Es herrscht (maximale) verwirrung:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/cor...-90371175.html
Es herrscht (maximale) verwirrung:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/cor...-90371175.html
Das dr.-kasperl-corona-labor:
https://www.br.de/nachrichten/bayern...chulen,SUHgAOe
Es gibt jedenfalls ideen.
Die saison ist erföffnet:
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...onomie104.html
Aus dem kanzleramt:
https://m.focus.de/gesundheit/news/a..._13005536.html
Sechs bis acht wochen dauert‘s möglicherweise noch.
Ist also absehbar
Geändert von Kunoichi Girl (12-04-2021 um 10:54 Uhr) Grund: zusatzinformation
Eine neue gefahr?
dr. drosten warnte bereits letztes jahr vor mers:
https://www.morgenpost.de/vermischte...ie-Corona.html
Er teilte mit, dass er, wenn der (corona)rummel vorbei sei, mit einer kleinen arbeitsgruppe ein neues thema aufbauen werde (nämlich „mers“, soweit ich verstanden habe).
Geändert von Kunoichi Girl (12-04-2021 um 10:55 Uhr) Grund: umformulierung
Achso, ja, das macht es natürlich sehr bequem. Zig tausende - millionen Opfer durch die Covid-Eindämmungsmaßnahmen. Leider sind die statistisch völlig unsichtbar, aber behaupten tue ich es mal trotzdem. Habe ich dich so korrekt zusammengefasst? Falls nicht, bitte um Korrektur.
Stimmt, das sind die wahren Tragödien in dieser Pandemie. Nicht die Millionen Tote durch Covid.. oder nehmen wir nur Deutschland, an die 80.000 Tote bisher, sondern 760.000 Neugeborenen in 2020, deren Großeltern die kleinen erstmal nur per Videocall sehen können. Das kostet sicher Jahre an Leben... wobei, nicht für alle, denn einige hatten wahrscheinlich das Glück an Covid zu sterben, weil paar Asis nicht mal mit dem Arsxx zuz hause bleiben können, sondern demonstrieren gehen, weil ihnen ihr Feierabendbierchen in Gesellschaft (aka "Grundrechte") wichtiger ist, als die paar Menschenleben, solange es andere betrifft.Die Trauer von Grosseltern, die ihr 2020 geborenes Grosskind bisher kein einziges Mal besuchen und in den Arm nehmen durften wegen der Einschränkungen...
Werden die Masken bei euch in der Schweiz festgetackert, oder was? Also bei uns ist es so, dass man die i.d.R. zum Einkaufen kurz aufsetzt und das wars. Wie isn das bei euch so? Festgenäht? Besonders kleine Kinder sind sowieso optisch primär auf die Eltern fixiert. Gibt da gute Untersuchungen zu, google mal "Theory of mind". Da geht es um das, was du ansprichst, abzuglich dem Quatsch natürlich.oder wie die Entwicklung von kleinen Kindern beeinträchtigt wird, die nicht mehr normale Mimik sehen, sondern nur Gesichter mit Masken.
Ich fürchte auch Schlimmstes. Eine Armee von Hannibal Lecters, weil die Eltern 20 Minuten am Tag ne Maske getragen haben... und das nichtmal jeden Tag.... Genau wie damals nach der spanischen Grippe. Wann lernen wir nur endlich aus der Geschichte.Wie wird sich das auf ihr Sozialleben in Zukunft auswirken? auf ihre sozialen Fähigkeiten, Empathie, Verständnis für andere?
Ich entschuldige mich bei Mods etc. denn ich kann nicht ausschließen, dass meine Beitrag Spuren von Ironie enthält. Allerdings ist dem Beitrag, auf den ich hier antworte schwer anders zu begegnen. Ich hoffe, das wird keine Folgen haben, die wir gar nicht absehen können, weil sie erst in Jahrzehnten sichtbar werden. Zur Sicherheit habe ich beim Tippen aber keine Maske getragen.
Geändert von Seemann (12-04-2021 um 11:10 Uhr)
Ihr?Kunoichi Girl
Sonst beobachtet Ihr zum schluss noch die falschen.
Wo soll das gewesen sein? So strenge Regeln, dass dies nicht möglich ist gab es doch nur im Frühjahr letzten Jahres (Einschränkung der Reisefreiheit).discipula
Die Trauer von Grosseltern, die ihr 2020 geborenes Grosskind bisher kein einziges Mal besuchen und in den Arm nehmen durften wegen der Einschränkungen...
Dass die Maßnahmen auch viel Schaden anrichten und hier eine ehrliche Aufarbeitung, bezogen darauf welche Maßnahme welchen Nutzen gebracht haben und welche sinnlos oder überzogen (Abwägung Nutzen/Schaden) waren, erforderlich ist, ist klar. Auch ist die Frage offen, was getan hätte werden müssen (und wann) aber versäumt wurde.
Über das Maskengebot an einigen Orten im Freien bei uns hier kann ich mich auch nur aufregen. Ebenso wie über einige andere Maßnahmen und ihre Durchsetzung, vor allem im 1. Lockdown.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Schön, dass das mal jmd anspricht, also ernsthaft jetzt. Das ist ein guter Punkt. Ist auch nicht so, dass davor durch renomierte Leute, wie Manfred Spitzer seit Jahren gewarnt wird. Juckt kaum einen, außer paar vorwiegend Akademiker, die den Spitzer kennen, zuhören und lesen. Plötzlich, bei Corona und diesen ja im Kern überflüssigen Maßnahmen kommt jeder Kleinkram aufs Tapet um die zweifelsfrei vorhandenen negativen Folgen der Maßnahmen nicht nur darzustellen, sondern aufzublähen bis ins absurde. Omas und Opas, die gramgepeinigt vor Kummer eingehen, weil sie nur Bilder von Jüngsgeborenen sehen und in San Francisco kann man zu Fuß nach Alcatraz, wegen der ganzen Suizidalen, die da im Wasser treiben.... ohne in irgendeiner Statistik aufzutauchen natürlich.
Danke übrigens für den Link zu der animierten Grafik zum Wellenverlauf. Finde ich, ist eine eindrucksvolle optische Datenaufbereitung.
Glaube, das bezweifelt BBQ nicht. Er oder sie stört sich daran dies künstlich aufzublasen. Nebenbeibemerkt, dass die Regelungen zu Problemen führen ist korrekt, aber die Konsequenz kann ja nicht der Verzicht der Regelungen sein in der Erwartung, dies würde Probleme lösen. Die Regelungen sind das kleinere von zwei Übeln, in denke, das ist allen klar.
Es ist wirklich zutiefst erstaunlich, welche sonderbaren Blüten diese realitätsfremden Gedankenspielereien immer wieder annehmen.
Und noch erstaunlicher, daß und wie sachkundige Reaktionen diese Gedankenbilder noch zu verfestigen scheinen. Wahrscheinlich sind Ironie und Zynismus inzwischen die einzigen tauglichen Antwortmöglichkeiten.
Insbesondere die Diskussion um die Auslastung der Intensivstationen mutet für mich geradezu kafkaesk an. Jedesmal, wenn ich dazu eine Erwiderung formuliert habe, lösche ich sie wieder, weil ich einfach keinen sachlichen Zugang finde in diese Gedankenwelt.
Als sich hier vor Ort die Häuser drei Tage (! nicht Stunden, Tage!) lang abgemeldet haben, gab es vor Ort tatsächlich (einige wenige Gottseidank) Menschen, die der Ansicht waren, das geschähe on purpose, um ein Drohszenario aufzubauen. Was soll man denn da noch sagen?
Geändert von carstenm (12-04-2021 um 12:13 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Das kann man, wenn man sehr wohlwollend interpretiert, so sehen. Muss man aber nicht.
Wenn man es genau nimmt, gibt es "die Regelungen" gar nicht. Es gibt eindämmungstechnisch bessere und schlechtere, so wie es bezüglich der nicht pandemiebezogenen Auswirkungen bessere und schlechtere gibt. Da es immer mehr Anzeichen für die Schwere der Auswirkungen einiger Regeln gibt, sollte man, wenn man Problemminimierung in allen Bereichen ernst nimmt, eine vernünftige Risikoabwägung machen. Mein Eindruck ist der, dass genau dies nicht oder zumindest nicht ausreichend disziplinübergreifend geschieht. Ich kann dir jetzt aber auch nicht genau sagen, welche Regeln man tun oder lassen sollte, da ich als einzelner Mensch das nicht überblicke. So einfach, dass alle Regeln, die beschlossen werden, "alternativlos" wären, kann es aber auch nicht sein. D.h. ich gehe mit deiner Aussage, dass die Regeln das kleinere der beiden Übel sind, nicht mit, da es in meinen Augen keine disziplinübergreifende Riskobewertung gegeben hat. Wenn man es rein auf die ITS-Belastung bezieht, gehe ich mit. Die ITS ist aber nur ein Teil der Gesellschaft.Nebenbeibemerkt, dass die Regelungen zu Problemen führen ist korrekt, aber die Konsequenz kann ja nicht der Verzicht der Regelungen sein in der Erwartung, dies würde Probleme lösen. Die Regelungen sind das kleinere von zwei Übeln, in denke, das ist allen klar.
Geändert von egonolsen (12-04-2021 um 12:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)