
Zitat von
marq
diese vermutungen werden dann wochen später von der stiko, weil genügend daten ausgewertet worden sind, beschätigt.
DANN ist das Wissen ja auch vorhanden. Ansonsten ist wäre mir neu, dass Kinder unter 12 derart gefährdet seien, dass sie nicht noch 2 oder 3 Wochen warten könnten. Jedenfalls war das bei uns exakt auch der Rat des von uns befragten Profs. Der schien den Rat der
Stiko jetzt nicht für übertrieben vorsichtig zu halten.
PS : einen boosterungsimpfung erzeugt in der regel mehr antikörper als eine infektion. dies dürfte der grund sein, dass eine natürliche infektion nicht besser schützt.
Gibt es dafür Quellen? Ich dachte bisher, das sei andersrum. 

Zitat von
marq
nein. die stiko ist für mich in dieser pandemie nicht das geeignete gremium. für mich sollte die stiko ein eher nachrangiges organ sein, eher eine art tüv mit den höchsten standarts für die jenigen, die auf nummer sicher geben wollen.
Sie gibt explizit Empfehlungen um Hinblick auf zukünftiges Handeln (Impfen) in Abwägung der zu erwartenden zukünftigen Risiken. Das ist auch ihr Selbstverständnis. Über welche tieferen Einblicke verfügst du, dass du dir erlaubst, der Stiko zu erklären, dass ihre Daseinsberechtigung eine ganz andere ist als diejenige ist, die das Bundesgesundheitsministrium und sie selbst ihr zuschreiben?

Zitat von
kloeffler
Entschuldige, aber Leute, die die Empfehlung der Stiko ernst nehmen als ängstlich zu bezeichnen, weil Du anderer Meinung bist, finde ich unverschämt und vermessen.
Wenn diejenigen, die Angst vor einer Impfung haben ängstlich sind, sind dann diejenigen, die sich aus Angst vor Corona impfen lassen mutig?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“