
Zitat von
Kensei
Also ich finde für die Pflegeausbildung 2100 Theoriestunden und 2500 Praxisstunden. Weiterbildung zur Intensivpflege dann 780 Theorie und 1800 Praxis. Zeit zum lernen für Arbeiten und Prüfung sind da noch nicht berücksichtigt. Macht 7180 Stunden. Mit lernen noch mehr.
Könnte man vielleicht kürzen. Die Frage ist nur, um welchen Preis. Und ob man eine Ausbildung mit Druckbetankung attraktiver macht.
Du schriebst ja, Trimester bei der Bundeswehr. Hast du selber mal in Trimestern studiert?
die Zahlen habe ich Deinem Link entnommen. Habe keine Trimester studiert, arbeite seit Jahren 60+ Std. pro Woche. Geht alles, vor allem wenn man sich auf die Ausbildung konzentrieren kann und nicht nebenher noch arbeiten etc. gehen muss.
Kommen die Auszubildenden aus pflegenden oder medizinischen Berufen, ist die Ausbildung ja wesentlich kürzer. Auch arbeiten viele mit red. Stundenzahl oder auf anderen Stationen, da könnte man kurzfristig ansetzen.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.