fieber, Halsschmerzen, aber auch zu Konzentrationsschwierigkeiten, "brain fog" oder einer bleiernen Erschöpfung.


    "Man muss sich das so vorstellen, dass Patienten gerade mal eine Treppe laufen oder die Waschmaschine befüllen und danach darunter leiden, mit Verschlimmerung aller Symptome für mehrere Tage."


    Dr. med. Patricia Grabowski

    Auch geistige Anstrengung ist für diese Patienten überproportional anstrengend, sie können kein Buch mehr lesen, keine Filme ansehen oder Gespräche führen. Sie können sich nicht mehr konzentrieren oder haben Wortfindungsstörungen. Das heißt natürlich auch: keine Arbeit, keine Schule oder Universität besuchen.


    Chronische Fatigue

    Auch sie ist ein Leitsyndrom: die chronische Erschöpfung oder Fatigue. Die bleierne Erschöpfung kann tage- oder wochenlang andauern.
    Ganz normale Alltagstätigkeiten wie Zähne putzen, kochen oder einkaufen können für diese Menschen unmöglich werden. Selbst eine normale Unterhaltung kann nach ein paar Minuten zu anstrengend werden und muss abgebrochen werden.
    Schlaf oder ausgiebige Ruhe führen in der Regel nicht zu einer Besserung.


    Orthostatische Intoleranz

    Die Patienten mit ME/CFS können ihren Kreislauf nicht anpassen, zum Beispiel wenn sie vom Sitzen ins Stehen übergehen. Es kommt zu Schwindel, Schwäche, Herzrasen oder Atemnot. Je länger die Betroffenen stehen bleiben, desto stärker werden diese Symptome, es bleibt nur, sich wieder hinzusetzen oder sogar zu legen.
    Auf Dauer kann die Orthostatische Intoleranz dazu führen, dass ME/CFS-Betroffene bettlägerig werden oder auf den Rollstuhl angewiesen sind.

    Neurologische Symptome

    Viele Patienten mit ME/CFS reagieren empfindlich auf Licht, Geräusche oder Gerüche. Manche Betroffene liegen darum den ganzen Tag im Dunkeln und ihre Angehörigen können sich nur flüsternd mit ihnen unterhalten.

    Schlafstörungen

    Obwohl ME/CFS-Patienten unter bleierner Erschöpfung leiden, können sie oft schlecht schlafen. Selten schlafen sie durch, der Schlaf selbst ist leicht und der Tag/Nacht-Rhythmus kann sich verschieben.

    Muskelschmerzen

    Die Muskeln sind nach vergleichsweise geringer Aktivität übermäßig belastet und es kommt zu Schmerzen, ähnlich einem großflächigen Muskelkater.


    Kopfschmerzen

    Viele ME/CFS-Betroffene haben Kopfschmerzen oder Migräne, manchmal tagelang. Dazu kommen auch oft Sehstörungen, wie ein verschwommener Blick.
    https://www.br.de/radio/bayern2/ausl...droms-100.html

    Heute sagt man dazu "Long Covid".

    Gruß

    Alef

  4. #10099
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.356

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,



    Heute sagt man dazu "Long Covid".

    Gruß

    Alef
    So ein Quatsch. Du baust ab. Fatigue-Syndrom?

  5. #10100
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.356

    Standard

    Auf die Schnelle:

    ...Doch auch bei leichten Verläufen sind Langzeitfolgen möglich. Viele Patienten, die über Symptome von Long-Covid klagen, hatten einen leichten bis milden Verlauf. Häufig handelt es sich um junge Patienten ohne Vorerkrankungen und Risikofaktoren.
    https://www.helios-gesundheit.de/mag...t-spaetfolgen/

  6. #10101
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Irritiert dich, nichwahr?
    Verwundert. Bisher bin ich von dir bin ich nur Meldungen gewohnt darüber, wie schlimm alles ist.

  7. #10102
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.356

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Verwundert. Bisher bin ich von dir bin ich nur Meldungen gewohnt darüber, wie schlimm alles ist.
    Ja, hab nur sowas geposted, hast du alles gelesen... .Ne, eben nicht.

  8. #10103
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Steht in meinem Artikel was davon, dass es sich häufig um Senioren mit Vorerkrankungen und Risikofaktoren handelt?

    Und nochmal:

    ME/CFS wird typischerweise nach einer Infektionskrankheit ausgelöst. Zum Beispiel nach einer Erkältung, einer echten Grippe oder einer Ansteckung mit dem Epstein-Barr-Virus, das das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen kann.
    Ich hätte die Symptome zitieren und dazu schreiben können "Folgende Symptome sind Long-Covid!!" und Du hättest es hingenommen!

    Gruß

    Alef

  9. #10104
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

  10. #10105
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Hab noch was gefunden:

    Auftreten, Geschlechtsverteilung und Altersgipfel
    ME/CFS ist relativ weit verbreitet und keine seltene Erkrankung. In Deutschland leiden nach Schätzungen 250.000 Menschen an ME/CFS, weltweit ca. 17 Millionen. Prinzipiell kann jede Altersgruppe an ME/CFS erkranken, auch Kinder und Jugendliche. Es gibt jedoch zwei Altersgipfel (Jugend und Mitte dreißig). Frauen sind dreimal häufiger betroffen als Männer.






    https://www.mecfs.de/daten-fakten/

    Man sieht anhand der letzten Screenshots, dass ME/CFS kaum erforscht ist.....

    Gruß

    Alef
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #10106
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    einer meiner Trainingsparter ist Lehrer mit Realschuleklasse, die jetzt den Abschluss macht. Tenor: Wer will die einstellen, welche weiterführende Schule will die nehmen. Lehrt auch technisches zeichnen-motorischen Fähigkeiten frei eine gerade Linie zu ziehen, sind irgendwie abhanden gekommen.

    gruss

    Mit Verlaub, aber das mit den motorischen Fähigkeiten ist doch Quatsch. 10te Klasse Realschule, die sind 16 Jahre alt. Die verlernen das sicher nicht, nur weil mal die Schule paar Wochen dicht ist. Gibt Länder, da sind die Sommerferien wesentlich länger, wie bei uns, teilweise über 2 Monate (USA bis zu 12 Wochen) und da fängt man nach den Sommerferien auch nicht wieder bei Null an. Da sind die Auswirkungen von elektronischen Gadgets sicherlich größer, Beispiel: Handschrift vs Tippen. Jeder, der ein Instrument spielt, das komlexer als Triangel ist, kennt den Effekt, dass man etwas einrostet, wenn man mal paar Wochen nicht spielt. Man weiß aber auch, dass die Fähigkeit nicht verloren ist und man sehr schnell wieder auf dem alten Stand ist. Ist doch Blödsinn und widerspricht jeder Alltagserfahrung, so zu tun, als könnten die plötzlich in der 10ten Klasse keinen Stift mehr halten und aufrecht durch die Tür gehen.
    Darüber hinaus dürften sich die Realschüler, die eine Ausbildung anstreben bereits in der 9ten Klasse dafür beworben haben, sprich ihren Ausbildungsplatz erstmal haben.
    Geändert von Seemann (10-01-2021 um 07:37 Uhr)

  12. #10107
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.613

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Mal wieder polemischer Unfug bzw. Unterstellung und mit ein Grund weshalb ich da momentan nicht drauf eingehe - auf dieser Ebene habe ich dazu aktuell weder Zeit noch Lust (seit Mo. parallel zur Arbeit im Freiwilligen-Einsatz).
    Polemik: Absolut
    Unfug: Nö, aber natürlich eine stark überspitze Darstellung
    Ich bin jetzt enttäuscht, als Meister der polemischen und sarkastischen Beiträge hätte ich ein wenig Anerkennung dafür von Dir erwartet. Aber da ich freiwilligen Einsatz eine feine Sache finde, lass ich solche Beiträge erstmal sein.

    Bzgl. Bargeld via Karte: Bevor sie dieses erhalten haben sie doch schon die Waren über das Band gezogen die man ebenfalls vorher berührt hat (mit insgesamt viel größere Oberfläche) – nachdem man den oft nicht desinfizierten Wagen geschoben hat. Angesicht dieses Umstands, dürfte es wohl nicht wirklich relevant sein, womit man bezahlt.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  13. #10108
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter von mir trainiert jugendliche Fußballmannschaften. Der war i Sommer entsetzt, was der Lockdon angerichtet hatte: Übergewicht, Konzentrationspobleme, deutlich herabgesetzte koordinative und kognitive Fähigkeiten, etc. Ist zwar nur ne Einzelbeobachtung aber wenn man ich denke, da wo die Eltern das nicht auffangen (können) entsteht gerade ein wirklich schwerwiegendes Problem. Da braucht es dringend Lösungen. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.
    Ende der ersten Januarwoche 2021 liegt die Sterbefallzahl in Italien bei etwa 77.000, in Deutschland bei 39.000. ((Bestätigt)
    und @Katamaus macht sich sorgen um eine Jugend-Fußballmannschaft, die ein paar Monate nicht trainieren kann. Wirklich ein "schwerwiegendes Problem". Wenn man bedenkt, wie sich das in ein paar Jahren auf die Zusammenstellung unserer Natinalmannschaft auswirken könnte!!!

    Edit: nicht mehr aktuell, heute Deutschland zählt über 40.000 Corona-Tote
    Geändert von Barbecue (10-01-2021 um 10:21 Uhr)
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  14. #10109
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,






    https://www.br.de/radio/bayern2/ausl...droms-100.html

    Heute sagt man dazu "Long Covid".

    Gruß

    Alef
    Das ist neu. Hast du dazu dokumentierte Untersuchungen angestellt? Dann ist dir der Nobelpreis sicher!
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  15. #10110
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Gestern war übrigens Autodemo in München. „Lockdown muss weg“. Sind hier hupend vorbeigefahren mit irgendwelchen aufgeklebten Zettel auf ihren Karren. Die Zusammensetzung der Leute war schon herrlich: Der Pseudo-Ami-Trump-Fan im dicken Pickup, blonde Tussi im SUV, Öko Omi und Opi im 30 Jahre alten Fiesta mit Strickliesl, tiefergelegter 3er mit Migrationshintergrund, usw. und aus jedem vierten Auto oben der Selfiestick aus dem Schiebedach(dürfen die mich einfach so filmen als Zuschauer?)

    Die Polizei sperrt mal eben die Lindwurmstraße für einen Haufen Spinner, die meinen in einer Diktatur zu leben. Kannste dir nicht ausdenken.

Seite 674 von 1985 ErsteErste ... 17457462466467267367467567668472477411741674 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •