Andere fanden das nicht übetrieben, jemandem die weitere Laufbhan zu verwehren, weil er das System kritisiert, ist für mich eine harte Sanktion. Kenne ich hier im Westen nicht. Ausgrenzung je nach dem wie betrieben, ist ebenfalls eine harte Sanktion.
Cancel Culture geht schon in die Richtung DDR 2.0. Wobei sowohl der Staat als auch bestimmte Bürger das aktiv betreiben. Und das findest du auch in der Pädagogik mehr und mehr, z.B in den Schulen zu den Themen Gender, Rassismus, PC. Da tingeln jetzt gut bezahlte Leute durch die Klassenzimmer und erklären was das ist und wie man das zu bewerten hat. Und da sind auch die darunter, die meinen, Rassismus, das gibts nur von Seiten der (weißen) Mehrheitsgesellschaft. Also in ner Klasse mit 100 % Migrationshintergrund kommen die bestimmt gut an. Erste Ergebnisse kennt man ja schon von einigen, die heute in wichtigen Positioen sind und dann von Jugendsünden sprechen:
https://www.nzz.ch/meinung/der-ander...ral-ld.1649871
https://www.youtube.com/watch?v=Js8I_urooBk






