Moin! Als BD "damals" (um 2000 rum) in den EWO-Schulen eingeführt, war die Begeisterung nicht gerade groß. Die Ausbilder vor Ort haben es eben "gemacht", damit es gemacht wurde - aber letztlich wurden wir immer wieder auf die Komplettlösung gedrillt, "wenn es [BD] nicht funktioniert". Warum wurde es von KRK "kreiert"? Naja, immer mehr aktive WTler (also die Menschen, die an sein System geglaubt haben) erlebten genau das Gegenteil: Bong und Wendung funktioniert nicht mal eben so, wenn ein Pöser Pupe auf dich zurennt und auf dich eindrischt. Also musste ein neues System her, was die zahlende Meute wieder beruhigt.

Die Krux an BD ist meines Erachtens nach wie vor das typische "Baukasten-System", wie wir es aus dem WT kennen: Macht der das, dann mache ich das und wenn er dann das macht, dann mache ich das. Kann funktionieren. Muss es aber nicht. Aber die Programme waren offiziell und als "Schulleiter" hattest du dich dem Chefe zu fügen.

BD an sich ist keine schlechte Idee ("Blitze" - das ist nett), aber die Art und Weise der Umsetzung - ne. Dann lieber die "monkey-defence" und Ausbruch, egal wie.