Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
Hmm, wenn die MACHT nun in der Matte wohnt? Mal sehen, beim Nächsten Training, ob die kleinen Midi-Chlorianer da herumflitzen und sich unter der Matte verstecken.

Aber was die gemessenen Werte angeht, in einem Forum habe ich folgenden, wie ich finde sehr intelligenten Beitrag dazu gelesen:

Und wie sieht das bei Hummeln aus? Und brauchen die zum Losfliegen einen Groundpath? Fragen über Fragen.
Sehr akademische Abhandlung, allerdings war dem Kollegen die Ueshiba-Matten-connection offenbar nicht bewusst.
Davon abgeleitet würde ich folgende Arbeitshypothesen formulieren:
1. Midi-Chlorianer können durch wiederholten Mattenkontakt aufgenommen werden, wenn die Aufprallwucht hoch genug ist.
2. Die Anzahl der aufgenommenen Midi-Chlorianer manifestiert sich primär in einer gummiball-artigen Hüpf- und Rebound-Fähigkeit
3. Folglich kann man die Midi-Chlorianerzahl einfach messen, indem man den Probanden auf die Matte knallt. Die Anzahl ist nur eine Momentaufnahme, nachdem er beim Mattenkontakt wieder neue Midi-Chlorianer aufnimmt. Will man eine präzise Momentaufnahme haben, nimmt man daher Asphalt als Untergrund.