Nein. Hat keiner behauptet. Ich finde nur, daß der Vergleich schief ist. Auf der einen Seite wird gesagt, es ginge um Stoff von einer Tiefe, die nur über Generationen geschaffen werden konnte, auf der anderen Seite kamen die Ausübenden damaliger Zeiten aus der untersten und ungebildetsten Schicht der chinesischen Gesellschaft.
Da fand ich das Beispiel mit der Quantenphysik amüsant.
Wenn man dann noch bedenkt, daß die meisten Stile vor höchstens 300 Jahren entstanden sind und eben nicht bis zum legendären Damo oder Zhan San Feng zurückreichen, sehe ich ein paar Fragezeichen. Die letzten 120 Jahre - Stichwort Jing Wu & Republikära - kann man ja nach Kankens Erläuterungen auch noch abziehen (womit ich in Hinsicht auf die gesellschaftliche Veränderung in dieser Zeit mit ihm wahrscheinlich auch einer Meinung bin).