Zitat Zitat von Tantal Beitrag anzeigen
Wenn die Geschichte völliger Quatsch ist dann wird der Verbraucher natürlich getäuscht, ganz einfach. Das muss im Falle der heutigen Trainer ja auch nicht absichtlich passieren, es ändert aber am Problem nichts.
Du hast nicht ganz gelesen, was ich geschrieben habe.
Nochmal: Zu schreiben, Shaolin-Kempo hat keine kämpferischen Fähigkeiten, die Geschichte zu dem Stil ist völliger Quatsch oder zu schreiben der "Prinz" hat eine mächtige Macke ist die eine Sache - aber gleich von Verarschung oder Verbrauchertäuschung zu sprechen, ist schon heftig. Insbesondere in Bezug auf den SPORT-Verein, weswegen der Shaolinkempomeister diesen Uralt-Thread wieder reanimiert hat.
Ich versuche es mal anders...
Als der User Shaolinkempomeister diesen Thread reanimiert hat, bezog er sich auf einen bestimmten Verein. Diesem Verein, der sehr viele Dokumente online gestellt hat, jetzt Verarschung oder Verbrauchertäuschung zu unterstellen ist falsch.
Ich zitiere mal aus einem der Dokumente des Vereins:
G. K. Meijers entwickelte aus den Erfahrungen mit chinesischen und japanischen Stilen und
Techniken, die er als junger Mensch u.a. in chinesischen Klöstern sammeln konnte, sein SHAOLIN
KEMPO. Er lernte u.a. bei Karate- und Kempo-Meistern wie z.B. Yamaguchi Gogen (Goju Ryu),
Nakama Michiomi (So Doshin, Shorinji Kempo). Auf Grund der Erfahrungen mit chinesischen und
japanischen Kampfkünsten entstand seine Bezeichnung „SHAOLIN KEMPO“. „SHAOLIN“ wird in
diesem Zusammenhang mit dem buddhistisch geprägten harten Kampfstil „CHUAN SU“ aus
Nordchina verknüpft. „KEMPO“ steht für die philosophischen, meditativen und technischen Einflüsse
japanischer Karate-Stile – insbesondere des japanischen KEMPO.
G. K. Meijers alias Dschero Khan Chen Tao verbreitete über die Niederlande (ab 1962) sein SHAOLIN
KEMPO nach Deutschland (Herman Scholz 4. DAN, 1967)

Viel deutlicher geht es kaum. Da kann man nicht von Verarschung oder Verbrauchertäuschung sprechen.

Aber wenn das für dich verarsche ist, okay. Deine Meinung.

Grüße

Alexa