Das (WTF-)TKD hat sich weiterentwickelt und sich einen Platz in der Angebotspalette des Kampfsports gesucht, quasi den, den Fußball unter den Ballsportarten hat. Die Entwicklung habe ich selber auch miterlebt in mehreren Vereinen und mir hat die immer mehr zunehmende Fokusierung auf Tritttechniken und Wettkampf wie auch das damit einhergehende Verschwinden anderer Elemente gefallen. Irgendwann wurde ich zu alt für den Sport. Aber nichts gegen "Senioren-TKD", das mehr einem Gesundheitsport gleicht. Ganz im Gegenteil: Schließlich steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht der Sport.
Das Training durch fachfremde Gasttrainer (Fitnesstrainer, Judoka, Boxer) kenne ich vom Jiu-Jitsu, war immer eine gute Sache. Wenn ich mir die Videos anschaue, denke ich, dass die Trainer ihre Sachen nicht im TKD sondern im Kickboxen etc. gelernt haben.
Um mal was anderes zu sehen und weil ja auch die Prüfungsordnungen Selbstverteidigung verlangen, ist der Besuch von solchen Seminaren aber sicher ganz sinnvoll.