Seite 33 von 57 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 481 bis 495 von 845

Thema: Trend: Eisbaden

  1. #481
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Bin ich mir gar nicht so sicher. Also ... physikalisch gesehen.

    Wie lang bist du in der Tonne? 1-3 min? Und dann raus aus der Tonne, rein ins Warme und abtrocknen, ja?

    ...
    Spannend! Ich könnte nicht auf Anhieb sagen, was mehr runterkühlt.
    2-3min wenn es richtig kalt ist, sonst teilweise auch länger (z.B. 10min bei 10°C) dann abtrocken draußen und rein ins Haus (oder auch schonmal ins Auto um direkt zur Arbeit zu fahren). Ein starkes Auskühlen kann man natürlich auch anderes erreichen. Wobei ich gestern erst gute 1,5h durchnässt draußen war ohne so stark abzukühlen wie beim Eisbaden - selbst klitschnass mit Klamotten ist man doch noch vergleichsweise warm und hat auch nie eine Kälte im Bereich von wenig mehr als 0°C direkt auf der Haut. Heute dagegen war es bei Tour trocken, später saß ich aber 30min an einer windexponierten Stelle. Da kühlte ich schon auch stark aus, aber auch hier war die Temperatur auf der Haut nie vergleichbar (die Kerntemperaturabsenkung eventuell schon) mit der beim Eisbaden. Da hätte ich mich wohl schon nackt raus setzen müssen.

    Was aber viel wichtiger ist, es ist ja nicht nur eine physikalische Sache sondern gerade auch eine psychologische (für mich!). Ich bin viel draußen im Regen unterwegs, auch bei sehr starkem Dauerregen und teilweise sogar bewegungslos liegend oder sitzend. Es ist nicht so, dass es mir viel aus macht, Spaß macht es aber auch keinen, im Gegenteil es fühlt sich meistens einfach Scheiße an klitschnass zu werden/sein. Man lernt halt es einfach hinzunehmen (genauso wie man lernt das Viehzeug, dass einem dabei begrabbelt zu dulden).
    In der Tonne im (eis)kalten Wasser dagegen ruhelos zu verharren hat etwas extrem entspannendes, schon fast meditatives und hinter her fühle ich mich extrem entspannt und fit.
    Von daher sicher nicht gleichwertig, aber:
    Jede Form von regelmäßiger, nicht übertriebener, Kälteexposition (dünne Kleidung, Wind, Nässe,...) hilft natürlich dabei besser mit Kälte zurecht zu kommen (Erhöhung der Widerstandsfähigkeit). Von dem her find ich es gut, mein Respekt hat sowieso jeder der bereit ist sich auch unter widrigen Umständen nach draußen zu begeben. Die nächsten Tage sollte es dafür noch genügend Gelegenheit geben. Also weiter so und viel Spaß mit deinem Hund
    Geändert von ThomasL (27-10-2023 um 18:56 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #482
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    wtf? eisbaden und sich im dauerregen zu bewegen ist null vergleichbar und 2. tes hat eher schlechte auswirkungen auf die gesundheit! ist völliger...

  3. #483
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Wessentliche Unterschiede:
    dT/dt ("Kälteschock" beim reingehen sowie die Abkühlung des Körpers in sehr kurzer Zeit).
    T abs: Die absolute Temperatur die direkt auf den "ganzen" Körper einwirkt (niedrigere T und gleichmäßiger Verteilung über den Körper).
    Kontrollierbarkeit (man hat feste Richtwerte daher ist das Risiko zuviel oder zuwenig abzukühlen geringer).

    Von dem her sehe ich es auch so, man kann es nicht als gleichwertig bezeichnen.

    Aber: Gewöhnung an Kälte und ein moderates Auskühlen der Körperkerntemperatur kann man schon auch durch Aufenthalte in der Natur erzielen. Dass dies automatisch (im vernünftigen Rahmen betrieben) schlecht für die Gesundheit sein soll ist so eine typische, überzogene Angst unsere modernen Welt (ja nicht nass oder kalt werden damit man sich nicht "erkältet").
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #484
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    natürlich kann man sich an kälte gewöhnen durch viele dinge.

    das entscheidene beim eisbaden ist der große temperaturunterschied und der vorteil, dass die extreme kälte nur relativ kurze zeit auf den körper einwirkt und so viele positive effekte erziehlt,

    dieser dumme vorschlag eher das immunsystem kurzfristiig schwächt als positive einflüsse hat.

  5. #485
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zustimmung zu den ersten beiden Absätzen.

    Der letzte Satz ist aber mehr als fragwürdig. Kannst du irgendwie belegen, dass es negative Einflüsse hat?
    Es gibt nebenbei auch Ärzte die von Eisbaden abraten (aus gesundheitlichen Gründen, wie u.a. der hohen Herzkreislaufbelastung) und eher zu mäßiger Kältestimulation raten. Wie die hier von Ripley angesprochene.

    Nebenbei: Es ist extrem überheblich jeden Vorschlag der nicht deinem Weltbild entspricht als "dumm" zu bezeichnen. Bisher hast Du wenig substanzielles hier geliefert, dass diese Überheblichkeit rechtfertigen würde.
    Davon abgesehen auch Sport und Eisbaden schwächt das Immunsystem kurzfristig, wirkt aber insgesamt trotzdem positiv.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  6. #486
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zustimmung zu den ersten beiden Absätzen.

    Der letzte Satz ist aber mehr als fragwürdig. Kannst du irgendwie belegen, dass es negative Einflüsse hat?
    Es gibt nebenbei auch Ärzte die von Eisbaden abraten (aus gesundheitlichen Gründen, wie u.a. der hohen Herzkreislaufbelastung) und eher zu mäßiger Kältestimulation raten. Wie die hier von Ripley angesprochene.

    Nebenbei: Es ist extrem überheblich jeden Vorschlag der nicht deinem Weltbild entspricht als "dumm" zu bezeichnen. Bisher hast Du wenig substanzielles hier geliefert, dass diese Überheblichkeit rechtfertigen würde.
    Davon abgesehen auch Sport und Eisbaden schwächt das Immunsystem kurzfristig, wirkt aber insgesamt trotzdem positiv.
    nein. studien eisschwimmen : https://www.youtube.com/redirect?eve...&v=RhsRSBI-4c0


    studien darüber sich nassregen zulassen und sich der außentemperatur auszusetzen, kenne ich nicht , regelmäßige sparziergänge bei jeder außentemperatur sind natürlich gesundsfördernd.


    aber hier geht es auch ums eisbaden.
    Geändert von marq (10-11-2023 um 15:02 Uhr)

  7. #487
    Registrierungsdatum
    10.04.2020
    Alter
    51
    Beiträge
    45

    Standard

    Welche Wanne hast Du bestellt?

  8. #488
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen dass es gesund ist, durchnässt bei Kälte draußen rumzulaufen.

  9. #489
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    Zitat Zitat von Klösschen Beitrag anzeigen
    Welche Wanne hast Du bestellt?

    ein pro modell aus china.
    Geändert von marq (10-11-2023 um 15:03 Uhr)

  10. #490
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen dass es gesund ist, durchnässt bei Kälte draußen rumzulaufen.
    Wenn durchnässt bei Kälte rumlaufen ungesund ist, dann sollte Eisbaden nach der Logik noch viel ungesünder sein, da man bei Letzterem mehr Wärme pro Zeiteinheit verliert.
    Es kommt doch auf die (individuelle!) Dosis an, daher kann ich Thomas' Beitrag nur unterschreiben und frage mich, warum der jetzt so kritisiert wird.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  11. #491
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Wenn durchnässt bei Kälte rumlaufen ungesund ist, dann sollte Eisbaden nach der Logik noch viel ungesünder sein, da man bei Letzterem mehr Wärme pro Zeiteinheit verliert.
    Es kommt doch auf die (individuelle!) Dosis an, daher kann ich Thomas' Beitrag nur unterschreiben und frage mich, warum der jetzt so kritisiert wird.
    Selbstverständlich ist es bei jedem individuell und wo siehst Du in meinem Beitrag eine Kritik an Thomas?

    Nach meinem Verständnis geht es beim Eisbaden (oder abgeschwächt bei einer kalten Dusche) ja nicht einfach nur um Kühlung, sondern um einen kurzzeitigen Kältereiz, der anregt und das Immunsystem stärkt. Einfach durchnässt draußen für eine halbe Stunde rumzulaufen kühlt zwar runter, hat aber nicht den "Shock"-Effekt. Vermutlich gibt es dazu auch irgendwelche Untersuchungen aber ich verbuche das ein Stück weit unter gesundem Menschenverstand; die Oma lässt die Kids auch nicht stundenlang bei Eisregen draußen rumrennen und wenn das vorteilhaft wäre, gäbe es da sicher auch schon entsprechende Empfehlungen & Gesundheitstrends.

    D.h. ja nicht, dass jeder gleich krank wird. Wie ich mit 20 beim Bund war, haben wir bei deutlichen Minusgraden draußen biwakiert, da war man die ganze Zeit im Wald körperlich stark aktiv, bis aufs Hemd nassgeschwitzt und gleichzeitig frierts. Sehr unangenehm aber krank geworden bin ich damals nicht. Spaß ist allerdings auch was anderes

  12. #492
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich ist es bei jedem individuell und wo siehst Du in meinem Beitrag eine Kritik an Thomas?

    Nach meinem Verständnis geht es beim Eisbaden (oder abgeschwächt bei einer kalten Dusche) ja nicht einfach nur um Kühlung, sondern um einen kurzzeitigen Kältereiz, der anregt und das Immunsystem stärkt.
    Ja, sicher. Aber was ist ein Kältereiz anderes als Kühlung, d.h. Wärmeaustausch? Der Unterschied liegt doch erstmal nur im Temperaturgradienten.

    Einfach durchnässt draußen für eine halbe Stunde rumzulaufen kühlt zwar runter, hat aber nicht den "Shock"-Effekt. Vermutlich gibt es dazu auch irgendwelche Untersuchungen aber ich verbuche das ein Stück weit unter gesundem Menschenverstand; die Oma lässt die Kids auch nicht stundenlang bei Eisregen draußen rumrennen und wenn das vorteilhaft wäre, gäbe es da sicher auch schon entsprechende Empfehlungen & Gesundheitstrends.
    Wie gesagt, eine halbe Stunde eisbaden ist sicherlich noch viel weniger empfehlenswert

    D.h. ja nicht, dass jeder gleich krank wird. Wie ich mit 20 beim Bund war, haben wir bei deutlichen Minusgraden draußen biwakiert, da war man die ganze Zeit im Wald körperlich stark aktiv, bis aufs Hemd nassgeschwitzt und gleichzeitig frierts. Sehr unangenehm aber krank geworden bin ich damals nicht. Spaß ist allerdings auch was anderes
    Eben.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  13. #493
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Ja, sicher. Aber was ist ein Kältereiz anderes als Kühlung, d.h. Wärmeaustausch? Der Unterschied liegt doch erstmal nur im Temperaturgradienten.
    Der positive Effekt kommt v.a. durch den Stressreiz, Shockeffekt oder wie auch immer man das nennen mag, durch den der Körper stimuliert wird und verschiedene Stoffe ausschüttet. Der fehlt ja beim langsamen Auskühlen. Vom Bild her vielleicht wie ein Defibrillator - jemanden eine halbe Stunde unter etwas Strom zu setzen erzielt nicht das, was gewünscht ist. Viel mehr kann ich auch nicht beitragen.

  14. #494
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    768

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Der positive Effekt kommt v.a. durch den Stressreiz, Shockeffekt oder wie auch immer man das nennen mag, durch den der Körper stimuliert wird und verschiedene Stoffe ausschüttet. Der fehlt ja beim langsamen Auskühlen. Vom Bild her vielleicht wie ein Defibrillator - jemanden eine halbe Stunde unter etwas Strom zu setzen erzielt nicht das, was gewünscht ist. Viel mehr kann ich auch nicht beitragen.
    Ja, der Körper hat bei einem größeren Temperaturgradienten halt mehr zu tun. Wohldosiert kann das gut sein, falsch dosiert landet man eventuell am anderen Ende des Defibrillators
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  15. #495
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.986

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Ja, der Körper hat bei einem größeren Temperaturgradienten halt mehr zu tun. Wohldosiert kann das gut sein, falsch dosiert landet man eventuell am anderen Ende des Defibrillators
    Ein Stromstoß beim Eisbaden sollte die positiven Effekte doch eigentlich maximieren, oder?

    Sorry für OT, bin jetzt raus hier.

Seite 33 von 57 ErsteErste ... 23313233343543 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Trend: Schnellkrafttraining auf dem Vormarsch!?
    Von Zwilling im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21-01-2018, 19:14
  2. Dick sein ist in - der neue Trend ?
    Von Taijiquanchi im Forum Video-Clip Diskussionen zu Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 156
    Letzter Beitrag: 16-09-2009, 17:57
  3. Cooler neuer Trend
    Von Kannix im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22-10-2008, 20:51
  4. Kampfkunst/Kampfsport - Trend?!
    Von jie in im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26-04-2004, 21:52
  5. Neuster Trend im KKB
    Von baer im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20-01-2003, 11:44

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •