
Zitat von
kloeffler
Erst ab 50?
Stellt sich das dann plötzlich ein, weil man Jahrzehnte irgendwelche Übungen gemacht hat und keiner einem wirklich verraten hat für welchen Skill?
Es geht um das "Stören" / Irritieren von Bewegungen anders als durch Mechanik. Ich habe das auch schon erlebt, und kann quasi nix damit anfangen. Hat mit Struktur und Jin wenig bis fast nix zu tun, außer dass "das" auch durch einen Instinkt gesteuert wird der schwer zugänglich ist. Der bekannte Karl-Heinz macht sowas ähnliches, man reagiert dann auf etwas das nicht da ist. Ma Yueliang hat das an einem Freund demonstriert, bei dem haben sich die Haare aufgestellt und er hat sich "erschrocken". Diesen Teil meinte er, das hat er halt nie trainiert, sondern es ist einfach passiert als er schon relativ alt war.
Die Jin-Fertigkeiten ("Wand", "Amboss", Trampolin, Rauch, fliessende Übergänge zwischen diesen) können sehr schnell entstehen, das geht aber eher graduell. Als ich diesen "Krawall" das erste Mal bewusst erlebt habe war das merkbar, aber nicht wirklich stark. Nachdem ich das Training wieder aufgenommen habe ging das los mit "Strukturbildung", ich habe mich stabiler bewegt, meine Balance war krass, mit mir zusammenzuprallen war nicht so gut, alles ging leichter, und ich war etwas ausdauernder weil mich tiefe Bewegungen nicht mehr angestrengt haben. Mehr nicht. Das geht schon nach 6 Wochen los, und braucht in etwa ein bis drei Jahre. Powereffekte kamen erst fast 10 Jahre später, dann aber schlagartig - beim Basketball. Nachdem diese Fähigkeit aktiv da war, ging das noch 8 Jahre lang, bis es fast ganz weg war. Die Ressourcen, welche auch immer es sind, bauen sich also mit der Zeit ab wenn man nichts macht. Ich habe aber von Fällen gehört wo das auch ohne Training von jetzt auf gleich ging, weil eine Handgranate vor den Füssen gelandet ist. Derjenige ist dann "über ein Mäuerchen gehüpft", die sich bei späterem Besuch mit dem Enkel als Mauer von über 2,50 entpuppt hat.
Das sind keine "Tricks" (die es natürlich auch gibt, mehr als einen), sondern archaische Körperfertigkeiten die Ressourcen brauchen, und an die sich der Körper "erinnern" kann. Vermutlich stammt es von unseren tierischen Vorfahren, angereichert durch ein intelligentes, intuitives Verwenden in Kombination.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)