Für Insider und Insektenfliebhaber:innen:
Das ist unrichtig. Da einer der Aikidoka eine naturwissenschaftliche Ausbildung hat und eine anderer mit ganz, ganz vielen Naturwissenschaftlern und Ingenieuren (deren Namen nicht genannt werden sollen) gemeinsam übt, konnten udn können sich die Aikidikoka eine solche Meinung, allein schon aus gruppendynamischen Gründen, gar nicht erlauben. Möchten es aber tatsächlich auch gar nicht. Im Gegenteil. Wir standen und stehen weiterhin fest zum Impulserhaltungssatz.
Diese deine Sicht der Dinge blieb nicht unwidersprochen. Die Aikidoka und deren Fanboys (cool!) hatten dagegen behauptet, dass deine Behauptung, sie würden den Impulserhaltungssatz nicht verstehen und ihm durch ihre Behauptungen implizit widersprechen, umgekerht auf einem zumindest unvollständigen Verständnis der beschriebenen Situation beruht.... bzw. die hatten IMO nicht mal verstanden, warum ihre Behauptungen dem Impulserhaltungssatz widersprechen.
Eine Einladung meinerseits, dieses Verständnis empirisch zu überprüfen hattest du aufgrund - deiner Ansicht nach hinreichend aussagekräftiger - theoretischer Erwägungen dankenswerter Weise abgelehnt. (Dankenswert, weil ich also mein Gästezimmer nicht aufräumen musste.)
Meiner Erinnerung nach - aber ich hab's nicht wirklich nachgeschaut - hat jener Beteiligte diese lustige Geschichte korrekt geschildert. (wikipedia schildert den Sachverhalt meines Wissens zutreffend. Und die berüchtigte Bierdeckelrechnung ist - soweit ich weiß - nicht bestritten?)Einer der Beteiligten kam dann mit dem Hummelflugargument um die Ecke: Wissenschaftler hätten schließlich - seiner Meinung nach - mal geglaubt, dass Hummeln nicht fliegen könnten, ...
Das nun ist - meiner Erinnerung nach - eine reine Projektion deinerseits.... da könnte es doch auch sein, dass die mit dem Impulserhaltungssatz falsch liegen.
In meinem Garten ist übrigens derzeit - wie in anderen Jahren auch - ein sehr reger Hummelflug. Zur Rechten wohnt ein Biologielehrer, zur linken eine Dr. rer.nat., oberhalb ein Ingenieur für Statik ... naja ... und so weiter ... (deren Namen hier ebenfalls nicht genannt werden sollen btw.) ...
Und in jenen Garten begebe ich mich jetzt auch. Möget ihr ebenfalls die Sonne genießen!
Das nun endlich erinnere ich genauso.Katamaus war allerdings nach meiner Erinnerung gar nicht an dieser Diskussion beteiligt.
---
Ganz im Ernst:
Nochmal danke für deine damaligen Einwürfe! Mir waren sie sehr lehrreich. Ich finde es immer wieder hilfreich und bereichernd, wenn ich mich bewegen muß. Geistig oder körperlich.