Zitat Zitat von ETARAK Beitrag anzeigen
Du möchtest da aber auch sicher niemanden entmündigen oder?

Schau, wir haben in Deutschland im Karate einen ganz ähnlichen Fall, wo ich zuerst mit Fassungslosigkeit geschaut hab...und dennoch einen "gesunden" Verein sah, mit glücklichen Mitgliedern, herzlichem Miteinander und einem unglaublichen Engagement aller über viele Jahre.

Da mag man schon mal "technisch" oder historisch fassungslos zurückbleiben, für sich selbst. Aber über andere zu urteilen, greift da zu kurz.

Es ist aber davon abgesehen auch System immanent, dass die KK den größten Teil ihrer Teilnehmer "auf den Arm nehmen". Ob da nun irgendeine ewig lange Line verkauft wird, oder ein geheimes Wissen oder oder oder - solche Narrative dienen nur dem Verkauf und/oder dem Ego einiger - für den eigentlichen Gegenstand einer Kampfkunst ist das alles komplett irrelevant und dient sozusagen einzig der Manipulation.

Es sei denn, man ist Historiker.
Dass ein Haufen Kampfkünste eine sagen wir mal nicht so optimale geschichtliche Darstellung haben ist eine Sache. Da weiß man es halt oft nicht besser, das kann ich akzeptieren. Eine andere Sache ist, sich irgendein Phantasiekonstrukt zusammenzubauen und wieder besseren Wissens an andere zu verkaufen. Da gibt es durchaus Leute, die ihren Kram recht aggressiv vermarkten und mit Klagen drohen. Zudem sehen sich viele Lehrer von Karate & Co. nicht einfach als Kampfkunst/Sport Lehrer, sondern als Asienexperten (schließlich sind die "Hintergründe" und der "Geist" das wichtigste im Karate...) und wollen einem was über japanische Geistesgeschichte, Zen oder was weiß ich erzählen. Dem darf man auch durchaus mal widersprechen