Seite 7 von 23 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 105 von 339

Thema: Energiesparen

  1. #91
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Teetrinker Beitrag anzeigen
    Wir können nicht gewinnen.
    Mit Chinas Wirtschaft wird es in den nächsten Jahren Berg ab gehen. Die stehen vor Problemen die sie gar nicht lösen können, da sie sich politisch immer weiter von einer freien Marktwirtschaft entfernen.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  2. #92
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Bitte China, Sanktionen etc... wo anders diskutieren.

    Für marq:
    Hier nochmal der ignorierte Beitrag:
    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    holz zu verbrennen ist weder eine energiesparmassnahme noch umweltfreunbdlich, eher das gegenteil, wenn nicht moderne heizungsanlagen involviert sind.
    Die Aussage finde ich in ihrer Absolutheit mehr als fragwürdig.

    Energiesparen: Wenn ich Holz zum Heizen nutze spare ich (!) persönlich natürlich konventionelle Energie (Gas) und Geld (weil es aus dem eigenen Wald und händisch aufgearbeitet ist). Geschieht es im größeren Stil (was ich auch bedenklich finde – sehe unten) reduziert dies die Abhängigkeit vom Gas und senkt die Wahrscheinlichkeit, dass es hier zu Engpässen im Winter kommt.

    Umweltfreundlich: Bitte definiere was Du darunter verstehst. So schwarz / weiß wie du es hier anführst ist es auf alle Fälle nicht.

    Pro Umwelt:

    -Solange Wald nachhaltig (!) bewirtschaftet wird (also mehr nachwächst als entnommen wird) ist Holz eine CO2 „arme“ (Bilanz!) Heizmethode

    - Aufwendungen für Erzeugung und Transport sind deutlich geringer als z.B. beim Öl

    - Keine Risiken schwerwiegender Umweltschäden (siehe Atomkraft, Öl, Kohleabbau…)



    Contra Umwelt:

    -Höhere Feinstaubemissionen als moderne, konventionelle Heizanlagen (eher ein Problem für den Mensch als für Natur)

    - Moderner Waldbau (im Gegensatz zu dem was ich mache) führt häufig auch zu starken Schäden im Wald und geschieht noch viel zu wenig unter Berücksichtigung der Erhaltung und Pflege unsere Natur (schwere Erntemaschinen, Monokulturen, nichts ortsansässige Baumarten, „ausputzen“ der Wälder)

    - CO2 „arm“ nur solange mehr nachwächst als verbraucht wird (der aktuelle Trend ist daher bedenklich, Holz ist sicher nicht die Lösung für alle)



    Ich halte Holz nicht für die Lösung um unsere Unabhängigkeit von Gas und Öl zu erreichen. In waldreichen, nicht zu dicht besiedelten Gebieten kann er für einen (kleinen) Teil der Bevölkerung aber durchaus einen sinnvolle Alternative sein.

    Sorry, falls noch mehr Schreibfehler als sonst in meinen Texten enthalten sein. Die nächtlichen Wachen an meinen Holzlagern zerren langsam an meinen Kräften . Ich denke ich muss doch zu einen Neofeudalismus Ansatz übergehen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #93
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    energiesparen und umweltschutz sind so untrennbar miteinander verbunden. geld sparen ist etwas anderes als energiesparen, die argumente deiner argumentation treffen teilweise auch nicht zu.

    ps. mit mütze und 2 pullovern in der wohnung zu sitzen halte ich in einem industrieland nicht nötig. es ist ausreichend die temperatur auf 16-18 zu senken.
    Geändert von marq (19-10-2022 um 10:45 Uhr)

  4. #94
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    energiesparen und umweltschutz sind so untrennbar miteinander verbunden. geld sparen ist etwas anderes als energiesparen, die argumente deiner argumentation treffen teilweise auch nicht zu.

    ps. mit mütze und 2 pullovern in der wohnung zu sitzen halte ich in einem industrieland nicht nötig. es ist ausreichend die temperatur auf 16-18 zu senken.

    Also ich sitze zurzeit mit T-shirt und ohne Socken, die Heizung ist aus.

  5. #95
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    homeoofice bedeutet auch meist hohen stromverbrauch. hochleistungscomputer verbrauchen recht viel energie dazum kommen bei mir 5 zusatzgeräte , licht spielt keine große rolle.
    Was hast du denn zuhause zu stehen? Ich gehe bei mir einfach remote auf den Firmenrechner. Da würde also schon ein ThinClient reichen. Der Stromverbrauch ist kein Vergleich zu den gesparten Benzinkosten und mehr Zeit und Ruhe hab ich auch.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  6. #96
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    mit mütze und 2 pullovern in der wohnung zu sitzen halte ich in einem industrieland nicht nötig. es ist ausreichend die temperatur auf 16-18 zu senken.
    Da brauche ich ne Mütze und 2 Pullover. Und meine Frau wäre da schon lange ausgezogen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #97
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Was hast du denn zuhause zu stehen? Ich gehe bei mir einfach remote auf den Firmenrechner. Da würde also schon ein ThinClient reichen. Der Stromverbrauch ist kein Vergleich zu den gesparten Benzinkosten und mehr Zeit und Ruhe hab ich auch.
    zwei 34 zöller ziehen gut strom und eine hochleistungs grafikkarte auch

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Da brauche ich ne Mütze und 2 Pullover. Und meine Frau wäre da schon lange ausgezogen.
    mehr homesport zur durchblutungsförderung machen
    Geändert von marq (19-10-2022 um 11:26 Uhr)

  8. #98
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    zwei 34 zöller ziehen gut strom und eine hochleistungs grafikkarte auch
    Und du entwickelst Spiele oder Kryprowährungen, dass die GraKa so auf Hochtouren läuft? Auf der anderen Seite hast du dann ja auch die Heizung schon mit abgedeckt.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  9. #99
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    1 bildschirm ist privat, das andere wurde zur verfügung gestellt.

  10. #100
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    1 bildschirm ist privat, das andere wurde zur verfügung gestellt.
    Das beantwortet die Frage aber nicht. Ist ja nicht so, dass GraKas beim Lesen ven EMails zu 100% ausgelastet werden. Und wenn die 2 Bildschirme zu viel verbrauchen mach halt einen aus. All das zusammen ist immer noch keine Vergleich zu meinen Kosten, wenn ich zum Büro muss. Für mich ist Homeoffice die Sparvariante.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  11. #101
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    das ist schon klar, wenn man weiter zum arbeitsplatz pendeln muss. ich bin der meinung, dass alle zusätzlichen kosten der arbeitgeber verpflichtend in einer pauschale zahlen sollte
    Geändert von marq (19-10-2022 um 15:25 Uhr)

  12. #102
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    das ist schon klar, wenn man weiter zum arbeitsplatz pendeln muss. ich bin der meinung, dass alle zusätzlichen kosten der arbeitgeber verpflichtend in einerpauschale zahlen sollte
    Warum? Und was ist eine einerpauschale?
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  13. #103
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    es fehlt nur ein leerzeichen

  14. #104
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Bekommst fürs homeoffice doch schon eine Pauschale vom Staat. Wir können aber natürlich auch den Arbeitgebern noch mehr Kosten auferlegen, damit wir die Inflation noch höher treiben können. Wenn schon nicht mehr Exportweltmeister, dann kann man ja versuchen Inflationsweltmeister zu werden.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  15. #105
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    die sparen doch durchs homeoffice

Seite 7 von 23 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •