Seite 1719 von 1985 ErsteErste ... 719121916191669170917171718171917201721172917691819 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.771 bis 25.785 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #25771
    Gast Gast

    Standard

    ---- OP OT ----

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Mein wissendes Mitgefühl hast du!
    Ohne Flachs: Es gibt bezahlbare Stützbandagen/-Korsetts für den unteren Rumpf.
    Die sind kontraproduktiv, wenn's einfach an Muskeln fehlt, aber bei Kombis wie Bauchnaht x Husten ein Segen.
    Je nach Leidensdruck vielleicht mal ins Sanitätshaus? Oder Kompressions-Sporthose?

    @jkdberlin - sorry fürs OT, mein Bemutterungsgen schlägt durch.
    Daaanke!

    Bei mir geht's um die OP-Naht tief drin, die halten muss.

    Aber es wird!
    Inzwischen gehen Husten und lachen auch wieder ganz gut ... die OP war ja letzte Woche Donnerstag schon. Schmerzmittel sind längst alle abgesetzt.

    Was mir tatsächlich grandios geholfen hat, ist das nei gong der letzten Jahre. Das verleiht eine erstaunliche Stabilität.

    Ganz lieben Dank für deine Sorge!

    Morgen geh ich in die Reha und die passen bestimmt gut auf mich auf. Wenn nicht melde ich mich!

    Danke
    Geändert von Gast (24-07-2022 um 23:25 Uhr)

  2. #25772
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    hast Du nicht letzten April noch erzählt, das ginge bei euch nicht?
    Was du immer alles weißt ...

    Unsere einzelnen Einrichtungen werden durch die Kostenträger unterschiedlich finanziert.

    Ich habe die Fachpflege für Kinder hier genannt, weil die Bedingungen dort überdurchschnittlich gut sind.
    Und wir trotz alledem keine MA finden.
    Eben auch keine Ärzte. Die Gehaltsanteilr frei verhandeln können.

    Unser Portfolio umfaßt viele unterschiedliche Bereiche der Eingliederungs-, Alten- und Wohnsitzlosenhilfe.

  3. #25773
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Danke zunächst für Deine Einschätzung! Den letzten Punkt verstehe ich allerdings nicht. Magst Du das näher erläutern?

    (Als Ökonom gehe ich immer davon aus, dass es irgendwo einen Preis, der die bestehende Nachfrage befriedigt. Ob das dann noch bezahlbar ist, steht auf einem anderen Blatt (wenn Pfleger besser bezahlt würden als Chefärzte, könnte sich das vielleicht irgendwann ändern). Und natürlich gibt es auch Fälle von Marktversagen.)
    Ich meine zu beobachten, daß die pflegerische Arbeit mit Menschen - und das heißt der Umgang mit deren Körperflüssigkeiten und Exkrementen, mit all dem, was Ekel erregen kann und abstoßen, auch mit den Aggressionen, die sich entwickeln wenn Menschen auf einmal fremdbestimmt sind - für immer weniger junge Menschen ein attraktives Handlungsfeld darstellt.
    Ein gesellschaftliches Thema ist das m.E. weil diese Erfahrungsbereiche im Lauf der vergangenen Jahrzehnte immer mehr aus unserem Alltag ausgewandert sind.
    Wir sind es einfach nicht mehr gewohnt.
    ... glaube ich ...

    Was den Preis anbetrifft erinnert mich das ein bisschen an das Dschungelcamp oder sowas.

    Prüf dich mal selbst:
    Wieviel müsste man dir zahlen, damit du Tag für Tag mit der Sche...e von Bewohnern umgehst, ihnen den Po abwischen, die Kacke von Bett Boden und Wand säubert?

    Ich habe lange Jahre Andachten in einer WG gemacht in der sich eine Bewohnerin den Kot aus dem Po gepopelt hat, ihn zu Kügelchen gerollt hat und damit geworfen und getroffen hat. Derweil ein anderer Bewohner sich einen runtergeholt hat, bis die Hose vorne matschig war. Ein Dritter hat durch Fächerbewegungen mit den Finger vor dem Mund seinen Speichel versprüht wie bei einem Rasensprenger. Leicht sämig gelbliche Nebel. Etwa 1,5 Meter weit.

    Ich war dort alle 14 Tage für 30 Minuten. Das war für mich genug.
    Die Kolleg:innen sind immer dort. Nehmen diese Leute in den Arm. Speichelnebel egal. Halten die Hand. Egal ob die grad mit Kacke geworfen hat. Usw. ...
    Kannst ja mal überlegen was dein Preis wäre ...

    Das meine ich nicht als Angriff. Ich selber könnte dort nicht dauerhaft arbeiten. Uns schon gar nicht mit der erforderlichen Nähe.
    Sondern ich meine: Ist es wirklich der Preis? Oder geht es um eine innere Haltung, die manche Menschen haben, so dass ihnen diese Aufgabe tatsächlich Freude macht?

    Ich kenne viele solche Menschen.

    Aber ich glaube, es werden weniger.

  4. #25774
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Die Kolleg:innen sind immer dort. Nehmen diese Leute in den Arm. Speichelnebel egal. Halten die Hand. Egal ob die grad mit Kacke geworfen hat. Usw. ...
    Kannst ja mal überlegen was dein Preis wäre ...
    Du wirst lachen, ich kenne sowas sogar. Aber da ich in der überaus glücklichen Lage bin, auch ohne derlei Arbeit gut verdienen und leben zu können, kann ich die Frage nicht wirklich beantworten. Antworten auf Fragen, die sich einem nicht stellen, sind pure Spekulation.

    Ist es wirklich der Preis? Oder geht es um eine innere Haltung, die manche Menschen haben, so dass ihnen diese Aufgabe tatsächlich Freude macht?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Mischung aus Beidem ist. Sicherlich gibt es heutzutage mehr brauchbare Alternativen finden und (nach meiner persönlichen Einschätzung) eine geringere Neigung, sich nur um das Wachsen des eigenen Kontos zu kümmern. Da war der Druck bei uns geburtenstarken Jahrgängen deutlich höher (wir haben Hunderte an Bewerbungen geschrieben - als Akademiker, heute reicht bisweilen schon der Besuch einer Jobbörse). Zudem: Generation Y aufwärts scheint mir deutlich mehr auf Work-Life-Balance zu setzen (bzw. setzen zu können). Das sehe ich jedenfalls bei unseren Trainees und Praktikanten.

    Aber ich glaube, es werden weniger.
    Das mit obigem Phänomen könnte in der Tat eine Antwort sein. Danke für Deine Einschätzung!
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #25775
    Gast Gast

    Standard

    Die von CarstenM eingebrachte Entwicklung, dass (v. a.) junge Menschen sich da weniger hingezogen fühlen oder das als attraktive Arbeit vorstellen können, kann ich mir definitiv als einen gewichtigen Grund vorstellen. (Wer will schon arbeiten, wenn man doch YouTuber oder Influencer sein kann )

    Nichtsdestotrotz denke ich, sind die überwiegend miserablen Bedingungen (Gehalt, Freizeit, Arbeitslast, Verwaltungskäse) mindestens genauso ein Problem. Auch wenn das eher schon ausgebildete Pflegekräfte aus dem Job drängt; und die natürlich auch dem potentiellen Nachwuchs nicht mehr viel Erfreuliches erzählen werden.

    Dann haben wir halt noch die Aussetzung der Wehrpflicht und damit einhergehend keinen Zivildienst mehr, der wohl auch den einen oder anderen an diese Tätigkeiten herangeführt hat.

    Vermutlich wird man halt zunächst die Lücken mit Zugewanderten, Flüchtlingen und Abwerbungen aus fernen Ländern zu decken versuchen.

  6. #25776
    Registrierungsdatum
    26.09.2021
    Beiträge
    126

    Standard

    CDC beendet Kampagne für Kreuzfahrtschiffe

    https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...g-covid19.html

  7. #25777
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.613

    Standard

    Da ist sie wieder die Reduzierung auf einen einfachen Sündenbock in Form der Politik. Dabei hat Carstenm schon mehrfach glaubwürdig dargestellt, dass man da so kurzfristig nichts hätte erreichen können (dass sie die Verantwortung für die langfristige Entwicklung mittragen ist unbestritten). Mal davon abgesehen, dass ich mich Frage wieviele ihr den eingestellt hätte um Ausfälle von teilweise >50% abzufangen?

    Hauptsache sich selbst nicht eingestehen, dass wir alle durch unser Verhalten für die aktuellen Probleme mit verantwortlich sind.

    @Carstenm: Gute Besserung!!!
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  8. #25778
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Hauptsache sich selbst nicht eingestehen, dass wir alle durch unser Verhalten für die aktuellen Probleme mit verantwortlich sind.
    Da Du ja offensichtlich willens bist, Dir Selbiges einzugestehen: Inwiefern bist Du denn für die aktuellen Probleme mitverantwortlich?


    Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #25779
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.613

    Standard

    Vollumfänglich da ich auch ganz normal mein Leben lebe.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  10. #25780
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Da ist sie wieder die Reduzierung auf einen einfachen Sündenbock in Form der Politik.
    Was heisst denn hier „wieder“? Da machst Du es Dir jetzt aber ein bisschen sehr einfach. Davon abgesehen, wer ist denn dafür zuständig in einem Staat die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit de Versorgung mit öffentlich Gütern gewährleistet bleibt? Mit diesem Totschlagargument kann ich ja so ziemlich jeden Schwachsinn rechtfertigen.

    Dabei hat Carstenm schon mehrfach glaubwürdig dargestellt, dass man da so kurzfristig nichts hätte erreichen können (dass sie die Verantwortung für die langfristige Entwicklung mittragen ist unbestritten).
    Was hat man denn überhaupt versucht? Und zwar nicht die Mitarbeiter vor Ort in den Einrichtungen, sondern seitens der politisch Verantwortlichen?

    Mal davon abgesehen, dass ich mich Frage wieviele ihr den eingestellt hätte um Ausfälle von teilweise >50% abzufangen?
    Besorg mir einen Ministerposten und gib mir 100 Tage, dann bekommst Du die Antwort. Bis dahin kann und darf ich mich als Wähler darauf zurückziehen, zu beurteilen, ob ich das Ergebnis für zufriedenstellend erachte.

    Hauptsache sich selbst nicht eingestehen, dass wir alle durch unser Verhalten für die aktuellen Probleme mit verantwortlich sind.
    Nun, ich habe nie die Meinung vertreten haben, man müsse im Gesundheitswesen unbedingt sparen oder die KV- und PV-Beiträge künstlich niedrig halten. Leistung kostet eben und diese Wahrheit wollen doch so ziemlich sämtliche Parteien ihren Wählern seit Jahren nicht zumuten. Was, außer Politiker werden, soll ich als Individuum denn dagegen deiner Meinung nach tun?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #25781
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.613

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Was, außer Politiker werden, soll ich als Individuum denn dagegen deiner Meinung nach tun?
    Überleg mal gründlich, ihr habt doch immer auf Eigenverantwortung gesetzt. Was könnte man also jetzt im Moment tun? Tipp: Es geht in die Richtung mit den vorhandenen Kapzitäten zurecht kommen zu können.
    Und ja, ich tue es auch nicht. Ich versuche aber auch nicht jede Eigenverantwortlichkeit wegzuschieben und nur bei der Politik zu sehen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  12. #25782
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Was hat man denn überhaupt versucht? Und zwar nicht die Mitarbeiter vor Ort in den Einrichtungen, sondern seitens der politisch Verantwortlichen?
    Die Ausbildung wurde komplett neu strukturiert, damit die bis dahin getrennten Arbeitsfelder der Pflege jetzt durchlässig sind.

    Die Tarifstrukturen wurden verändert.

    Der Mindestlohn, der in privat geführten Häusern durchaus eine Relevanz haben kann, wurde erhöht.

  13. #25783
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Überleg mal gründlich, ihr habt doch immer auf Eigenverantwortung gesetzt. Was könnte man also jetzt im Moment tun?
    Sorry, das ist mir alles zu wolkig. Deswegen hatte ich Dich ja gefragt, was Du tust. Wir können die Frage aber gerne umformulieren zu: Was solltest Du tun?

    Ich denke nicht, dass ich auch nur ansatzweise durch mein Verhalten zur weiteren Ausbreitung von Corona und einer Überlastung des Gesundheitssystems beigetragen habe (im Gegenteil, ich bin gerade in Isolation und am Ende der Kette). Ich wäre auch jederzeit bereit, einen höheren Beitrag für KV, PV zu leisten (gut, ich kann mir das glücklicherweise leisten) bzw. diese über Steuern zu subventionieren. Ich ernähre mich gesund, treibe Sport und bin so gut wie nie beim Arzt. Also was genau soll ich Deiner Meinung nach tun, um die Situation in Krankenhäusern und Pflegeheimen zu verbessern?

    Ich habe aber auch bereits genug Leute erlebt, die wegen nem abgerissenen Fingernagel oder nem Zwicken in der Wade in die Notaufnahme oder den Notdienst gerannt sind. Das Problem sehe ich aber eher darin, dass viele Menschen gar nicht adäquat an den Kosten des Gesundheitssystems beteiligt werden und statt dessen immer schön saugen. Unterstützt durch eine opportunistische Politik, die seit Jahrzehnten versucht, das unmögliche Versprechen einer günstigen und dennoch exzellenten Gesundheitsversorgung der Bürger aufrecht zu erhalten. Und damit habe ich mit meinem Wahlverhalten ebenfalls kaum Anteil gehabt (bisweilen musste ich mal das geringere Übel wählen).

    Im Übrigen kannst Du dir so Einleitungen we „Überleg mal gründlich“ sparen.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Die Ausbildung wurde komplett neu strukturiert, damit die bis dahin getrennten Arbeitsfelder der Pflege jetzt durchlässig sind.

    Die Tarifstrukturen wurden verändert.

    Der Mindestlohn, der in privat geführten Häusern durchaus eine Relevanz haben kann, wurde erhöht.
    Danke! Ich denke aber, solange man in der Bevölkerung kein Bewusstsein schafft, dass Dinge eben kosten, ist das angesichts der Bevölkerungsentwicklung und der Fokussierung auf möglichst hohen Konsum nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich denke, die Politik (und damit meine ich alle Parteien) muss sich da endlich mal ehrlich machen und den Menschen erklären, dass das eben kostet und wir alle zukünftig Abstriche machen müssen - entweder hinsichtlich Leistung oder eben mehr bezahlen. Passt irgendwie gut zu dem Thema Energiepreissteigerungen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #25784
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen

    Danke! Ich denke aber, solange man in der Bevölkerung kein Bewusstsein schafft, dass Dinge eben kosten, ist das angesichts der Bevölkerungsentwicklung und der Fokussierung auf möglichst hohen Konsum nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich denke, die Politik (und damit meine ich alle Parteien) muss sich da endlich mal ehrlich machen und den Menschen erklären, dass das eben kostet und wir alle zukünftig Abstriche machen müssen - entweder hinsichtlich Leistung oder eben mehr bezahlen. Passt irgendwie gut zu dem Thema Energiepreissteigerungen.
    Eben. Plus mehr Kosten weil gutes Bildungssystem, mehr Kosten für gute Infrastruktur, für Bio-Nahrung etc.
    Was für alle unterhalb des Medians kaum machbar ist.
    Während sich parallel das Vermögen weiter bei paar Prozent der Bevölkerung akkumuliert.

    Bin mal gespannt, mit welchem Trick man das ohne eine komplette Neugestaltung des gesamten Systems schaffen will.

  15. #25785
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen

    Bin mal gespannt, mit welchem Trick man das ohne eine komplette Neugestaltung des gesamten Systems schaffen will.
    Revolución !

Seite 1719 von 1985 ErsteErste ... 719121916191669170917171718171917201721172917691819 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •