
Zitat von
Cam67
Das Argument selber ist ja nicht wirklich falsch, aber es kommt aus dem Mund eines Ministers der genau die Macht vertritt bzw . für sie spricht , die genau diese Grenzen eben nicht setzt , wie der Artikel es deutlich rüber bringt. Das ist das Ambivalente daran. Er zeigt mit dem Finger auf die Familie und das dort versagt wurde und übersieht das Versagen in den eigenen Reihen dabei.
Wie soll der Minister denn Grenzen setzen? Durch geänderte Gesetze? Für die Rechtsprechung in diesem Land sind Gerichte zuständig. Diese müssen eine vernünftige Arbeitsgrundlage haben, z.B. genug Personal, so dass zeitnah Anklage erhoben werden kann. Auch ein Minister kann das Personal nicht herbei zaubern...er könnte sich allerdings seine Polemik sparen, in dem Punkt gebe ich dir Recht
"Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"