Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Das Handeln im zuletzt verlinkten Beispiel halte ich in der Tat für nicht besonders intelligent...
Ich halte das für eine Folge einer Fehleinschätzung

Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Und es ist natürlich nicht schwer, das Gewaltmonopol des Staates an sich zu brechen. Sondern dies bei einer Messerbedrohung auch "erfolgreich" zu tun. Ich dachte eigentlich das sei klar.
Ja, ist schon klar, dass hier die Mehrheit unter "Kämpfen" eher "sicher Gewinnen" versteht

Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Was soll das für eine Logik sein? Wenn ich die Tür aufmache und ohne Hilfe zu holen den Täter konfrontiere, habe ich doch direkt das Problem herbeigeführt, das ich eigentlich vermeiden will.
ich glaube, die Frau wollte dass die Scheibe heil bleibt


Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Der zuletzt verlinkte Fall ist doch geradezu ein Paradebeispiel für das, was Thomas geschrieben hat. D.h. besser den Staat für sich kämpfen zu lassen. Was im vorliegenden Fall sicher möglich gewesen wäre, wie auch dem Urteil zu entnehmen ist.
die Frage ist, ob die Scheibe heil geblieben ist