
Zitat von
Katamaus
À propos ausrechnen. Mit praktischer Zahlenrechnerei habe ich es ja nicht so und Dreisatz kann ich bis heute nciht (ich stelle immer Gleichungen auf). Daher bitte ich um kritische Prüfung seitens der Schwarmintelligenz.
Sagen wir N steht für die Grundgesamtheit, m für die Mortalitätsrate und r für einen Reduktionsfaktor, so dass r*m die Mortalitätsrate nach Impfung darstellt. Wenn von 100 Verstorbenen 45 geimpft waren und 55 nicht, würde gelten.
1.) 0,85 * N * r * m = 45
2.) 0,15 * N * m = 55
Aus 2 folgt: N * m = 55 / 0,15 = 367 (gerundet). Einsetzen in 1.) ergibt: 0,85 * 367 * r = 45, mithin also r = 45 / 0,85 / 367 = 0,14 (gerundet).
D.h., auch die Zaheln in der Praxis deuten auf eine Reduktion des Sterberisikos von 85% durch die Impfung hin. Also eindeutig: die Impfung hilft!
Je mehr ich mir allerdings die Zahlen ansehe, umso mehr frage ich mich, warum man mit dem Boostern für vulnerable Gruppen nicht viel früher angefangen hat.