Seite 1944 von 1983 ErsteErste ... 9441444184418941934194219431944194519461954 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 29.146 bis 29.160 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #29146
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Ja, das sowieso. Nennt sich Individualdistanz. Deren Unterschreiten fand ich auch schon immer schei*e. Ich hatte gehofft, dass die Leute sich das via Corona-Distanz-Vorschriften mal abgewöhnen. Fehlanzeige.
    Ich glaube ich hatte es schonmal in dem Kontext gebracht - er hier machts richtig. Don't stand near me son. Take two steps back...


  2. #29147
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    The Police "Don't stand so close to me!"

    (Ja, ich weiß, ist thematisch was Anderes. Das merkt man aber am Refrain nicht.)

  3. #29148
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Aber "inkorrekt" ändert nichts an der Angst der Leute. Streeck war es, der sinngemäß sagte, man käme der Angst der Leute mit Fakten nicht bzw. nur sehr schwer bei.
    Ich kann nehme in der allgemeinen Bevölkerung wenig Angst vor einer Ansteckung mit respiratorischen Erkrankungen wahr.
    Angeblich sind 10% der Bevölkerung betroffen und ich sehe sehr wenige Leute mit Masken.

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Also ziehe ich mich im Falle von Covid nochmal konsequenter aus sozialen Kontexten zurück als mit anderen Erkältungen.
    Weil ich es kann.
    bei "anderen Erkältungen" kannst Du es nicht?
    Don't armwrestle the chimp.

  4. #29149
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    bei "anderen Erkältungen" kannst Du es nicht?
    erzähl das mal öfter deinem arbeitgeber: ich habe schnupfen und ich muss zuhause bleiben oder wähle die telefonische krankschreibung. heutzutage wirst du zwar meist nicht wegwn des mangels an arbeitskräften gekündigt , aber es gibt div andere nachteile,,,,,,,,

  5. #29150
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    erzähl das mal öfter deinem arbeitgeber: ich habe schnupfen und ich muss zuhause bleiben oder wähle die telefonische krankschreibung.
    1.) je nach Job kann man sich auch isolieren, in dem man von zu Hause arbeitet und der "Schnupfen" nicht arbeitsunfähig macht.
    2.) was heißt da "öfter"? Wie oft bist Du denn erkältet?
    3.) den Arbeitgeber geht der Grund der Arbeitsunfähigkeit zunächst nix an.
    4.) heißt das, dass jemand Deiner Meinung nach mit den gleichen Symptomen arbeitsunfähig der Arbeit fern bleiben kann, wenn er Corona hat, aber nicht, wenn er eine sonstige respiratorische Erkrankung hat.
    Mit welcher Begründung?

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    heutzutage wirst du zwar meist nicht wegwn des mangels an arbeitskräften gekündigt
    eine krankheitsbedingte Kündigung war auch schon früher bestimmen Regeln unterworfen

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    , aber es gibt div andere nachteile,,,,,,,,
    Hängt wohl vom Arbeitgeber ab.
    Bist Du Arbeitgeber?
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #29151
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    1.) je nach Job kann man sich auch isolieren, in dem man von zu Hause arbeitet und der "Schnupfen" nicht arbeitsunfähig macht.
    2.) was heißt da "öfter"? Wie oft bist Du denn erkältet?
    3.) den Arbeitgeber geht der Grund der Arbeitsunfähigkeit zunächst nix an.
    4.) heißt das, dass jemand Deiner Meinung nach mit den gleichen Symptomen arbeitsunfähig der Arbeit fern bleiben kann, wenn er Corona hat, aber nicht, wenn er eine sonstige respiratorische Erkrankung hat.
    Mit welcher Begründung?



    eine krankheitsbedingte Kündigung war auch schon früher bestimmen Regeln unterworfen



    Hängt wohl vom Arbeitgeber ab.
    Bist Du Arbeitgeber?


    lol. natürlich gibt es gesetze und und schutzvorschriften, aber.......
    ich keine jede menge jobs die nicht am pc ausgeübt werden...
    ich glaube vom wirklichen leben hast du nicht so viel ahnung .... sowas lässt sich auch schlecht googlen

  7. #29152
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen

    bei "anderen Erkältungen" kannst Du es nicht?
    Lies nochmal!
    Dann erkennst du vielleicht auch die Komparative und ihre Bedeutung.
    Und, nein, ich werde es dir nicht Wort für Wort vorkauen.

  8. #29153
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich glaube vom wirklichen leben hast du nicht so viel ahnung .... sowas lässt sich auch schlecht googlen
    meine Ahnung vom "wirklichen Leben" ist hier OT, beantworte lieber diese Frage, die ja was mit dem Thema zu tun hat:

    4.) heißt das, dass jemand Deiner Meinung nach mit den gleichen Symptomen arbeitsunfähig der Arbeit fern bleiben kann, wenn er Corona hat, aber nicht, wenn er eine sonstige respiratorische Erkrankung hat.
    Mit welcher Begründung?
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #29154
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    ja. wegen des ansteckungsgefahr der kollegen und der damit verbundenen ausfallszeit und der unterschiedlichen ansteckungsgefahr.

  10. #29155
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Ist die den wirklich noch höher?
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  11. #29156
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ja. wegen des ansteckungsgefahr der kollegen und der damit verbundenen ausfallszeit und der unterschiedlichen ansteckungsgefahr.
    ich hab mal Bing gefragt:

    Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht jeden Mittwoch einen Wochenbericht zur aktuellen Situation akuter respiratorischer Erkrankungen1. Für den Bericht werden verschiedene Datenquellen ausgewertet, einschließlich Meldedaten gemäß IfSG und die syndromische und virologische Sentinelsurveillance des RKI1.

    In der 50. Kalenderwoche 2023 stieg die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung im Vergleich zur Vorwoche insgesamt und lag bei rund 10.600 ARE pro 100.000 Einwohner2. Die Inzidenz der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI) blieb im Vergleich zur Vorwoche relativ stabil und lag bei 2.800 ILI pro 100.000 Einwohner2.

    Die geschätzte COVID-19-Inzidenz in der Bevölkerung basierend auf Angaben der GrippeWeb-Teilnehmenden zeigte weiterhin einen steigenden Trend und lag in der 50. KW bei 3.000 COVID-19-Erkrankungen pro 100.000 Einwohner

    ich hab dann noch gefragt, was der Unterschied zwischen ARE und ILI sei, und wo Covid19 rein gehört:

    ARE (Akute Respiratorische Erkrankungen) und ILI (Influenza-ähnliche Erkrankungen) sind zwei verschiedene Kategorien von Atemwegserkrankungen, die vom Robert Koch-Institut (RKI) in der Überwachung von Krankheitsfällen verwendet werden12.

    ARE ist definiert als eine neu aufgetretene Atemwegserkrankung mit Husten ODER Halsschmerzen ODER Fieber1. Diese Kategorie umfasst eine breite Palette von Atemwegserkrankungen, einschließlich solcher, die durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden können.
    ILI ist definiert als ARE mit Fieber1. Diese Kategorie ist spezifischer und umfasst Fälle, die eher einer Grippe ähneln.
    COVID-19 kann sowohl als ARE als auch als ILI klassifiziert werden, da es eine breite Palette von Symptomen hervorrufen kann, einschließlich Husten, Halsschmerzen und Fieber34. Daher können COVID-19-Erkrankungen sowohl bei ARE als auch bei ILI auftreten4

    Also Ende letzten Jahres 13.400 ARE + ILI pro 100.000 Einwohner und darunter geschätzt 3.000 Covid19-Fälle?
    Daten zu den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aufgrund von Covid19 im Vergleich zu anderen ILI sind angeblich nicht so leicht zu bekommen.
    Geht man bei einer Erkältung zum Arzt, wenn man sich nicht krank schreiben lässt?
    Da würde ich eine normale Erkältung als Grund für Arbeitsunfähigkeit als AG nicht unterschätzen.

    übrigens:

    Während der Pandemie gab es Quarantäne- und Absonderungsregeln, da durften Arbeitnehmer nicht in den Betrieb kommen, wenn sie einen positiven Corona-Test oder gar Symptome hatten. Diese Regeln gibt es heute nicht mehr. Im Februar 2023 hat das Bundeskabinett das Ende der sogenannten Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen.

    Das bedeutet: Corona gilt jetzt arbeitsrechtlich als Krankheit wie jede andere, also kein Unterschied zu einer Grippe oder einer fetten Erkältung.

    https://www.swr3.de/aktuell/service/...8.html#betrieb
    Geändert von Pansapiens (08-01-2024 um 22:20 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #29157
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    was hat das ganze ergoogelte mit der praxis im arbeitsalltag zu tun?

    du bist wie die heutigen politiker alles besser wissen, ohne ohne den bezug zur realität zu kennen.

  13. #29158
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    757

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    was hat das ganze ergoogelte mit der praxis im arbeitsalltag zu tun?

    du bist wie die heutigen politiker alles besser wissen, ohne ohne den bezug zur realität zu kennen.
    Willst du damit sagen, dass auch die Coronaregeln von damals - denn sie wurden von denselben "heutigen Politikern" beschlossen - ohne Bezug zur Realität erlassen wurden?

  14. #29159
    Registrierungsdatum
    14.04.2006
    Beiträge
    908

    Standard

    Stellt euch mal vor, der Thread nennt sich "Der Coronavirus breitet sich jetzt wieder aus...". Ist das nicht goldig?! Nun, wenn man die Priming-Forschung kennt, dann sollte man nochmal prüfen: Sollte man das "Der Coronavirus breitet sich jetzt wieder aus..." nennen? Bei mir löst das sofort Netzwerke aus: Die Coronaviren kommen! Ja, ist ja klar, dass das bestimmte Sachen auslöst... Deswegen bin ich dafür den Thread bzw. das Wort Coronavirus umzubenennen

    Edit: Schrift angepasst - Admin
    Geändert von jkdberlin (10-01-2024 um 07:45 Uhr)
    Gruß
    Frank

    Jede neue Krise macht uns Sorge, bis wir sie vergessen und uns wegen der nächsten sorgen.

    Gerd Gigerenzer

  15. #29160
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Und ich bin dafür Buchstaben in normaler Größe zu verwenden, diese fetten, großen Buchstaben lösen bei mir nämlich aus was aus (das Emoji dazu hast du verwendet ).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 1944 von 1983 ErsteErste ... 9441444184418941934194219431944194519461954 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •