Nö, die geratren nicht ins schwimmen, sondern warten die aktuelle Sachlage ab. Die haben vorher nur gegen wilde Spekulationen, unwissende Behauptungen oder auch Beleidigungen argumentiert. Und jetzt warten sie die Ergebnisse ab, weil alles weitere wäre nur noch eine wilde Spekulation in die laufenden Ermittlungen hinein.
Was man aber sagen kann, dass die Aussage: Die stecken doch eh unter einer Decke und vertuschen alles! kann entkräftig werden.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Dass die institutionelle Nähe der Staatsanwaltschaft zur Polizei ein Problem ist ist jedoch keine Meinung, sondern belegt.
Es ist einzig der öffentliche Druck der sie spuren lässt.
warum muss der mit de Messer überhaupt irgendwas machen, es reicht das er es in der Hand hält, vom harakiri Griff vieleicht mal abgesehen spielt das doch für die Einschätzung der Situation keine Rolle. Ob er den Arm locker hängen lässt oder irgendwelche lustigen Bewegungen macht, ändert an der Gefährlichkeit des Jungen nichts. Bewegt er sich auf die Beamten zu mit dem Messer in der Hand, hat er Pech gehabt.
Gibt es bei der deutschen Polizei eigentlich keine Bean Bags als Munition? Wär sowas nicht geeignet für nicht letal force Einsätze? Die müssten doch ne Man Stop Wirkung haben.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Gibt es nicht, die Einsatzmittel sind sehr eingeschränkt, die vom Dienstherren zur Verfügung gestellt werden. Und ne Schrotflinte mit BeanBags oder Steinsalz, etc. stehen definitv nicht parat.
Wenn es viel ist, dann ist es:
Schlagstock, Pfeffer, Taser, Pistole, MP. SEn sind da noch weiter ausgestattet, aber der reine Streifen- oder Einsatzbeamte nicht.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
aber würde sowas keinen Mehrwert liefern und für solche Situationen nutzbar?
ganz doof und old school kann man solche leute vielleicht auch mit nem Netz fangen, unschädlicher machen.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Auch da, genauso wie mit den Abdrängschildern, Abdrängstangen (Y-Form), ist nicht vorgesehen von der Politik, also nicht vorhanden und in den aktuellen Dienstwagen auch nicht mehr unterzubringen.
Ein Bundesland hat die BMW 3er Kombis zurückgegeben (Streifenwagen) weil zum einen die Ausrüstung nicht unterzubringen war, außer man hat die komplette Rückbank mitbelegt und weil die Achslast überschritten war.
Zudem bedeutet jedes Tool weitere Zeit für die Ausbildung, bis es geführt und eingesetzt werden darf.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Hättest halt mal von Anfang an mitlesen sollen Pans, und nicht auf Seite 28 quer reingrätschen. Dann hättest du das vielleicht auch mitbekommen.
Wie verbandelt wieder alle Behörden miteinander sind, sieht man ja sehr schön daran, dass nichts vorankommt bei den Ermittlungen, gell?
… Ironie off.
Wurde jetzt eigentlich schon geklärt, ob der Getötete noch am Leben wäre, wenn man in NRW die MPs mit beiden Händen sichern würde, oder verhandelt ihr noch?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)