
Zitat von
Pansapiens
hieraus wird eine Maßnahmenempfehlung insbesondere zur weiteren Einschränkung privater Kontakte und Kontakte auf der Arbeit abgeleitet.
Wobei es nach dem Zahlenwerk also ziemlich unsinnig ist den Einzelhandel weiter im LD zu halten - und ebenso die bereits im letzten Frühjahr vorgebrachten Argumente der Gastronomie bestätigt werden:
Im Restaurant ist es „sicherer“ als wenn man alles dicht macht und die Leute damit in die privaten Räumlichkeiten zwingt.
Es zeigt auch sehr deutlich, dass Entscheidungen Zoos oder ähnliche Dinge im Freien zu schließen offenbar ohne jede wissenschaftliche Evidenz getroffen werden.
Anstatt sich also von einem wirkungslosen LD in den nächsten zu hangeln wäre das gewünschte Ziel - Reduzierung des R-Wertes und Senkung des Inzidenzwertes offenbar am ehesten mit Lockerungen anstelle von Ausgangssperren zu erreichen.
Wenn das Kanzleramt das selber mitgebracht hat stellt sich eigentlich nur eine Frage:
Warum hören die nicht auf ihre selbstgewählten Berater?
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."