um mal was halbwegs produktives beizutragen.
ist das hier nicht ein aehnlicher versuchsaufbau von dem hier geredet wird?
ab ca. Minute 2
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.
Das ist ja der Witz. Überraschend ist da nichts. Was aber wirklich passiert , kann man nur fühlen . Bei sich und beim Lehrer . Wann es funtzt und wann nicht und wie man es hinbekommt . Was im eigenen Körper zu geschehen hat , was strukturiert und umstrukturiert werden muss.
Aber nur von Aussen beobachten und analysieren , bringt einen da nicht weiter . Ist jeden Trainierenden klar , und dann kommt eben deine Frage , nach überraschend , selbstverständlich .
Also nix überraschend , nur halt ein Seitenlanger Disput . Xd
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Der letzte Satz scheint mir die Bildungsbürgerversion von "das ist Fakt".
Wenn das ein "normaler" Mensch sagt, dann ist das IMO oft ein Hinweis darauf, dass er einen Mangel an Argumenten durch eine vehemente Tatsachenbehauptung zu kompensieren sucht.
Aber welche Bedeutung hat so ein Satz, wenn das jemand sagt, der ausdrücklich nichts behaupten will und auch nicht "Recht haben im Sinne eines korrespondenztheoretisch verstandenen Wahrheitsbegriffes", also nicht recht haben im Sinne dessen, dass die eigenen Aussagen mit Fakten (im Sinne von Tatsachen einer objektiven Welt) übereinstimmen?
Dann ist ein "Faktum" wohl hier eher im subjektiven Sinne gebraucht und Du teilst mir hier mit, dass Du nicht gewillt bist, diesen subjektive Einstellung zu hinterfragen, aufgrund der Eindrücke, die ich aufgrund von Beobachtung erlangt habe und hier zur Disposition stelle:
In der Theorie welcher "Wissenschaft" ist denn "redlich", eine wesentliche Kategorie und noch dazu in dem Sinne, dass es unredlich sei, darüber zu spekulieren, wie die Interpretationen (!) von Erlebnissen, mit Naturgesetzen vereinbar sind, deren Konsequenzen die Interpretierenden offensichtlich nicht in der Lage sind, nach zu vollziehen?
Da gilt es dann wohl als unredlich, über Jungfrauengeburt, über das Wasser Gehen und Auferstehung von den Toten zu spekulieren, wenn man die selbst nicht aus eigener Anschauung kennt?
Geändert von Pansapiens (21-07-2021 um 21:24 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Also ich sehe da, dass jemand mit ausgebreiteten Armen Drehungen um die Längsachse vollführt und ihm der Partner/Lehrer mit einem Finger gegen die Brust drückt.
Ob er versucht ihn um zu Schubsen, oder ihm Feedback gibt, wo seine Drehachse liegt oder ihm einen Widerstand gibt für das Sinken im Brustbein, oder ganz was anderes, kann ich nicht beurteilen.
Mir scheint allerdings, dass, wenn der Partner/Lehrer kein Supermann ist, das Stehen bleiben doch nicht all zu überraschend ist
Das von mir vorgeschlagene Setting stellt dagegen IMO eine größere Herausforderung für den Stabilitätsgetesteten dar.
Also eher so, wenn sich der in diesem Setting Getestete :
https://youtu.be/4RHWQyel5Bo?t=148
in den Paralellstand stellt und man den Mann in rot durch einen dieser Jungs ersetzte:
Geändert von Pansapiens (21-07-2021 um 21:30 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Nur mal so. YU Laoshe , der Ältere mit weisser Jacke (in Viskandos Video) , kommt aus dem Boxen und Gewichtheben. War also Wettkämpfer und kennt die dabei ablaufende Dynamik genau. Kann also die dort stattfindenden Kräfte sehr gut einordnen. Hat mit dortigen 64 oder 65 Jahren , immernoch eine krasse Athletik und trotzdem , liegt sein eindeutiger Fokus auf Struktur und innere Organisation.
was er allerdings nicht macht , ist , vorm computer sitzen und über die Qualität der eigenen Analysefähigkeit zu sinnieren.
Geändert von Cam67 (21-07-2021 um 22:18 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)