
Zitat von
MGuzzi
Nein, habe ich nicht. Du hast anwendungstechnisch gesagt. Es war die Rede vom unbeugbaren Arm, und ob man das in einfachen Worten erklären kann, so dass jemand das in kurzer Zeit umsetzen kann. Von Anwendungen ist dabei erst mal nicht die Rede, deshalb habe ich gefragt was du meinst.
Anwendungen sind Techniken, Strategie, Prinzipien, die muss man natürlich läner üben, genau wie grundlegenden Strukturen.
Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
Was gibt es denn dabei "anwendungstechnisch" auszuführen?
das war DEINE Frage .
und meine Antwort .
1.
nicht darum OB der Arm stabil bleibt , sondern in welcher
ART und Weise .
2.
. Es geht ja darum diese
Art der Struktur (der Arm ist ja nur ein Ausgangspunkt)
auf den GANZEN Körper zu übertragen . Also auf die Beine , den Rumpf , Den Hals (beim clinch) , ...
denn das brauchst du, um dann das was du mit Technik beschreibst , umzusetzen und das wiederum unterscheidet dann ob eine Technik einfach nur durchgedrückt , oder mit Kraft erzwzungen wird , oder ob man mit manipulativen Techniken arbeiten kann , die weit weniger an Aufwand benötigen, aber dafür natürlich umso anspruchsvoller in der Ausführung sind .
Anwendungen sind Techniken, Strategie, Prinzipien, die muss man natürlich läner üben,
genau wie grundlegenden Strukturen.
Ich hab es mal bei dir markiert . Witzig das du es selbst sagst und das nachdem ich drauf hingewiesen habe das die Demo des unbeugsamen Arms nur dazu dient auf eine grundlegende Struktur hinzuweisen . Die Tatsache das jemand den Arm hinbekommt , bedeutet noch laaange nicht das er die dazu gehörige Struktur auf den ganzen Körper beherrscht , geschweige denn sie in allen Techniken , egal ob Wurf, Hebel ,Schlag und in allen Anwendungen und erst recht nicht unkooperativ , abrufen kann.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)