
Zitat von
MGuzzi
Was gibt es denn dabei "anwendungstechnisch" auszuführen?
Das ist doch eine der Übungen, die man Leuten innerhalb von ein paar Minuten erklären kann, und etwas, was bei sehr vielen auch auf Anhieb klappt.
1. hab ich noch nicht erlebt das sie geklappt hat und zwar AUF ANHIEB , wenn man es NUR erklärt hat .
und dabei geht es nicht darum OB der Arm stabil bleibt , sondern in welcher ART und Weise . Also gleichzeitig mit lockerer offener Hand , lockerer entspannter Unterarmmuskulatur , freies Schultergelenk, Minimum am Trizepsaktivität ,
es musste immer auch gezeigt und angefasst werden , nicht selten geführt und eingerichtet.
2.ohne zu fühlen , ohne den anderen anzufassen , weiss ich nicht wirklich ob er tatsächlich die Art von Struktur aufgebaut hat , die ich (hier spreche ich für mich) bei ihm finden möchte .oder ob er einfach nur stark widersteht.
Klar gibt es optische Anzeichen ,die einem Hinweise geben , das es korrekt sein könnte und Anzeichen die dich sicher sein lassen , das es das nicht ist , aber schlussendlich kommst du ans Fühlen , ans Anfassen nicht vorbei. schon um zu spüren , ob er noch reaktionsfähig ist , elastisch bleibt ...worum es ja dabei geht.
egal wie gut du glaubst erklären zu können oder es getan hast.
Und sogar wenn wir zwei uns hier darüber unterhalten und mit den selben Begriffen arbeiten , kann es durchaus sein , das , wenn wir uns gegenüber stehen , feststellen , das wir dennoch sehr unterschiedlich physisch arbeiten , ergo auch unterschiedliche Auffassung darüber hatten , wie er zu sein hat...
So wegen Farbe blau und alle sehen gleich usw....
2. Der Arm ist ja bei vielen das vertrauteste Element neben der Hand , weshalb man ihn zur Demonstration benutzt. Und ja Viele , können es recht schnell umsetzen, in ihrem Level, da hast du recht.
Aber weil du Anwendungstechnisch gefragt hast. ..... Es geht ja darum diese Art der Struktur (der Arm ist ja nur ein Ausgangspunkt) auf den GANZEN Körper zu übertragen . Also auf die Beine , den Rumpf , Den Hals (beim clinch) , ......und nein , das klappt nicht auf Anhieb und nicht wenige tun sich noch nach Jahren (auch wenn sie mit der Übung beim Arm keine Probleme haben ) schwer , es komplett in den Körper zu implantieren und erst recht schwer , es unkooperativ aufrecht zu erhalten oder auch nur temporär abzurufen .
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)