
Zitat von
ThomasL
Danke euch beiden. Da man bei einer Erkältung normal nicht weiß welche ändert es natürlich für die Praxis nicht, hat mich nur interessiert.
.
Der einzige Bezug zur Praxis in dieser Diskussion , war Kusagras Frage , "ob Kälteeinfluss zu einer Erkältung, als Krankheit , führen kann." Als Antwort kam dann ein Nein , mit der Begründung das es ja Erkältungserreger bedarf und keiner Kälte.
Der Praxisbezug ist aber , das in der Praxis ^^, wir oft genug Erreger schon in uns haben , einfach weil viele diesen ubiquitären Status haben , also uns allgemein umgeben , und der angesprochene Kälteeinfluss , bei ausreichender Reizintensität und Reizdauer , unser Immunsystem so schwächen kann , das den aktuell vorhandenen "Burgfrieden" zw. Erreger und Abwehr zu Gunsten der Erreger kippen lässt .
Eiegntlich auch hier , etwas Simples , Logisches .^^
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)