Seite 15 von 23 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 211 bis 225 von 339

Thema: Energiesparen

  1. #211
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Zweifel wie du willst, es ist so.
    Trotzdem nochmal die Frage nach der Relevanz bzw. auf wieviel % der deutschen Autobahnstrecken ist dies der Fall?
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #212
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Wer hat das denn behauptet, oder mit diesen Worten argumentiert?
    Wie ist der folgende Satz sonst gemeint:

    MGuzzi: Interessanterweise geht es auch, ohne sich auf eine Geschwindigkeitsgrenze festzulegen, das hören allerdings die Tempo-Limit Befürworter nicht so gerne
    ************************************************** ************************
    MGuzzi: Ich meine, dass man mehr Sprit mit ansteigender Durchschnittsgeschwindigkeit verbraucht, steht ja wohl nicht in Frage, es ging um die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits.
    Mir nicht, mir ging es um die Sinnhaftigkeit generell eine niedriger Durchschnittgeschwindigkeit zu fahren. Das ich ein Tempolimit mit dem Ziel Sprit zu fahren nicht befürworte hatte ich doch gleich am Anfang gesagt. Damit sage ich nicht, dass es nichts bringen würde, wäre aber ein zu starker Eingriff in die persönlichen Freiheit - zumindest wenn dies der einzige Grund dafür wäre.
    Geändert von ThomasL (28-10-2022 um 18:22 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #213
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Trotzdem nochmal die Frage nach der Relevanz bzw. auf wieviel % der deutschen Autobahnstrecken ist dies der Fall?
    Nun, die von mir genannten und dann noch die A1 durchs Bergische Land dürften schon fast den Löwenanteil ausmachen, wenn wir von % des Verkehrsaufkommens reden, was ja das Relevante sein sollte.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #214
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Wie ist der folgende Satz sonst gemeint
    So wie er geschrieben ist.
    Wie man so was:
    "rein ideologisch begründet" und "keine sachliche Basis"
    aus "nicht gerne hören"
    rausliest, ist mir schleierhaft.

  5. #215
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Trotzdem nochmal die Frage nach der Relevanz bzw. auf wieviel % der deutschen Autobahnstrecken ist dies der Fall?
    Woher soll ich das wissen? Ich kann doch jetzt wegen die nicht alle Autobahnen abfahren. Auf den Strecken, die ich fahre ist es ein erheblicher Anteil. Für mich ist es also sehr relevant.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  6. #216
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass man mehr Sprit mit ansteigender Durchschnittsgeschwindigkeit verbraucht, steht ja wohl nicht in Frage, es ging um die Sinnhaftigkeit eines Tempolimits.

    "Es fällt auf, dass dass die empfohlene Geschwindigkeit von 130 km/h auch auf Autobahnabschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung im Durchschnitt selten überschritten wird. Etwa 74 % der 100 m-Autobahnsegmente ohne Geschwindigkeitsbegrenzung weisen eine reale Fahrgeschwindigkeit von weniger als 130 km/h auf. Nur bei 1 % der betrachteten Segmente wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 140 km/h gefahren." Die Effekte eines Tempolimits wären eindeutig nicht so hoch, wie allgemein angenommen wird:

    "Zum einen zeigt sich, dass eine Geschwindigkeitsverteilung von geschwindigkeitsbeschränkten Abschnitten (120 km/h) auf geschwindigkeitsunbeschränkte Abschnitte (z.B. UBA (2020): Klimaschutz durch Tempolimit: Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen) nur bedingt aussagekräftig ist, da es aufgrund der äußeren Umstände (Lage des Autobahnabschnitts, Verkehrsstärke, etc.) eine hohe Varianz der gefahrenen Geschwindigkeiten im Netz gibt. Zum anderen zeigen die Häufigkeitsverteilungen der Durchschnittsgeschwindigkeiten, dass die Auswirkungen eines allgemeinen Tempolimits auf die CO2-Emissionen womöglich geringer sein könnten, da auch auf geschwindigkeitsunbeschränkten Autobahnabschnitten die empfohlene Geschwindigkeit von 130 km/h im Durchschnitt selten überschritten wird."
    hmmm wenn 130 sowieso selten überschritten wird, dann kann man es doch einfach einführen und eine menge schilder sparen , auch wenn es nicht unbedingt sowviel co2 einspart wie beabsichtigt.

    vielleicht würde 130 aber zu einem besseren verkehrsfluss führen und damit staus und co2 durch abbremsen und beschleunigen vermeiden....

  7. #217
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Wo bleibt dann der Spaß?
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  8. #218
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    hmmm wenn 130 sowieso selten überschritten wird, dann kann man es doch einfach einführen und eine menge schilder sparen , auch wenn es nicht unbedingt sowviel co2 einspart wie beabsichtigt.

    vielleicht würde 130 aber zu einem besseren verkehrsfluss führen und damit staus und co2 durch abbremsen und beschleunigen vermeiden....
    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht's darum, dass eine Durchnittsgeschwindigkeit von 130 km/h selten überschritten wird, oder?
    Und: Sind bei diesem Messverfahren auch LKW Teil der Berechnung?

    Ich kann jedenfalls diese Aussage nicht so wirklich nachvollziehen:
    Ich bin auf den freien Strecken normalerweise mit einer Reisegeschwindigkeit von 170/180 km/h unterwegs. Und damit bin ich nicht alleine. Und ich bin definitiv nicht der Schnellste.
    Dass also eine Geschwindigkeit von 130 km/h "nur selten" überschritten würde, widerspricht so alleine gesagt meiner Erfahrung deutlich.

    Und auf den 120er oder 130er Abschnitten schwimme ich mit 150 km/h im Schwarm mit. Selbst da würde also diese Aussage nicht stimmen.

  9. #219
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    ....................reien Strecken normalerweise mit einer Reisegeschwindigkeit von 170/180 km/..........................Und auf den 120er oder 130er Abschnitten schwimme ich mit 150 km/h im Schwarm mit. Selbst da würde also diese Aussage nicht stimmen.
    sonst bist so auf das wohl der mitmenschen bedacht, aber im verkehrt scheinst du ohne selbstreflektion unterwegs zu sein

  10. #220
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Wo bleibt dann der Spaß?


    "Und kost' Benzin auch drei Mark zehn
    Scheiß egal, es wird schon geh'n"

    Don't armwrestle the chimp.

  11. #221
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    hmmm wenn 130 sowieso selten überschritten wird, dann kann man es doch einfach einführen und eine menge schilder sparen , auch wenn es nicht unbedingt sowviel co2 einspart wie beabsichtigt.

    vielleicht würde 130 aber zu einem besseren verkehrsfluss führen und damit staus und co2 durch abbremsen und beschleunigen vermeiden....
    oder man würde die bisher unbehinderten Autofahrer behindern:

    Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnabschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung lässt sich in zwei Gruppen teilen: eine innerhalb der Ballungsräume und eine in ländlichen Räumen. Etwa 75 % aller Segmente weisen trotz fehlender Geschwindigkeitslimitierung eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h oder weniger auf. Nur einige Autobahnen, die Großstädte miteinander verbinden und überwiegend in ländlichen Gebieten verlaufen (z. B. Ulm – München, Berlin – Rostock) weisen eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 130 km/h auf. Fernpendler, die eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit fahren, dürften hier einen größeren Anteil am Verkehrsaufkommen stellen. Zudem dürfte die Verkehrsstärke seltener die Kapazitätsgrenze erreichen (stockender Verkehr, Stau).

    https://www.zukunft-mobilitaet.net/1...g-deutschland/
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #222
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Die Frage ist ja nun fast simple Physik.



    Mein Beitrag: Ich fahre mit einer gewissen Regelmäßigkeit die Familie besuchen. 400 km, überwiegend Autobahn. Auf der AB haue ich den Tempomat rein, 120 km/h. Die fahre ich durch, wenn es der Verkehr zuläßt und nicht grade Baustelle ist, was auf gut 20% der AB-Strecke zutrifft. Ankunft nach knapp 4 Stunden, Landstraße und Pause mitgerechnet. Spritverbrauch 18 l Diesel.

    Mal angenommen, ich würde auf den wenigen km, auf denen ich wirklich schneller fahren könnte, aufdrehen - was wird es am Ende ausmachen? 10´? ... + Sprit + Stress + Ärger, wenn einer reinfährt... usw.

  13. #223
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

  14. #224
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja nun fast simple Physik.

    Was ist denn da dargestellt?
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #225
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Und: Sind bei diesem Messverfahren auch LKW Teil der Berechnung?
    Anscheinend nur PKW:

    https://www.zukunft-mobilitaet.net/1...20km%2Fh%20auf.

Seite 15 von 23 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •