Seite 1447 von 1983 ErsteErste ... 447947134713971437144514461447144814491457149715471947 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.691 bis 21.705 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #21691
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mich würde ja mal interessieren, wie man diese Impfpflicht durchsetzen will. Man kann ggfs. Ungeimpfte den Zugang zu vielen Dingen verwehren aber wenn die zuhause bleiben, will ich mal sehen, wie das aussieht. Antrag auf Einsicht in die Krankenakte? Zwang zur Offenlegung des Impfstatus? Guten Flug kann ich da nur wünschen. Der Mehrwert gegenüber flächendeckenden 2g und 3g Regelungen dürfte marginal sein. Man könnte auch versuchen zu den Gebeinen des Heiligen Cuthbert zu beten.
    Das wird überhaupt nicht durchgesetzt. Weil bis die rechtlich den Anschein hat länger als einen Tag halten zu können, vergeht eh noch ein Jahr. Und dann sollen wohl irgendwann ganz schlimm Bußgelder oder Geldstrafen kommen, wenn sich ein Pösewicht nicht impfen lassen will. Das wird rauf und runter nix.
    Ähnlich wie die Clowneske mit 3G im öffentlichen Personenverkehr. Wer keinen Test hat, soll dann an der nächsten Haltestelle aussteigen, das wars. Keine Datenerfassung, kein Bußgeld.
    Und 3G am Arbeitsplatz dürfte ähnlich durchdacht sein.

  2. #21692
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Laut Lauterbach hat sich das Problem der ungeimpften bis Frühjahr ja erledigt. Vielleicht kommen die neuen Querdenker dann aus der jetzigen 2Gler Ecke und brauchen den staatlich verordneten Impfzwang.

    gruss
    Sterben laut Schiffmann und Wendler die Geimpften nicht schon vorher? Dann sind wir ja eh alle tot und es kann was neues kommen, wie nach den Sauriern.

  3. #21693
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    Ich hab Zweifel ob diese Analysen uns weiterbringen. Diejenigen, die ich perönlich kenne und sich z.B. nicht impfen lassen, haben mit der Partei nichts zu tun. Ich glaube wenn man die Gruppe der-sich-nicht-impfen-lassenden umfassend untersuchen würde, bekäme man ein sehr heterogenes Bild, in em sich dann wiederum einige erkennbare Merkmale abheben.

  4. #21694
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    Oben wird über die Judikative schwadroniert, die der bösen Crona-Regel-Wut der Regierung einen Riegel vorschieben soll.
    Leseverständnis hilft bisweilen, muss man aber den Erkenntnisfilter auf neutral stellen. Also gehe zurück auf Los und ziehe keine 25 Euro ein.

    Ansonsten würde ich interessieren, was du mit deiner Signatur aussagen willst. Dafür schalte ich sogar mal kurz den Ignorierfilter aus.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #21695
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    Beginn mit Triage in Sachsen wohl eine Frage von wenigen Tagen

    Sehr eindrückliches Interview mit Palliativmediziner,Allgemeinarzt Erik Bodendieckdem, auch Präsident der sächsischen Landesärztekamme und Hausarzt in Sachsen:

    Erik Bodendieck:

    Die Situation ist akut. Immer mehr Krankenhäuser sind voll belegt. Ich habe mit Kollegen gesprochen, die sagen, dass sie wahrscheinlich schon Ende dieser, Anfang nächster Woche mit der Triage beginnen müssen.

    Das heißt: Wenn zwei, drei Patienten da sind, die an einen Behandlungsplatz oder ein Beatmungsgerät müssen, aber nur noch ein Bett frei ist, müssen die Ärzte entscheiden. Der Patient mit den besten Überlebenschancen bekommt das Bett. Das betrifft vordergründig Intensivbetten. Dort braucht es auch am meisten Personal. Die Betreuung von Intensivpatienten ist besonders anspruchsvoll. Betten und Maschinen haben wir ausreichend. Aber es fehlt an Personal.

    Bisher haben wir immer versucht, Triage zu vermeiden, wir wollen das auch nicht. Aber nun ist die Lage in Sachsen extrem angespannt. Unbegrenzt Patienten in andere Regionen zu verlegen, wird nicht gelingen. ... Im Moment sind Verlegungen noch möglich. Dabei muss auch auf den Zustand des Patienten geschaut werden, es geht ja zum Teil um Entfernungen von mehreren Hundert Kilometern. ...

    Es gibt Studien dazu, dass medizinisches Personal, das solche Entscheidungen schon einmal treffen musste, den Beruf eher verlässt. Man muss auch klarstellen: Eine Triage betrifft alle Patienten, die ein Intensivbett brauchen. Da wird nicht nach Corona-Patienten unterschieden, da geht es um alle. Wenn ein Patient mit einem Herzinfarkt oder einem Polytrauma kommt, hat er das Nachsehen. Das ist schrecklich. Dies muss den Menschen ebenso klar sein, die gerade an anderen Stellen auf Solidarität verzichten.

    ZEIT ONLINE: Haben Sie schon mal so eine Situation erlebt?

    Bodendieck: Nein, nicht annähernd. Ich kann mich dunkel an Szenarien in meiner Zeit als Medizinstudent in der DDR erinnern. Da wurde gesagt, dass nicht alle Patienten über 60 an die Dialyse kommen, weil es nicht genug Geräte gab. Das ist aber nicht vergleichbar mit der jetzigen Situation.
    Als Arzt in der DDR musste man mit Mangel umgehen. Jetzt ist der Mangel ein anderer. Wir haben zwar alle technischen Ressourcen zur Verfügung, aber das Personal fehlt. Das ist im Übrigen etwas, das nicht nur die Corona-Situation jetzt mit sich bringt, das beklagen wir schon lange.

    ZEIT ONLINE: Warum ist die Lage in Sachsen erneut so eskaliert?

    Bodendieck: Mir scheint, die Sachsen sind eher skeptisch, aus der Geschichte heraus besonders gegenüber staatlichen Regelungen, welche schnell als Bevormundung empfunden werden. Dann gibt es viele Regionen, vor allem im Ländlichen, da leben wenig junge Leute. Dort gibt es oft festgefahrene Meinungen und einen Nährboden für die Idee, dass man bevormundet wird, einem andere etwas Böses wollen. Da ist man auch schnell in einem Mehrheitsstrudel drin und es ist ganz schwer, als Einzelner seine Meinung zu ändern. Was ja etwas völlig Normales ist, seine Meinung auch mal zu ändern. Dies zu sagen, fällt aber umso schwerer, wenn hundert Menschen in der Umgebung gleicher Meinung sind. Das erlebe ich auch beim Impfen so.

    Sie haben ihre eigene Wahrheit und da spielen soziale Netzwerke eine große Rolle, wo Lügen und Halbwahrheiten verbreitet werden. Ich bedauere das sehr.
    ...
    Das Beste wäre, wenn jetzt alle nach Hause gehen und sich einschließen, Entschuldigung, wenn ich das so sage. Aber die Menschen sollten wirklich erst mal keinen Kontakt zueinander haben und die Ansteckungen durchbrechen. Viele Mediziner und Wissenschaftler, auch ich, haben der Landesregierung empfohlen, dass es mindestens 60 Prozent Kontaktreduktion braucht. Aber die sehe ich, in dem was nun beschlossen wurde, nicht. ...

    Es hätte nicht nur der Medizin, sondern auch der Wirtschaft nachhaltig besser getan, wenn wir mal zwei, drei Wochen richtig dichtgemacht hätten. Nun haben wir ein Dahinkleckern, ein Hinauszögern des Dramas.

    ZEIT ONLINE: Einige Ärzte lehnen das Impfen ab. Kennen Sie viele solcher Beispiele?

    Bodendieck: Leider finden sich auch in der Ärzteschaft seltsame Ansichten. Ich finde es fatal, wenn Ärztinnen und Ärzte sich nicht an wissenschaftliche Erkenntnisse halten. Es ist auch unsere Verantwortung als Ärztekammer, etwas dagegen zu unternehmen. Wir bieten Schulungen an, geben Impfnewsletter heraus. Wir haben schon mehrmals versucht, gegen Ärzte, die die Wissenschaft leugnen, vorzugehen, aber berufsrechtlich haben wir da nur ein nasses Pappschwert in der Hand. Wir haben einige Ärzte auch angezeigt, aber das ist alles im Sande verlaufen. Wir sind meist machtlos. Nur ein Beispiel: In Ostsachsen gibt es einen Arzt, der hat ohne Maske Patienten getestet, sein Personal auch. Da wurde die Polizei gerufen. Der Arzt hat sich vor den Augen der Polizei ein Attest ausgestellt, dass er keine Maske bräuchte. Das ging dann bis zum Staatsanwalt, aber das und ähnliche Verfahren wurden eingestellt.

    ZEIT ONLINE: Medizinisches Personal wird bedroht, auch bei Impfaktionen. Passiert so etwas immer häufiger?

    Bodendieck: Solche Fälle nehmen deutlich zu. Mir schreiben Kolleginnen und Kollegen, dass sie beschimpft werden, weil sie impfen, man droht ihnen deshalb mit Anzeigen. Ich höre in Notfallaufnahmen, in Praxen, dass medizinisches Personal sogar aufhört, weil die Bedrohungen und Aggressionen in dem Beruf zu viel werden.
    https://www.zeit.de/politik/deutschl...ensivstationen

  6. #21696
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Das wird überhaupt nicht durchgesetzt. Weil bis die rechtlich den Anschein hat länger als einen Tag halten zu können, vergeht eh noch ein Jahr. Und dann sollen wohl irgendwann ganz schlimm Bußgelder oder Geldstrafen kommen, wenn sich ein Pösewicht nicht impfen lassen will. Das wird rauf und runter nix.Ähnlich wie die Clowneske mit 3G im öffentlichen Personenverkehr. Wer keinen Test hat, soll dann an der nächsten Haltestelle aussteigen, das wars. Keine Datenerfassung, kein Bußgeld.
    Und 3G am Arbeitsplatz dürfte ähnlich durchdacht sein.
    Oh ich kann mir vorstellen das die Impfpflicht für alle keinen Monat braucht. Jetzt kommen erst mal die ersten Triagen aufgrund ein Lockdown für alle unumgänglich wird.

    Wie du meiner Meinung nach zu recht bemerkst bringt diese 3G Regelung bei den Öffis nichts, zu schwer umsetzbar in Stosszeiten.

    Ist die Impfpflicht für Alle beschlossen muss die Regierung schon vorher Sorge tragen, dass der Schwung an Impfwilligen auch wirklich bewältigt werden kann, denn der wird kommen und das Häuflein Impfrebellen wird marginal sein.

    Impflicht durchsetzen und sanktionieren, das kennt man von der GEZ, zahlst du freiwillig Rundfunkgebühren...ich nicht.
    Aber ich habe keinen Bock auf Mahnungsgebühren und dann den Gerichtsvollzieher mit Kuckuck auf meinem Eigentum, oder Pfändung meines Gehalts und Konto.

    Deshalb am besten: allgemeine Impfpflicht, hier stehen dann die Arbeitgeber in der Pflicht Ungeimpfte zu melden.
    Dazu Stichkontrollen im öffentlichen Raum.

    Wer nach einer Übergangszeit erwischt wird, zahlt Bussgeld, sagen wir 200 Euro. Zudem Aufforderung einen Impfnachweis innerhalb 14 Tagen nachzureichen. Wird nicht nachgekommen, tja da kommt die GEZ Routine ins rollen.

    Mal sehn wer dann noch dicke Backen macht .
    Geändert von Paradiso (23-11-2021 um 20:31 Uhr)

  7. #21697
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen

    Dazu Stichkontrollen im öffentlichen Raum.
    super, anlasslose Personen Kontrollen werden eingeführt. Impfbuch und Bildausweis sollten dann immer mit geführt werden.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  8. #21698
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    757

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    super, anlasslose Personen Kontrollen werden eingeführt. Impfbuch und Bildausweis sollten dann immer mit geführt werden.

    gruss
    So lange es noch mindestens einen Ungeimpften gibt, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, haben wir überall ein Gefahrengebiet...

  9. #21699
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    super, anlasslose Personen Kontrollen werden eingeführt. Impfbuch und Bildausweis sollten dann immer mit geführt werden.

    gruss
    Du musst jetzt schon einen Personalausweis oder Reisepass bei dir führen und kannst ohne diese Dokumente zur Personalfeststellung auf die Wache mitgenommen werden.
    Übrigens ist das nach der Impfpflicht nicht anlasslos sondern der Pandemie geschuldet. Bedank dich beim Virus.
    Geändert von Paradiso (23-11-2021 um 20:43 Uhr)

  10. #21700
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Beginn mit Triage in Sachsen wohl eine Frage von wenigen Tagen

    Sehr eindrückliches Interview mit Palliativmediziner,Allgemeinarzt Erik Bodendieckdem, auch Präsident der sächsischen Landesärztekamme und Hausarzt in Sachsen:

    Erik Bodendieck:
    Nunja:

    Die Triage ist eine Art Schreckgespenst der Kliniken: Kein Arzt entscheidet gern, ob Patienten leben dürfen oder sterben sollen. Krankenhauskoordinator Albrecht sieht die Lage in Sachsen nicht ganz so dramatisch: Die intensivmedizinische Versorgung sei etwa in Dresden noch lange nicht am Limit.

    Sachsen ist nach Worten von Krankenhauskoordinator Michael Albrecht noch weit von einer Triage entfernt. Das Dresdner Uniklinikum habe in der Nacht zu Montag erst zehn neue Intensivpatienten aufgenommen. "Wir sind also jeden Tag am Umorganisieren der verfügbaren Kapazitäten, um die Versorgung zu gewährleisten. Dennoch sind wir weit weg davon, die Angebote an intensivmedizinischer Versorgung zu limitieren oder zu triagieren."
    Das sei schon im Dezember des vergangenen Jahres so gehandhabt worden, als 60 Patienten aus Sachsen nach Schleswig-Holstein und Niedersachsen verlegt worden seien. "Das heißt also, bevor man in der kleinen Welt eines einzelnen Krankenhauses damit anfängt, zu triagieren, muss man erst einmal alle Möglichkeiten im Netzwerk, im Bundesland und dann in der Bundesrepublik ausschöpfen", so Albrecht.

    https://www.n-tv.de/panorama/Triage-...e22950096.html

    Hatten wir das nicht letztes Jahr auch schon und wo dann zurück gerudert wurde?

    Gruß

    Alef

  11. #21701
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    So lange es noch mindestens einen Ungeimpften gibt, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, haben wir überall ein Gefahrengebiet...
    der einsame Huster...


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  12. #21702
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,



    Nunja:






    https://www.n-tv.de/panorama/Triage-...e22950096.html

    Hatten wir das nicht letztes Jahr auch schon und wo dann zurück gerudert wurde?

    Gruß

    Alef
    Ich seh das so, dass es diesmal- ohne Lockdown - anders kommen wird.

  13. #21703
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Du musst jetzt schon einen Personalausweis oder Reisepass bei dir führen und kannst ohne diese Dokumente zur Personalfeststellung auf die Wache mitgenommen werden.
    Übrigens ist das nach der Impfpflicht nicht anlasslos sondern der Pandemie geschuldet. Bedank dich beim Virus.
    nein muss ich nicht.
    Jeder Deutsche ist dazu berechtigt, sich innerhalb des Landes frei zu bewegen, ohne ein Identifikationspapier mit sich führen zu müssen.
    Gut wie erkennt der Polizist jetzt, dass es sich um einen Ungeimpften handelt, damit er einen Anlass hat, die Dokumente zu kontrollieren? Auf gut Glück, nach der Hautfarbe etc. nennt man allg. Anlasslos.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  14. #21704
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Hierzu auf Spiegel Online:
    "
    Rund 15 Millionen Erwachsene in Deutschland sind nicht gegen Covid-19 immunisiert. Die meisten von ihnen neigen laut einer Forsa-Erhebung offenbar dem politisch rechten Spektrum zu.
    "
    https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-9f6bb35ee918

    Interessant dazu das Diagramm wie die Wahl nach Impfgegner ausgegangen wäre.
    Fakt ist, dass die Maßnahmengegner/Querdenker/Verharmloser/Leugenr/Maskengegner/Impfverweigerer wie man immer die auch nennen will, von Anfang an mit Rechten Gruppen ihre Aufzüge durchgeführt haben. Distanzierung Fehlanzeige. Bei politischen Gruppierungen eigentlich ungewöhnlich.

    Dann die permanente Verharmlosung des NS-Regimes durch tragen von gelben Sternen oder Aussagen wie "ich fühle mich wie ..." Unsäglich.

    Anküpfungspunkte an das Rechte Weltbild sind nach meiner Meinung nach auch dadurch gegeben, durch die permanente Verharmlosung von Todesfällen, "Panikmache", das herumrechnen mit Toteszahlen, der Verweis auf "Natürlichkeit", lass die Alten sich mal selber schütze, die Natur wird schon richten, geht für mich stark in Richtung Darwinismus für Kranke. Das ewige Gemaule gegen "die da Oben" und "wir könnten es 1000 mal besser" ist so typisch rechter Stammtisch. Das bashen von Einzelpersonen wie Lauterbach, Aussagen wie "Regierung ins Gefängnis" usw genauso.

    Inwieweit jetzt da ein geschlossenes rechtes Weltbild dahintersteckt, oder man will der eigenen Bewegung Personen zuführen, weiß nicht.

    Auffällig ist auch nach meiner Meinung: Diese unnachgiebige Besserwisserei, der immerwährende Verweis auf "Studien", irgendwelche Proffessoren. Man fühlt sich selbst als Wissender. Für mich schon stark Autoritätshörig. Durch die Irrationalität der Argumente geht aber auch stark in Richtung Sekte. Und z. B. der Hass auf Masken und Maskenträger schon fast Fetischismus.
    Geändert von Barbecue (23-11-2021 um 21:03 Uhr)
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  15. #21705
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    Die Regierung kann noch bis morgen nach geltendem Gesetz bundesweit Ausgangsperren setzen. Merkel ist offenbar am Rotieren.

Seite 1447 von 1983 ErsteErste ... 447947134713971437144514461447144814491457149715471947 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •