wieso ich?? ich hätte kein interesse mich mit schülern zu ärgern für kleines Geld unter den beschriebenen umständen![]()
dann hatte ich gleich auf lehramt studiert und hatte ein beamtengehalt und alle anderen vorzüge des beamten daseins genossen. dann hat man noch einen gewissen ausgleich
PS: auch sollte es natürlich klar sein, dass eine trainerlizenz im sport xyz nicht automatisch befähigt im schulsport tätig zu sein, sondern natürlich auch andere fähigkeiten vorliegen müssen.
allerdings die aufsichtspflichten anzuführen ist, doch nur lachhaft. diese haben auch vereinstrainer und können auch umgehend geschult werden.
die techniken des kugelstoßen und des hochsprungs haben uns damals die lehrer auch versucht beizubringen, ich könnte es mittlerweile besser, andere sicher auch. finger haben sich damals mitschüler beim volley- oder handball oder völkerball gebrochen, schüler haben sich das bein beim seilklettern gebrochen und kein lehrer wurde deshalb überprüft oder suspendiert, warum sollte das bei anderen anstellten des landes anders sein..