gegenfragen:
  • kann unrechtmässig erworbenes gut rechtmässiges eigentum werden?
  • wenn ja, wie lange dauert dieser prozess?
  • wieviel eigentum kann/darf EIN mensch haben?
  • wenn EIN mensch ALLES sein eigentum nennt, sind dann die anderen nicht automatisch seine sklaven (da diese dann nur noch ihren körper besitzen und zum lebensunterhalt gezwungen sind diesen dem ALLEINEIGENTÜMER zur freien verfügung zu stellen (oder zu verhungern))?
  • darf ich mein eigentum verotten lassen (auch wenn andere es dringend benötigen)?
  • wenn jemensch einen anderen mittels erzeugung von umständen zu handlungen zwingt, wer ist dann schuld (zb dem bauern das wasser für die felder verweigern, woraufhin dieser stehlen muss, um seine familie zu ernähren)?
  • gibt es etwas, was kein eigentum sein kann?