Seite 675 von 1983 ErsteErste ... 17557562566567367467567667768572577511751675 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.111 bis 10.125 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #10111
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    nee, beim ersten lockdown müssen die schon stark abgebaut haben, das nicht wieder aufgeholt und jetzt geht es weiter bergab und er ist sehr engagiert mit seinen Schülern...
    Diese Schlussfolgerung ist Unsinn.

    Motorische Fähigkeiten haben die nicht, weil sie sie nie wirklich entwickelt haben. Schon nicht in der Grundschule.
    Dazu hast du in den Realschulen vermehrt die sozialen/emotionalen "Problemfälle", Kinder mit unterentwickelter Psyche usw. usf. Wo es auch in den Elternhäusern und im sozialen Umfeld nicht stimmt.
    Das verschärfen die Lockdowns sicherlich noch, alle Defizite die Schüler so haben auf Homeschooling abzuschieben, ist aber Augenwischerei. Das hätte man vieleicht gerne, um dann sagen zu können, wenn es kein Homeschooling mehr gibt, ist alles wider gut. Ist es aber nicht. PISA und Co. sind dir ja sicher noch ein Begriff. Das war alles noch vor Corona.

    Dasselbe hier:

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter von mir trainiert jugendliche Fußballmannschaften. Der war i Sommer entsetzt, was der Lockdon angerichtet hatte: Übergewicht, Konzentrationspobleme, deutlich herabgesetzte koordinative und kognitive Fähigkeiten, etc. Ist zwar nur ne Einzelbeobachtung aber wenn man ich denke, da wo die Eltern das nicht auffangen (können) entsteht gerade ein wirklich schwerwiegendes Problem. Da braucht es dringend Lösungen. Kusagras hat ja schon ein paar Möglichkeiten genannt.
    Das kennt doch jeder ambitionierte Sportler, dass du nach drei/vier Wochen Trainingsausfall - vieleicht Erkältungs- oder Verletzungsbedingt - erstmal wieder reinkommen musst.
    Woher weiß der denn, wann seine Sportler "übergewichtig" sind? Und wie will ein Fußballtrainer "Konzentrationsprobleme" messen und ermitteln können?
    Sowas verbuche ich eher unter Polemik und Unmut von Vereinsmitgliedern, weil sie nicht trainieren können. Was ja auch verständlich ist.
    Gerade was Sport angeht, hat man durch die Lockdowns doch mehr Zeit denn je, sich Fit zu halten.
    Geändert von Kensei (10-01-2021 um 11:00 Uhr) Grund: Rechtschreibung

  2. #10112
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Sowas verbuche ich eher unter Polemik und Unmut von Vereinsmitgliedern, weil sie nicht trainieren können. Was ja auch verständlich ist.
    Mach das gerne. Ich verbuche das unter: Wer eine andere Meinung hat, dem werden irgendwelche unlauteren Motive unterstellt. Ist ja hier mittlerweile leider salonfähig geworden.

  3. #10113
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, aber das mit den motorischen Fähigkeiten ist doch Quatsch. 10te Klasse Realschule, die sind 16 Jahre alt. Die verlernen das sicher nicht, nur weil mal die Schule paar Wochen dicht ist. Gibt Länder, da sind die Sommerferien wesentlich länger, wie bei uns, teilweise über 2 Monate (USA bis zu 12 Wochen) und da fängt man nach den Sommerferien auch nicht wieder bei Null an. Da sind die Auswirkungen von elektronischen Gadgets sicherlich größer, Beispiel: Handschrift vs Tippen. Jeder, der ein Instrument spielt, das komlexer als Triangel ist, kennt den Effekt, dass man etwas einrostet, wenn man mal paar Wochen nicht spielt. Man weiß aber auch, dass die Fähigkeit nicht verloren ist und man sehr schnell wieder auf dem alten Stand ist. Ist doch Blödsinn und widerspricht jeder Alltagserfahrung, so zu tun, als könnten die plötzlich in der 10ten Klasse keinen Stift mehr halten und aufrecht durch die Tür gehen.
    Darüber hinaus dürften sich die Realschüler, die eine Ausbildung anstreben bereits in der 9ten Klasse dafür beworben haben, sprich ihren Ausbildungsplatz erstmal haben.
    habe das so wiedergegeben, wie ich es erzählt bekommen habe und habe keinen Grund an der Aussage zu zweifeln. Wegen der Ausbildungsplätze wieviele seiner Schüler den einen haben, habe ich nachgefragt.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  4. #10114
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Diese Schlussfolgerung ist Unsinn.

    Motorische Fähigkeiten haben die nicht, weil sie sie nie wirklich entwickelt haben. Schon nicht in der Grundschule.
    Dazu hast du in den Realschulen vermehrt die sozialen/emotionalen "Problemfälle", Kinder mit unterentwickelter Psyche usw. usf. Wo es auch in den Elternhäusern und im sozialen Umfeld nicht stimmt.
    Das verschärfen die Lockdowns sicherlich noch, alle Defizite die Schüler so haben auf Homeschooling abzuschieben, ist aber Augenwischerei. Das hätte man vieleicht gerne, um dann sagen zu können, wenn es kein Homeschooling mehr gibt, ist alles wider gut. Ist es aber nicht. PISA und Co. sind dir ja sicher noch ein Begriff. Das war alles noch vor Corona.
    ich habe nur geschrieben, dass sie seit corona abgebaut haben. nicht mehr und nicht weniger.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  5. #10115
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    habe das so wiedergegeben, wie ich es erzählt bekommen habe und habe keinen Grund an der Aussage zu zweifeln. Wegen der Ausbildungsplätze wieviele seiner Schüler den einen haben, habe ich nachgefragt.

    gruss
    Ja, das glaube ich dir auch. Ich hingegen habe Grund für Zweifel. Glaube auch, dass dein Freund das so wahrnimmt, aber, wie gesagt, in anderen Ländern ist die Sommerpause vergleichbar lang, wie bei uns Schulschließungen wegen Lockdown. Und in diesen Ländern ist das völlig normal.
    Ich glaube übrigens nicht, dass es keine Auswirkungen auf vor allem die Leistung jüngerer Schüler gibt. Damit leben muss man dennoch, weil es nur zwei Möglichkeiten gibt. Wir machen die Schulen zu, oder wir machen sie auf. Sie zu öffnen scheint im Moment keine gute Idee. Es gibt sicher, wie jedes Jahr, die Möglichkeit eine Klasse zu wiederholen, wenn das Lehrziel verfehlt wird. Ne Ehrenrunde ist keine Schande.

  6. #10116
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Ich denke das wir ohne radikalen Bewussteinswandel im Umgang mit den sozialen Kontakten und im Alltag auch mit Impfung und hartem Lockdown keine schnellen Erfolge zum Rückgang zur Normalität hinbekommen.

    Das Problem bleibt der Faktor Mensch im Umgang mit den AHA Regeln mit all seinen menschlichen Schwächen.

    Da gibt es diejenigen die Maske und Abstand konsequent ablehnen, diejenigen die in der Öffentlichkeit mitspielen aber sich ihren privaten Kontakt ohne AHA Regeln nicht nehmen lassen wollen, diejenigen die sich an die Regeln halten aber denen nicht bewußt ist wie kleine Fahrlässigkeiten zu Infektionen führen und letztendlich denen die die Regeln einhalten und auch in kritischen Situationen richtig reagieren.

    Kritische Situationen sind zB. Nichteinhaltung des Abstands beim Einkaufen oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln...geht alles schneller ls man glaubt.
    Bei der Arbeit im Plausch im Freien in der Raucherecke und an der Kaffeemaschine/Kantine/Gemeinschaftsraum, oder beim Arbeiten am Computer wenn der Kollege sich über einen beugt und diskutiert.
    Zudem daheim mit Familienangehörigen die während des Tages bei Arbeit,Einkauf,Schule, öffentlichen Verkehrsmitteln den gleichen kleinen Infektionsquellen ausgesetzt ist

    Hier ein lesenswerter Artikel aus dem Spiegel über Infektionen in einem Langstreckenflugzeug:

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/...1-cf05a4aacb02

    Fazit am Ende:
    "In Europa gilt sei Monaten für alle Fluggäste ab sechs Jahren eine Maskenpflicht an Bord. Experten verweisen allerdings darauf, dass sich Fluggäste schon vor der Pandemie nicht unbedingt konsequent an Regeln gehalten haben.

    Selbst wenn alle genannten Vorschriften zur Geltung kämen, bliebe ein Restrisiko für Infektionen auf fast allen Flügen, sagte Karan. Es sei mehr als wahrscheinlich, dass nicht nur die zwei Passagiere auf Flug EK448 die Maske in den 18 Stunden Reisezeit abgenommen hätten. Ein jeder solcher Lapsus erhöhe das Risiko eines Ausbruchs."

    Dabei noch gar nicht erwähnt welchen Anteil evt. das Personal hatte.

    Weiteres Beispiel bei Nikolausfeier im Altersheim:

    https://www.br.de/nachrichten/deutsc...enheim,SKrHS21

    Hier war das Fazit:

    "Moonens sagte jedoch, es sei vermutlich nie zu klären, ob wirklich der Nikolaus-Darsteller die Menschen angesteckt habe oder ob er sich dort die Infektion geholt habe. Ob die allgemeinen Hygieneregeln bei der Veranstaltung eingehalten wurden, ist nach Worten des Sprechers ebenfalls ungeklärt. Es gebe dazu unterschiedliche Darstellungen und die Nachforschungen liefen noch."


    Wundert mich, dass wir nicht längst Aufklärungsfilme haben wie in den 50ern:







  7. #10117
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    ich habe nur geschrieben, dass sie seit corona abgebaut haben. nicht mehr und nicht weniger...
    Was Unsinn ist, weil motorische Fähigkeiten nicht mal eben über wenige Wochen abbauen, wenn sie über Jahre erworben und trainiert worden. Mal Unfälle oder bestimmte Krankheitsbilder außen vor gelassen.


    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mach das gerne. Ich verbuche das unter: Wer eine andere Meinung hat, dem werden irgendwelche unlauteren Motive unterstellt. Ist ja hier mittlerweile leider salonfähig geworden.
    Man kann wohl darauf hinweisen, dass die Meinung die Jemand vertritt Unsinn ist. Und wie ein Fußballtrainer verlässlich untersucht haben will, wie es um die kognitiven oder koordinativen Fähigkeiten, oder die Konzentrationsfähigkeit seiner Schützlinge bestellt sein soll, dass zeige mir mal. Zumal du ja auch noch den großen Rundumschlag daraus ableitest, dass wir deshalb gesellschaftliche Probleme bekämen. Aha. Weil Leute nach fünf Wochen Lockdown nicht mehr so gut Fußball spielen wie vorher. Warum haben die in der Zeit eigentlich nichts gemacht um sich fit zu halten? Genug Zeit wäre ja gewesen.
    Geändert von Kensei (10-01-2021 um 13:48 Uhr)

  8. #10118
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Ich denke das wir ohne radikalen Bewussteinswandel im Umgang mit den sozialen Kontakten und im Alltag auch mit Impfung und hartem Lockdown keine schnellen Erfolge zum Rückgang zur Normalität hinbekommen.

    Das Problem bleibt der Faktor Mensch im Umgang mit den AHA Regeln mit all seinen menschlichen Schwächen.

    Da gibt es diejenigen die Maske und Abstand konsequent ablehnen, diejenigen die in der Öffentlichkeit mitspielen aber sich ihren privaten Kontakt ohne AHA Regeln nicht nehmen lassen wollen, diejenigen die sich an die Regeln halten aber denen nicht bewußt ist wie kleine Fahrlässigkeiten zu Infektionen führen und letztendlich denen die die Regeln einhalten und auch in kritischen Situationen richtig reagieren.
    ...
    Eben beim Spaziergang auch genug Verstöße gegen die aktuellen Regeln gesehen: 6-8 Heranwachsende die Fussball spielen, auf engem Raum, 4 Typen die um einen Tisch rum Alk trinken und weitere Grüppchen über der erlaubetn Zusammensetzungszahl....

    Man kann sich denken, wie die Anti-Maßnahmefraktion auch hinter den eigenen 4 Wänden sich verhält, da wirds auch Treffs geben mit zuviel Leuten aus verschiedenen Haushalten. Einige werden dann auf die Arbeit gehen, wo sie wieder andere Leute treffen etc. etc..

    Wenn die Impfungen durch sind, werden sich noch mehr Leute gehen lassen (Ich bin natürlich trotzden für die Impfung).

  9. #10119
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Der guardian über anthroposophische Corona-Behandlungen mit Ingwerwurzel und Meteroritenstaub: "Die Pandemie testet die deutsche Toleranz gegenüber der Steiner-Esoterik in mehr als einer Hinsicht".

    https://www.theguardian.com/world/20...red-in-germany
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  10. #10120
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Geändert von Barbecue (10-01-2021 um 14:50 Uhr)
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  11. #10121
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Und wie ein Fußballtrainer verlässlich untersucht haben will, wie es um die kognitiven oder koordinativen Fähigkeiten, oder die Konzentrationsfähigkeit seiner Schützlinge bestellt sein soll, dass zeige mir mal. Zumal du ja auch noch den großen Rundumschlag daraus ableitest, dass wir deshalb gesellschaftliche Probleme bekämen. Aha. Weil Leute nach fünf Wochen Lockdown nicht mehr so gut Fußball spielen wie vorher. Warum haben die in der Zeit eigentlich nichts gemacht um sich fit zu halten? Genug Zeit wäre ja gewesen.
    Wieso sollte ein Trainer nicht beobachten können, dass die Konzentrationsfähigkeit, die körperliche Konstitution, die koordinativen Fähigkeiten, etc. massiv nachgelassen haben? Natürlich kann er das. Kann ich bei meinen Erwachsenen auch. Und natürlich ist keine wissenschaftliche allgemeingültige Studie sondern eine Einzelbeobachtung. Aber eine, die mir Sorgen bereitet.

    Und das der Lockdown für Kinder massive Folgen haben kann, kann man ansonsten auch überall nachlesen. Da reichen 2 Minuten googeln.

  12. #10122
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    GBR: Recht sportliches Impfprogramm, andereseits hat London den Katstrophenfall ausrufen müssen, dort liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1000.


    ...Besonders schlimm ist die Situation in London. Dort hatte Bürgermeister Sadiq Khan am Freitag den Katastrophenfall ausgelöst. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt dort inzwischen bei mehr als 1.000 – das ist die Anzahl der Ansteckungen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner

    Nach Angaben der Regierung werden in Großbritannien derzeit täglich 200.000 Menschen geimpft. Rund ein Drittel aller Bürger im Alter von über 80 Jahren hätte bereits eine Impfung erhalten, sagte Gesundheitsminister Matt Hancock dem Sender Sky News. Damit bis Mitte Februar alle besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen geimpft sein können, müssten wöchentlich zwei Millionen Spritzen verabreicht werden. Großbritannien sei auf einem guten Weg zu diesem Ziel....
    https://www.zeit.de/politik/ausland/...klung-liveblog

  13. #10123
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    @Katamaus

    Weil sowas Wissenschaftler in Studien verlässlich beurteilen können. Und man in ein paar Wochen Abstinenz normalerweise nicht "massiv" abbaut, wenn man vorher fit war. Dass ich nach ein paar Wochen Aussetzen spürbar nachlasse, streitet keiner ab. Das kennt jeder Sportler, der mal länger krank war oder verletzungsbedingt ausgefallen ist. Dann trainiert man die Leute wieder hoch, und gut ist.

    Massive Folgen hat der Lockdown für die Kinder, die schon vorher Probleme hatten. Und das ist nunmal nicht ein Großteil der Schüler, wie dein Beitrag wohl suggerieren soll, nach dem ja riesen Probleme auf uns zukämen. Was ich so googlen kann über mein Metier, deckt sich noch lange nicht mit dem, was ich tagtäglich wahrnehme und erlebe. Da fordern z.B. auch welche, dass Kinder in der Grundschule programmieren lernen sollten. Und das, während immer mehr Grundschüler nichtmehr vernünftig in ihrer Muttersprache lesen, schreiben und sprechen können wenn sie auf die weiterführende Schule kommen.

    Meiner Erfahrung nach kommen die Schüler gut durch den Lockdown, die auch vorher gut in der Schule klargekommen sind. Die, die schon immer Probleme hatten und sich so durchlaviert haben, fallen jetzt erst recht hinten runter.
    Für den weit größten Teil werden ein paar Wochen Lockdown und Homeschooling wohl nicht den Untergang des Abendlandes bedeuten.

  14. #10124
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wieso sollte ein Trainer nicht beobachten können, dass die Konzentrationsfähigkeit, die körperliche Konstitution, die koordinativen Fähigkeiten, etc. massiv nachgelassen haben? ...
    Der Trainer hat recht, wenn er sich auf die letzten Jahrzehnte bezieht.
    In meiner Umgebung bekommen die Fußballvereine nicht mal mer eine Jugendmannschaftr zusammen, weil die Jugendlichen war Fußballfans sind, aber keinen Bock auf Training haben. Wohlgemerkt auf Training. Herumbolzen schon.

    Hat aber alles nichts mit Corona oder Lockdown zu tun.
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  15. #10125
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    GBR: Recht sportliches Impfprogramm, andereseits hat London den Katstrophenfall ausrufen müssen, dort liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1000.




    https://www.zeit.de/politik/ausland/...klung-liveblog
    Laut diesem Beitrag:



    Ist der chinesische Lockdown der Provinzen auf die Angst der Chinesen vor der Mutation zurückzuführen ist.

    Die Probleme von England sind ja auch auf die Mutation begründet.

    Zu diesem Thema schweigt aber im Moment der Blätterwald, finde ich...
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

Seite 675 von 1983 ErsteErste ... 17557562566567367467567667768572577511751675 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •