Seite 920 von 1985 ErsteErste ... 420820870910918919920921922930970102014201920 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.786 bis 13.800 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #13786
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.911

    Standard

    Zitat Zitat von Karateka Beitrag anzeigen
    Was mich viel mehr beunruhigt, ist die Tatsache, dass Länder, die weitgehend ihre Normalität beibehalten haben, wie zB USA und Brasilien, im Verhältnis zu den meisten Ländern mit Aufgabe ihrer Normalität, eine niedrigere Corona-Sterberate aufweisen. Das zeigt doch 1.) das Lockdowns und Kontaktbeschränkungen keine präventive Wirkung haben, 2.) die Politik letztendlich nicht weiß, wie sie mit dem Virus umgehen soll und 3.) das es durchaus möglich ist, dass Lockdowns usw. die Sterberate erhöhen.
    Interessant für jegliche Hypothese ist doch folgendes Ausgangsszenario:

    Nehmen wir an alle Bürger wären für 3 Wochen in kompletter Quarantäne ohne jeglichen Kontakt.
    Dann müsste auch bei den Infizierten das Ansteckungspotenzial bei Null sein, wir hätten eine Nullinzidenz.

    Diesem Modell fügt man nun nach und nach die Kontakte hinzu, die in der Realität vorkommen, also zuerst die Familienkontakte.
    Da fängt es an:

    1. Innerhalb der Familie gibt es keine AHA-L Regeln.
    2. Eltern gehen arbeiten, pendeln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, kommunizieren mit Kollegen und kunden, essen in Kantine, Räume nicht belüftet.
    3.Kinder gehen zur Schule,pendeln mit den Öffis, keine AHA-L Regeln bei Schulbesuch(Begrüßungen, Pause, enge Gänge im Schulhaus, Klobesuch smalltalk mit Freunden.
    4.Kinder treffen sich mit Freunden in der Freizeit.
    5.Alle zusammen essen zu Abend und schauen gemeinsam Fern, drücken und küssen sich.

    Dann Nachbarn und Freundeskontakte:

    1. Handschlag
    2. keine Maske und kein Abstand, geschlossene Räume ohne Belüftung

    etc. pp.

    Völlige Coronafreiheit ist möglich, aber es muß uns klar werden warum wir das nicht verwirklichen.....und jetzt nicht mit Reisenden aus dem Ausland kommen.

    Wenn die einzurechnenden Faktoren zu viele werden, einfach wieder zurück zu dem 3 Wochen kompletter Isolation und die Faktoren für Übertragungswege gewichten um Prioritäten für das Verhalten zu schaffen.
    Also kleine erste Schritte mit hoher Effektivität herausarbeiten.
    Geändert von Paradiso (22-03-2021 um 21:48 Uhr)

  2. #13787
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Was ist denn eine niedrigere Sterberate?
    er meint wahrscheinlich die CFR also Tote pro bestätigter Infektion.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: png CFR.PNG (38,2 KB, 60x aufgerufen)
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #13788
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    er meint wahrscheinlich die CFR also Tote pro bestätigter Infektion.

    Hätte ich auch vermutet, wollte nur wissen, ob´s wirklich so ist .

    Ich würde mal denken, dass die CFR in den USA und Brasilien niedriger als in Deutschland ist liegt einfach daran, dass beim Laufenlassen der Pandemie auch viele Jüngere erkranken oder zumindest positiv getestet werden, die nicht an Covid sterben. Die CFR taugt in der Beziehung vermutlich auch nicht als Qualitätsmerkmal.

  4. #13789
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Weniger Tote ohne Lockdown – Hatte Florida am Ende doch recht?
    Florida präsentiert sich derzeit als amerikanischer Sieger der Pandemie....................Eine Maskenpflicht jedoch gab es in Florida nie – auch die Strände waren zu keinem Zeitpunkt geschlossen. „Schließungen und Maskenregeln funktionieren nicht“, behauptete [Gouverneur] DeSantis regelmäßig und weigerte sich, Lockdowns anzuordnen…
    Während die Schulen in anderen Teilen des Landes erst jetzt wieder zögerlich und schrittweise geöffnet werden, haben Kinder und Jugendliche in Florida schon seit Schuljahresbeginn im vergangenen September täglich Unterricht im Klassenzimmer.
    Die neuesten Corona-Statistiken aus Florida haben viele Amerikaner überrascht. Nach jüngsten Daten der Johns Hopkins University sterben hier acht Prozent weniger Menschen an Covid-19 als im Rest des Landes – und das, obwohl der Bundesstaat beim Impftempo im unteren Drittel liegt. Mit 9204 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner rangiert Florida noch knapp über dem Landesdurchschnitt von 8969 – die Anzahl der Todesopfer ist jedoch deutlich niedriger. So verzeichneten die USA Ende vergangener Woche landesweit 163 Corona-Tote pro 100.000 Einwohner – Florida hingegen 150.
    Und während die Arbeitslosigkeit in New York und Kalifornien auf rund neun Prozent anstieg, haben in Florida nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics derzeit nur 4,8 Prozent der Erwerbstätigen keinen Job…
    Ob es am Ende das Wetter war, die geringere Bevölkerungsdichte oder die Umsicht der Bevölkerung: Die Zahlen zumindest scheinen vorerst für Florida zu sprechen.
    https://www.welt.de/politik/ausland/...och-recht.html

    Gruß

    Alef

  5. #13790
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    HAMSTEEEERKÄÄÄÄÄÄUFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!!! 111111

    Kurz vor Mitternacht sickerte aus kleinen Geheimrunden durch: Über Ostern soll es möglicherweise einen harten Lockdown geben. Sogar über geschlossene Supermärkte wird gesprochen! Es geht dabei nicht nur um Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag.

    „Das wäre Wahnsinn. Ein Konjunkturprogramm für extreme Parteien“, kommentiert BILD-Politikchef Jan Schäfer die radikalen Pläne.

    Der FDP-Fraktionschef im Bayerischen Landtag, Martin Hagen (40), formuliert bei BILD Live: „Ich bin fassungslos. Das ist kein Mega-Lockdown – das ist Mega-Blödsinn.“
    In der neuesten Beschlussvorlage hieß es um 0.57 Uhr:

    „(...) Der 1. April (Gründonnerstag) und der 3. April (Samstag) 2021 (sollen) zusätzlich einmalig als Ruhetage definiert werden und mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen sowie einem Ansammlungsverbot vom 1. bis 5. April verbunden werden (Erweiterte Ruhezeit zu Ostern). Es gilt damit an fünf zusammenhängenden Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause.“

    Supermärkte werden nicht explizit thematisiert.

    „Ansammlungen im öffentlichen Raum werden grundsätzlich untersagt. Soweit Außengastronomie geöffnet ist, wird diese während der fünf Tage geschlossen. Bund und Länder werden auf die Religionsgemeinschaften zugehen, mit der Bitte, religiöse Versammlungen in dieser Zeit nur virtuell durchzuführen.“
    https://www.bild.de/politik/inland/p...4656.bild.html

    Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass da jetzt erstmal die beklopptesten Sachen gefordert werden, damit die Leute am Ende aufatmen und sagen "Zum Glück nur der Lockdown!", oder so!

    Kam mir zumindest beim Thema Ausgangssperren so vor.....

    Ich sehe es übrigens nicht so wie Jan Schäfer, hab da eher eine sarkastische Sichtweise zu, aber da bekomme ich sonst einen auf die Finger, wenn ich dazu was schreibe, weil Politik und so!


    Gruß

    Alef

  6. #13791
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Gibt allerfeinstes Gedränge am Dienstag und Mittwoch in den Supermärkten. Mit eingebauter Superspreading-Garantie vom Feinsten. Hatten wir ja schon mal vor Weihnachten. Man provoziert erst die Menschenaufläufe nebst Ansteckungen, damit der Lockdown dann so richtig gut wirken kann.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #13792
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Die Seerosen in einem Teich verdoppeln ihre Fläche jeden Tag. Wenn der See nach 48 Tagen komplett mit Seerosen bedeckt ist, wie lange hat es gebraucht, bis er zur Hälfte bedeckt war?
    Weißt du was zu den 10.000 Intensivbetten die eingerichtet werden sollten?
    Und zur 2. Frage?

  8. #13793
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.247
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Damit ist gemeint, dass man nicht die Person angreift, sondern auf Sachebene argumentiert.
    In den Coronathreads ist die Verschärfung in Kraft, dass man dem anderen auch keine Verhaltensweisen auf Metaebene angreifen oder unterstellen darf, wie "Du verdrehst meine Argumente".
    Meines Erachtens fällt auch so was drunter:


    Natürlich ist damit nicht gemeint - jkdberlin möge mich im Irrtumsfall korrigieren - dass jemand nicht aus dem eigenen Erfahrungsbereich berichten darf, insbesondere wenn er in einem für das Thema relevanten Bereich tätig ist und Einblicke berichten kann.
    Alles okay, genau so ist es. Und die einzigen, die hier erklären was gewünscht und was nicht gewünscht ist, sind die Moderatoren!
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  9. #13794
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Weißt du was zu den 10.000 Intensivbetten die eingerichtet werden sollten?
    Und zur 2. Frage?
    Ich hab weder davon gehört dass 10.000 Intensivbetten eingerichtet werden soll, noch macht ein Blick in das Intensivregister den Eindruck, dass das - im Sinne von betreibbaren Betten - geschehen sei.

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    2) Gibt es eigentlich irgendeine Einordnung bezüglich der seit Beginn bestehenden Kritik, dass PCR-Tests eigentlich eine viel zu kleine Virenlast nachweisen und man damit Fälle deklariert, die eigentlich gar keine sind? (Und/Oder sind selbst diese Leute mit minimaler Virenlast noch ansteckend?)
    PCR-Test kann man auch zur quantitativen Bestimmung der Virenlast benutzen, daher weisen grundsätzlich PCR-Test keine zu kleine Virenlast nach, sondern sie weisen eben Teile von Viren-Genomen nach und es hängt an demjenigen, der den Test macht, ab welcher Anzahl von Zyklen er ein positives Signal noch als "ansteckend" ansieht oder nicht.
    Ich weiß nicht, was "Einordung" bedeutet und wer da einordnen soll, aber irgendwer hatte doch Drosten zitiert, der - im Rahmen von Impfstoffstudien - Werte nannte, bei denen eine Ansteckung aus seiner Sicht unwahrscheinlich sei?
    Auf den RKI-Seiten findet sich so was:

    Für die Qualitätssicherung in der molekularen Diagnostik ist es wesentlich, bei allen Tests fortlaufend Qualitätskontrollen wie Positiv- und Negativkontrollen mitzuführen, die es erlauben, anhand der dafür generierten Messwerte die Reproduzierbarkeit der Tests und damit relevante Kenngrößen wie z. B. die Nachweisgrenze und ggf. Abweichungen von der erwarteten Leistungsfähigkeit der Tests zu erkennen. Der aus der real-time PCR bekannte Ct-Wert stellt nur einen semi-quantitativen und von Labor zu Labor nicht unmittelbar vergleichbaren Messwert dar, solange es keinen Bezug auf eine Referenz gibt. Ein exakt quantifizierter Standard kann dazu verwendet werden, die erhaltenen Ct-Werte in eine RNA- Kopienzahl pro Reaktion und ggf. pro Probenvolumen umzurechnen; so lässt sich der Bezug auf publizierte Daten zur Replikationsfähigkeit des in der Probe enthaltenen Virus in geeigneten Zellkulturen erleichtern (s. unten).
    [...]
    Als proxy für einen Schwellenwert der Virus-RNA-Last haben mehrere Arbeitsgruppen auch Ct-“cut-off” Werte im jeweils verwendeten Testsystem abgeleitet, die meist zwischen 31 und 34 liegen (Arons et al., 2020; La Scola et al., 2020; National Centre for Infectious Diseases and Chapter of Infectious Disease Physicians / Academy of Medicine in Singapore, 2020). Allerdings konnten Singanayagam et al. auch noch in 8% der Proben mit einem Ct-Wert >35 replikationsfähiges Virus nachweisen (Singanayagam et al., 2020). Dies verdeutlicht, welch große Varianz sich bei Verwendung des Ct-Wertes aus den verschiedenen Testsystemen ergibt. Nach (Rhoads et al., 2020) zeigen zum Beispiel Auswertungen aus Ringversuchen (QCMD), dass der Ct-Wert bei gleicher Viruslast von Labor zu Labor unterschiedlich ausfallen kann (Matheeussen et al., 2020). Besser ist daher die Umrechnung von Ct-/Cq-Werten in Virus-RNA-Lasten (RNA-Kopien pro Probenvolumen) durch Kalibration mit Hilfe einer standardisierten Virus-RNA-Präparation. Daher sind mittlerweile quantitative Referenzproben verfügbar, welche die Vergleichbarkeit der verschiedenen RT-PCR-Testsysteme ermöglichen (s.Abschnitt „Qualitätssicherung in der PCR-Diagnostik“ weiter oben).


    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...tung_nCoV.html

    Dabei stellt sich allerdings auch die Frage, wozu der Test dient:
    Zur Identifizierung von akut ansteckenden Fällen, oder um zu schauen, ob ein "Fall" vorliegt?
    Ein aktuell hoher CT-Wert kann ja bedeuten, dass derjenige akut nicht (mehr) ansteckend ist, aber in der Vergangenheit durchaus eine Rolle im "Infektionsgeschehen" spielte.
    Geändert von Pansapiens (23-03-2021 um 07:13 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #13795
    SeinseiShinigami Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Natürlich ist damit nicht gemeint - jkdberlin möge mich im Irrtumsfall korrigieren - dass jemand nicht aus dem eigenen Erfahrungsbereich berichten darf, insbesondere wenn er in einem für das Thema relevanten Bereich tätig ist und Einblicke berichten kann.
    Ah Danke für die Aufklärung, dann ist klar, dass ich diese Erfahrungsberichte und die davon abgeleiteten allgemeingültigen Aussagen auch in ein kritisches Licht rücken darf. Das ist schön zu hören.
    Wobei natürlich festzuhalten ist, dass Erzählungen von Erfahrungen Dritter kein Erfahrungsbericht ist sondern im besten Fall Hörensagen.
    Geändert von SeinseiShinigami (23-03-2021 um 07:28 Uhr)

  11. #13796
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Hätte ich auch vermutet, wollte nur wissen, ob´s wirklich so ist .

    Ich würde mal denken, dass die CFR in den USA und Brasilien niedriger als in Deutschland ist liegt einfach daran, dass beim Laufenlassen der Pandemie auch viele Jüngere erkranken oder zumindest positiv getestet werden, die nicht an Covid sterben.
    Ja, Brasilien hat eine junge Bevölkerung, Deutschland eine der ältesten.
    In den USA wurde pro Kopf mehr getestet, als in Deutschland.

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Die CFR taugt in der Beziehung vermutlich auch nicht als Qualitätsmerkmal.
    Also sicher nicht als Qualitätsmerkmal für die Maßnahmen Eindämmung einer Epidemie.
    Wenn in einem Land nur 10 Leute positiv getestet werden
    und davon einer stirbt, dann hat man eine CFR von 10%
    Wenn eine Million Fälle erkannt werden und davon 10.000 sterben, hat man eine CFR von 1%
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #13797
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    nano vom 19. März 2021

    Inhalt mit Corona-Bezug:

    Corona-Test-App als Eintrittskarte?
    Seit August vergangenen Jahres ist die Corona Freepass-App in Hamburgs Rotlichtviertel bereits im Einsatz. Der Countdown und ein farblicher Rahmen zeigen an, wie lange der negative Corona-Test noch Gültigkeit hat. Die Idee: mit der App kommt der Nutzer in Theater, Kino, Bar. Könnte die App ein Leben mit dem Virus ermöglichen?

    Mit Gesprächsgast:

    Michael Wagner, Biologe an der Universität Wien [der eine Gurgelteststudie an Schulen durchführt]

    Corona-Krise: Rechtsextremismus nimmt zu [mit Bildern von Rechtsextremen beim Kampfsporttraining]
    Rechtsextreme Gruppierungen haben in der Corona-Pandemie deutlich an Zuwachs gewonnen. Neue Anhängerinnen und Anhänger finden sie in Foren zu Verschwörungstheorien, die oft auch antisemitisch sind.

    Gute Frage: Was ist QAnon?
    Verschwörungsmythen wie QAnon verbreiten sich im Moment wie ein Lauffeuer. Aber was ist das eigentlich? Und wie entstehen Verschwörungstheorien?
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #13798
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ich hab weder davon gehört dass 10.000 Intensivbetten eingerichtet werden soll, noch macht ein Blick in das Intensivregister den Eindruck, dass das - im Sinne von betreibbaren Betten - geschehen sei.
    Na ja, das Thema ging doch letztes Jahr mal eine Zeitlang durch die Presse, z. B.
    https://www.tagesschau.de/investigat...etten-107.html

    Es wurden also nicht nennenswert mehr Kapazitäten geschaffen.


    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    PCR-Test kann ...
    Sorry, mir geht es nicht um den Begriff "einordnen" sondern um eine simple Verständnisfrage (weder rhetorisch noch mit Arglist). Was ist an der Kritik dran, dass durch PCR-Tests auch Leute als positive Fälle in die Bilanz aufgenommen werden, die weder Symptome haben noch ansteckend sind, weil die Virenlast zu gering ist? (Dass sie es vielleicht einmal waren, empfände ich jetzt nicht als wirklich befriedigen bzw. ausreichend, um sie als positive Fälle zu zählen.) Du stellst die Frage, wozu er dient, gute Frage. (Und dass es vom Tester abhängig?) Aber letztlich zählt bei den momentanen Entscheidungsträgern doch nur die Summer der erfassten Fälle, oder nicht?

  14. #13799
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    nano vom 19. März 2021

    Inhalt mit Corona-Bezug:

    Corona-Test-App als Eintrittskarte?
    Seit August vergangenen Jahres ist die Corona Freepass-App in Hamburgs Rotlichtviertel bereits im Einsatz. Der Countdown und ein farblicher Rahmen zeigen an, wie lange der negative Corona-Test noch Gültigkeit hat. Die Idee: mit der App kommt der Nutzer in Theater, Kino, Bar. Könnte die App ein Leben mit dem Virus ermöglichen?

    Mit Gesprächsgast:

    Michael Wagner, Biologe an der Universität Wien [der eine Gurgelteststudie an Schulen durchführt]

    Corona-Krise: Rechtsextremismus nimmt zu [mit Bildern von Rechtsextremen beim Kampfsporttraining]
    Rechtsextreme Gruppierungen haben in der Corona-Pandemie deutlich an Zuwachs gewonnen. Neue Anhängerinnen und Anhänger finden sie in Foren zu Verschwörungstheorien, die oft auch antisemitisch sind.

    Gute Frage: Was ist QAnon?
    Verschwörungsmythen wie QAnon verbreiten sich im Moment wie ein Lauffeuer. Aber was ist das eigentlich? Und wie entstehen Verschwörungstheorien?
    Ich dachte die QAnon Psy-Op sei inzwischen durch?

  15. #13800
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.613

    Standard

    Katamaus:
    Naja, wie oft wurde ich hier gedisst, wenn ich mal berichtet habe, was sich in den Cafés, Straßen oder Parks einer deutschen Großstadt abspielt? Da hieß es dann immer „Anekdote“ und „unzulässige Verallgemeinerung“.
    Und? Die Aussage war solche Erfahrungsberichte sind hier nicht erwünscht (ich fand nebenbei auch deine immer interessant!). Das bedeutet aber doch nicht, dass solche Berichte und vor allem die Rückschlüsse daraus nicht hinterfragt werden dürfen.

    Katamaus:
    In den USA oder UK scheint es bspw. mehr Fokus darauf zu geben, was als Nächstes zu tun ist.
    Das ist schlichtweg falsch. Verfolge mal die Diskussionen in den USA. UK kann ich es nicht beurteilen, da habe ich keinen tieferen Einblick.


    Die Supermärkte zu Ostern zu? Gut das ich für heute geplant habe meine Biervorräte aufzufüllen (ganz unabhängig von Lockdown, einfach weil ich das Osterchaos generell meide).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 920 von 1985 ErsteErste ... 420820870910918919920921922930970102014201920 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •