Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
Du hast weiter vorne das hier geschrieben:


so, üblicherweise lege ich da dem anderen den Arm gerade mit dem Tonus auf die Schulter, die dazu nötig ist, dass der gestreckt bleibt und wenn dann ein Widerstand kommt, dann erhöhe ich den Tonus.
Das Bankdrücken war eine Analogie für den Unbeugsamen Arm, die 150kg der Widerstand.
Da erhöht nun offensichtlich jeder, auch Du, mit Widerstand den Tonus und fährt ihn nicht im Vergleich zu dem Zustand ohne Widerstand runter.
Natürlich kann man Bewegungen effektiver gestalten und den Tonus für eine Bewegungsaufgabe minimieren, aber das stand hier nicht zur Debatte
.
wir gehen grad von zwei völlig verschiedenen Zeitpunkten aus .

ich reden davon wenn ich schon mit Kraft konfrontiert bin . den Aufwand d ihr zu begegnen , gestaltet sich anders als wenn ich mit herkömmlicher Kraft dagegen arbeite . ich nenne es Strukturaufbau . die Führt dazu das der Tonus der beteiligten Elemente sich eben unterscheidet , im vergleich


Struktur bedeutet nicht ,das keine Spannung vorhanden , also kein Tonus vorhanden ist .
auch Song bedeutet nicht das keine Spannung und damit kein Tonus vorhanden ist .

es bedeutet also nicht , das ich völlig entspannt rumstehe, dann kommt einer und drückt und ich entspanne noch mehr , Unsinn .kann man sich selbst denken.

sooo kann keine 150kg aus der Ablage heben . aber ich kann mit nterschiedlichen Aufwand die Hantel rausheben und halten .
und der MOMENT des Aufwandes ist es worüber ich schreibe .
auch im Beispiel mit dem gummiband und dem verhinderten Strecken ist der Bizeps selbstverständlich noch mit aktiv , aber eben deutlich niedriger als üblich , und das muss geübt werden . bzw. die innerenWege dazu gefunden . denn um die geht es , und hier hat es z.t. was mit Vorstellungen , also mit Selbstbeeinflussing , selbstsuggestion zu zu tun , wo du dich ja bissel schwer tust. ist aber nunmal Bestandteil .

Natürlich kann man Bewegungen effektiver gestalten und den Tonus für eine Bewegungsaufgabe minimieren, aber das stand hier nicht zur Debatte
eigentlich IST das die Debatte , die Frage ist nur welchen Weg benutze ich dafür . Der WEG ist die Debatte , ich nenne ews Struktur und beschreibe dir lediglich was dabei passiert . das Effektiver , der niedrigere Tonus usw. ist einfach ein Teil davon , quasi ein nebenprodukt das ich nutze . das sind Kennzeichen.
das ist nicht der Fokus .

anders gesagt.
würde ich Bankdrücken trainieren und NUR nach Effektivität gehen , z.b. mit Sicht auf Last . würde ganz anders drücken .