Nein, Bücherwurm möchte wissen, ob die Szene "Stehenbleiben, oder ich schieße", die gefühlt in jedem dritten Tatort vorkommt, einen Bezug zur Realität hat. Im Rechtsstaat Deutschland, um die Bedingungen mal einzuschränken. Bei Festhalten, Festnahme, Verhaftung. Letztes Beispiel: Der neue Köln-Tatort.
Musst ja nicht wegrennen.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Erschießen beim Wegrennen kann auch Notwehr sein (wenn ein Dieb/Räuber mit der Beute flüchtet).
Das "Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes" fordert in §10 (1) 2, bei Schusswaffengebrauch auf Flüchtige, die noch nicht in Gewahrsam waren, das Antreffen auf frischer Tat oder dringenden Tatverdacht bezüglich eines Verbrechens, oder eines Vergehens, "das unter Anwendung oder Mitführung von Schußwaffen oder Sprengstoffen begangen werden soll oder ausgeführt wird".
Beim Tatort geht es meist um Verbrechen (Straftaten, die
mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe bedroht werden).
Geändert von Pansapiens (25-10-2022 um 06:23 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Sind die Fragen an mich gerichtet, und wenn ja, warum?
[/quote]
Noch nie habe ich in irgendeiner Verhandlung erlebt, dass angezweifelt wurde, ob Videos oder Fotos Fakes sind.
Sowas scheint mir wenn, dann die absolute Ausnahme und nicht die Regel zu sein.
[quote]
Angesichts des aktuellen Stands der Technik wird sich das sicherlich noch ändern müssen.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)