Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
Hmm... Mal von der Realität abgesehen, dass schulischer Erfolg in Deutschland wohl auch 2020 noch immer massiv mit dem Status/Vermögen der Eltern korrespondiert: Das wäre ja der Prozess, der momentan herrscht, oder? Einfachste Arbeiten wollen viele Deutsche nicht mehr machen, deshalb lässt man den Spargel halt von Polen (?) stechen ebenso wie Mutti pflegen.
tja, von meinem rudimentären Marktverständnis könnte man erwarten, dass man Arbeiten, die niemand machen will, die aber benötigt werden, entsprechend besser entlohnt werden.
Solange man noch Leute aus anderen Länden findet, die das auch für wenig Geld machen, weil das zu Hause viel Geld ist, sieht das natürlich anders aus.
Und Mutti oder Vati ordentlich - idealerweise zu Hause - pflegen zu lassen, ist ziemlich teuer am deutschen Markt.
Auch wenn Du Dir billige Klamotten, Elektronik etc. kaufst, profitierst Du vom Ungleichgewicht in der Welt, weil viele Firmen die Produktion in andere Länder ausgelagert haben.
Im Zuge irgendeines Handelsabkommens, das geplatzt ist, wollte man ja sogar durchsetzen, dass man hierzulande Betriebe aufmachen kann, die dann Löhne wie im Heimatland bezahlt, oder so ähnlich, wenn ich mich recht erinnere.