Das ist richtig.
Sambo kann man aus meiner Sicht allenfalls mit Shuai Jiao oder Bökh vergleichen, für alles andere ist es zu differenziert und spezialisiert. Dazu kommt, dass die Uniform ja gewisse Griffe vorgibt, im Shuai Jiao und Bökh hat man sich ja im Gegensatz zum Judo, Sambo und BJJ für die ärmellosen Jacken entschieden, was den Gripfight - im Sinne wie der Begriff üblicherweise verwendet wird, nämlich als Kampf um den Griff und nicht als Griff per se - massiv ändert.
Beim Grappling im Karate muss ich immer an den Bubishi denken, und der liegt stilistisch viel näher am Ringen (vor allem dem mittelalterlichen) als an sonst was, die Kleidung wird kaum gegriffen soweit ich mich entsinnen kann, obwohl sie absolut dafür geeignet wäre.