Wie gut das funktioniert hat wissen wir ja.
Bin nicht so drauf wie der durchschnittliche Handynutzer, der kaum 10 Sekunden bei einer Sache bleiben kann (und will), wenn er das smartphone benutzt....Zum anderen findet sich schnell ein neues Thema...die Welt dreht sich ja weiter und kreativ sind die User !
Noch zu meinem Vorschlag oben ergänzend:
Man könnte zukünftig nach dem "3 times out-Prinzip" verfahren: Wer die Nettiquette spürbar /wiederholt verletzt, bekommt beim 1. Mal eine Verwarnung. Beim 2. mal sofort ohne Vorwarnung ebenfalls Sperre. Nach Rückkehr und 3. Verstoß Bannung für immer. Natürlich braucht sowas Fingerspitzengegefühl, sodass nicht bei ein wenig Diskussions-Dynamik schon die Sperren greifen. Aber letztlich ist man selbst verantwortlich obs einen erwischt. Da die meisten user die noch schreiben hier on board bleiben wollen, schätze ich dass es gar nicht so oft vorkommen wird wenn man spätestens bei Verstoß 2 angekommen ist und die Vollsperrung droht.
Ich erinner mich auch, dass nachdem es einige Speren gab, es längere Zeit sehr gesittet zuging. Funktioniert also im Prinzip.






Mit Zitat antworten