Kommt wieder auf das körperliche Merkmal und das konkrete Motiv an.
Wenn einer z.B. jemand mit dem körperlichen Merkmal "NS-Tätowierungen" ausschließt, könnte das wieder verschiedene Gründe haben, z.B. er will nicht in diese Richtung auffallen, er will keine Konflikte in seiner Schule oder er findet Nazis scheiße.
Na ja, es geht m.E. immer um die solidargemeinschaft und die risikoabwägung.
Zb wurden m.W. früher die leprakranken/aussätzigen von den gesunden getrennt, um eine ausbreitung der seuche zu verhindern.
Das ist zwar schlimm.
Aber möglicherweise wäre eine ausbreitung der seuche für die solidargemeinschaft noch schlimmer gewesen.
Es ging darum, dass Du Frank eine Motivation unterstellst, ohne diese zu kennen.
Nun willst Du behaupten, dass Deine Überlegungen, mit denen Du auf meinen Einwand reagierst, man solle die Leute (im konkreten Fall also Frank) erst mal fragen, gar nicht um Frank ginge?
In meinen Augen kann es noch weitere Gründe geben.
Ich bilde mir nicht ein, die alle zu kennen.
Nochmal: Wie kann man sich sicher fühlen, wenn man die Fakten kennt, insofern die dagegen sprächen, dass man sicher ist?
-
Geändert von Pansapiens (05-06-2022 um 15:19 Uhr) Grund: falscher Adressat
Was? Fehlt da ein n? Benutze mal bitte richtige Grammatik.
Habe ich doch geschrieben: In so einem Fall denke ich, dass Frank die Fakten nicht kennt. Eine Kenntnis der Faktenlage würde zur Folge haben, dass man sich eben nicht sicher fühlt - sofern man für sich die Entscheidung getroffen hat, Omikron ist schlimm - wohingegen nur eine Unkenntnis der Fakten die Voraussetzung darstellt, sich sicher fühlen zu können.[...]
Nochmal: Wie kann man sich sicher fühlen, wenn man die Fakten kennt, insofern die dagegen sprächen, dass man sicher ist?
Was natürlich auch noch möglich ist, ist eine Kenntnis der Faktenlage, wo man aber die einzelnen Fakten auf abenteuerliche Weise gewichtet. Siehe mein Beispiel mit der Risikoreduktion durch den Ausschluss Ungeimpfter im Vergleich zum Gesamtrisiko des Innenraumtrainings.
Edit: Das Fass der ideologischen Motive mache ich gar nicht erst auf, bin mir aber dessen bewusst. Allerdings frage ich mich dann, wie ideologische Motive und Mittel des Infektionsschutzes zusammenpassen. Oder, warte mal, vielleicht ist das das Hauptproblem unseres Umgangs mit dem Coronavirus.
Geändert von egonolsen (05-06-2022 um 15:28 Uhr)
Das sehe ich ein. Selbst wenn es diesen Unterschied in der Ebene nicht geben würde, wärst Du nicht zwangsläufig inkonsequent, da es einen Unterschied zwischen dem Zulassen einer Meinung, einer Handlung usw. und dem Gutheißen dieser gibt.
Hinter "solche" steht übrigens vllt. Frank, doch war er oder seine Ansichten nicht das Thema, bzw. nur soweit Thema, dass sie dir (unabhängig von ihrer Gestalt) nicht gefallen. Das "Thema" war dein Verhalten Andersdenkenden/-handelnden gegenüber.
Eben. Ich verbiete es ja Frank nicht. Ich sage nur, was ich davon halte, und das sehr deutlich.
Verstehe ich nur so halb. Dieses Forum ist doch von der Tendenz her sehr pro Maßnahmen. Wenn du etwas gegen bestimmte Maßnahmen sagst, bist du hier schnell der Idiot. Selbst oft genug erlebt, wie der "Forumsmob" einen für doof erklärt. Ich schieße hier also nicht gegen den armen kleinen Frank, der mit seiner Meinung allein dasteht. Wäre das so, würde ich mich auch zurückhalten, denn dann hätte es den Geschmack von Mobbing.Hinter "solche" steht übrigens vllt. Frank, doch war er oder seine Ansichten nicht das Thema, bzw. nur soweit Thema, dass sie dir (unabhängig von ihrer Gestalt) nicht gefallen. Das "Thema" war dein Verhalten Andersdenkenden/-handelnden gegenüber.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)