Strategielosigkeit lässt sich in - zumindest einigen - Detailmaßnahmen sicher nicht bestreiten. Im Großen ist´s aber eben Hammer and Dance.
Mich würde auf der Gegenseite bspw. aber mal ernsthaft interessieren, wie konkret die viel geforderte Strategie des "besseren Schutzes der Heime" bzw. Risikogruppen umgesetzt werden soll (bei gleichzeitiger Lockerung für den Rest). In einem Artikel wurde bspw. mal erläutert, welchen "Overhead" die Angestellten jetzt schon haben und was da alles schon gemacht wird. carstenm hat´s hier auch schon geschildert. So gesagt ist´s immer ganz flott, aber umsetzen muss es zur Abwechslung auch jemand.
Deine Schlussfolgerung hieße aber demnach, alles (?) offenzuhalten und auf die Vernunft zu setzen? Die Amerikaner halten sich ja bspw. relativ zurück mit Maßnahmen, entsprechend sehen auch die Zahlen aus. Was in dem Fall Menschenleben bedeutet. Ob die Amerikaner unvernünftiger als wir sind und es bei uns besser aussehen würde, wage ich zu bezweifeln.
Stimmt natürlich. Ist mittlerweile auch keines der Highlights der Pandemiebekämpfung und hängt mit der von Katamaus bemängelten Strategielosigkeit zusammen.
Auf der anderen Seite denkt man doch, dass es irgendwo auf der Welt dazu Studien geben müsste, und da ist´s scheinbar ziemlich mau. Warum eigentlich? Die Amerikaner hatten mal Bewegungsdaten von Handys ausgewertet, ich glaube, u.a. Fitessstudios und Restaurants waren ihrer Meinung nach Treiber der Pandemie. War aber mit Unsicherheiten behaftet. Geht überhaupt irgendwer auf der Welt differenziert vor, auf Basis von Daten? Wenn nicht, wieder, warum nicht? Die Chinesen mit der größten Erfahrung schließen die Leute gleichmal pauschal ein.
Na ja. Sind wir wieder bei den Verschwörungstheorien.
Wie gesagt, ich sehe es auch so, dass sich die EU und D bislang nicht mit Ruhm bekleckert haben, was die Impfstoffverteilung angeht (bei der Impfstoffentwicklung wahrscheinlich schon).
Auf eine Weise entbehrt es aber nicht einer gewissen Ironie, dass mutmaßlich die halbe Nation über das zu schnelle Zulassen des Impfstoffs diskutiert und dieses kritisiert hat, und es jetzt nicht schnell genug gehen kann.
Man müsste aber wirklich mal schauen, was die Impfstoffhersteller realistisch in welcher Zeit derzeit anbieten können. Innerhalb kürzester Zeit neben der Entwicklung auch noch die Produktion von Impfdosen für Milliarden Menschen hochzuziehen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Aber Rettung ist in Sicht, der Russe kommt, Sputnik V hat seine Peer Review mit 92% Wirksamkeit bestanden.