Seite 556 von 1046 ErsteErste ... 56456506546554555556557558566606656 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.326 bis 8.340 von 15679

Thema: Impfung gegen Corona & Kampfsport - Diskriminierung & Bevorteilung

  1. #8326
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Also ich finde für die Pflegeausbildung 2100 Theoriestunden und 2500 Praxisstunden. Weiterbildung zur Intensivpflege dann 780 Theorie und 1800 Praxis. Zeit zum lernen für Arbeiten und Prüfung sind da noch nicht berücksichtigt. Macht 7180 Stunden. Mit lernen noch mehr.
    Könnte man vielleicht kürzen. Die Frage ist nur, um welchen Preis. Und ob man eine Ausbildung mit Druckbetankung attraktiver macht.

    Du schriebst ja, Trimester bei der Bundeswehr. Hast du selber mal in Trimestern studiert?
    die Zahlen habe ich Deinem Link entnommen. Habe keine Trimester studiert, arbeite seit Jahren 60+ Std. pro Woche. Geht alles, vor allem wenn man sich auf die Ausbildung konzentrieren kann und nicht nebenher noch arbeiten etc. gehen muss.
    Kommen die Auszubildenden aus pflegenden oder medizinischen Berufen, ist die Ausbildung ja wesentlich kürzer. Auch arbeiten viele mit red. Stundenzahl oder auf anderen Stationen, da könnte man kurzfristig ansetzen.


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  2. #8327
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Wenn die Schweiz es im Jahr 2020 schaffte, innerhalb eines Monats (!) mehrere hundert Intensivplätze bereit zu stellen, warum sollte das heute plötzlich so unmöglich sein?
    Von 2017: https://www.aerztezeitung.de/Politik...us-300015.html

    Aktuell: https://www.aerzteblatt.de/nachricht...-Pflegekraefte

  3. #8328
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    die Zahlen habe ich Deinem Link entnommen. Habe keine Trimester studiert, arbeite seit Jahren 60+ Std. pro Woche. Geht alles, vor allem wenn man sich auf die Ausbildung konzentrieren kann und nicht nebenher noch arbeiten etc. gehen muss.
    Kommen die Auszubildenden aus pflegenden oder medizinischen Berufen, ist die Ausbildung ja wesentlich kürzer. Auch arbeiten viele mit red. Stundenzahl oder auf anderen Stationen, da könnte man kurzfristig ansetzen…
    Wie kommst du auf die Idee, dass eine große Zahl von Menschen in Pflegeberufen plötzlich in die Intensivpflege wechseln will? Wäre dem so, hätten sie das ja vielleicht vorher schon getan.
    Oder das Menschen 60+ Stunden die Woche arbeiten wollen, oder Druckbetankung über sich ergehen lassen?

    Nur weil Du kein Problem damit hast, dich selbst auszubeuten, muss das nicht für andere Menschen gelten. Und erst recht nicht in großer Zahl.
    Zumal die ja auch die Perspektive vor Augen haben, dass Corona dann doch irgendwann mal wieder vorbei ist, und die Intensivbetten wieder abgebaut werden.

  4. #8329
    venom1984 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Könnte ich auch. Ich geh in der Zeit aber lieber nen Kaffee trinken, weil ich geimpft bin und mich nicht testen muss.
    Weisst du, ich werde ja für die zeit bezahlt wenn ich mich teste, von daher . Und den Kaffee hol ich mir dann danach und da brauch ich nicht mal ein Test oder ne Maske für

  5. #8330
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf die Idee, dass eine große Zahl von Menschen in Pflegeberufen plötzlich in die Intensivpflege wechseln wollen? Wäre dem so, hätten sie das ja vielleicht vorher schon getan.
    Oder das Menschen 60+ Stunden die Woche arbeiten wollen, oder Druckbetankung über sich ergehen lassen?

    Nur weil Du kein Problem damit hast, dich selbst auszubeuten, muss das nicht für andere Menschen gelten. Und erst recht nicht in großer Zahl.
    Zumal die ja auch die Perspektive vor Augen haben, dass Corona dann doch irgendwann mal wieder vorbei ist, und die Intensivbetten wieder abgebaut werden.
    es fehlen Pflegekräfte. intensiv und generell. können später auf andere Stationen wechseln. 60 Std. sind nicht notwendig, war als Beispiel auf deine Trimesterfrage gedacht, dass auch Menschen gibt, die mehr als 35 Std. pro woche für Ihren Beruf oder Ausbildung aufbringen (wollen). Denke jeder ernsthafte Student wendet freiwillig mehr Zeit fürs Studium auf. Soltle also gehen.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  6. #8331
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Habe keine Trimester studiert, arbeite seit Jahren 60+ Std. pro Woche
    Wen ich mich Recht entsinne, warst du "selbständig"....da ist so eine Wochenstdzahl normal.....wandert ja dann auch schliesslich dann alles in deine Tasche ....warum sollten sich Angestellte so was "an tun"?

  7. #8332
    venom1984 Gast

    Standard

    @kensai: nichts für ungut, aber ich finde es echt lustig wie verbissen du hier alles versuchst irgendwie zu rechtfertigen. Das nenne ich wirklich mal Kampfgeist alle Achtung . Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus
    Geändert von venom1984 (31-10-2021 um 20:35 Uhr)

  8. #8333
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Wen ich mich Recht entsinne, warst du "selbständig"....da ist so eine Wochenstdzahl normal.....wandert ja dann auch schliesslich dann alles in deine Tasche ....warum sollten sich Angestellte so was "an tun"?
    bin ich immer noch. Ich kenne selbstständige,die weniger und welche die mehr arbeiten, normal ist so eine Sache. Als Angestellter mit 60 Std. Woche und 40 Std. Bezahlung würde ich mir das auch nciht antun, was viele allerdings machen siehe unbezahlte Überstunden. Muss man halt attraktiver über Geld, Urlaub, Zusatzleistungen gestalten, dann finden sich auch Menschen.

    gruss


    .
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  9. #8334
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    bin ich immer noch. Ich kenne selbstständige,die weniger und welche die mehr arbeiten, normal ist so eine Sache. Als Angestellter mit 60 Std. Woche und 40 Std. Bezahlung würde ich mir das auch nciht antun, was viele allerdings machen siehe unbezahlte Überstunden. Muss man halt attraktiver über Geld, Urlaub, Zusatzleistungen gestalten, dann finden sich auch Menschen.

    gruss


    .
    Natürlich!....keinen Zweifel ....da liegt definitiv der Hund begraben....aber das ist dann halt auch der Unterschied ob für jemanden oder sich selbst "knechtet"

  10. #8335
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Natürlich!....keinen Zweifel ....da liegt definitiv der Hund begraben....aber das ist dann halt auch der Unterschied ob für jemanden oder sich selbst "knechtet"
    wo ist der Unterschied, ob du 30 oder 50 std arbeitest, wenn du entsprechend vergütet wirst? der erwirtschaftete mehrwehrt geht doch in deine eigene tasche. auch bei 30 std. knechtest du dich für jemanden oder dich selbst.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  11. #8336
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Weil Leute einfach keinen Bock haben, 50 oder 60 Stundenwochen zu schieben?
    Meine eigentliche Frage war ja, warum du denkst, dass das plötzlich viele machen wollen? Glaubst du wirklich Corona hat dazu beigetragen, den Pflegeberuf attraktiv zu machen?
    Fachkräftemangel gibts auch in anderen Branchen.

  12. #8337
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von venom1984 Beitrag anzeigen
    @kensai: nichts für ungut, aber ich finde es echt lustig wie verbissen du hier alles versuchst irgendwie zu rechtfertigen. Das nenne ich wirklich mal Kampfgeist alle Achtung . Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus
    Verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst. Ich schreibe aber aus vollster Überzeugung. Vielleicht wirkt das gelegentlich etwas „fanatisch“…

  13. #8338
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    wo ist der Unterschied, ob du 30 oder 50 std arbeitest, wenn du entsprechend vergütet wirst? der erwirtschaftete mehrwehrt geht doch in deine eigene tasche. auch bei 30 std. knechtest du dich für jemanden oder dich selbst.

    gruss
    Jain....Erstmal kommt es halt darauf an was die Firma vom Klienten verlangt, für deine Arbeit und dir dann als Lohn zahlt....als Selbständiger bestimmst du den Preis beim Klienten, der dann komplett in deine Tasche wandert
    Und wie (schon vorher) gesagt: gerecht vergütet ist so eine Sache- einige Unternehmen sind nicht von alleine so groß geworden, weil sie Geschenke verteilen

  14. #8339
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Weil Leute einfach keinen Bock haben, 50 oder 60 Stundenwochen zu schieben?
    Meine eigentliche Frage war ja, warum du denkst, dass das plötzlich viele machen wollen? Glaubst du wirklich Corona hat dazu beigetragen, den Pflegeberuf attraktiv zu machen?
    Fachkräftemangel gibts auch in anderen Branchen.
    das denke ich ja gar nicht, es wurde seitens der Politik nichts gemacht, um das zu ändern und das bemängele ich ja. Du sagst es gibt keine x tausend Leute, die eine verschärfte Vollausbildung mit ner 45 Std. Woche und dafür eine auf 3 Jahre verkürzte Ausbildung erhalten, ich sage diese gibt es mit entsprechendem Anreiz, wobei für manche alleine die verkürzte Ausbildungszeit ein Anreiz sein kann.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  15. #8340
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Jain....Erstmal kommt es halt darauf an was die Firma vom Klienten verlangt, für deine Arbeit und dir dann als Lohn zahlt....als Selbständiger bestimmst du den Preis beim Klienten, der dann komplett in deine Tasche wandert
    Und wie (schon vorher) gesagt: gerecht vergütet ist so eine Sache- einige Unternehmen sind nicht von alleine so groß geworden, weil sie Geschenke verteilen
    was ich sagen will, bei beiden ist es Ansichtssache, ob man sich sich für sich selbst oder für jemand anderen knechtet unabhängig von der geleisteten Stundenzahl.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

Seite 556 von 1046 ErsteErste ... 56456506546554555556557558566606656 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. KK gegen Migräne & Co.
    Von Sven K. im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12-08-2021, 10:05
  2. Kraft & Konditionstraining - Heimtraining in Zeiten der Gymschlließungen durch Corona
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23-04-2021, 19:40
  3. Traditionelle Freikämpfer Heilkunde & Corona Blog
    Von Miehpray im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 365
    Letzter Beitrag: 22-09-2020, 14:46
  4. Öffnung von Fitnessstudios & gyms nach der 1. Corona Phase.....
    Von marq im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 31-05-2020, 20:51
  5. Familientraining & Corona?
    Von kanou65 im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09-04-2020, 10:56

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •