
Zitat von
Dare2Win
Sprachliche Figuren sind etwas für Romanschreiber und -leser. Ich lese aber weder noch schreibe ich Romane.
Direkt ist mir lieber. Wie beim schlagen (siehe Escrima Thread)

Dann halt direkt.
Nicht alles was man sich im Laufe der Zeit mit dem Training aneignet , sich entwickelt , ...ist auch gezielt vorher geplant bzw. so bewusst gewollt oder anvisiert worden ...Das kann eben dazu führen das sich Skills entwickeln , die man garnicht so in der Art auf dem Plan hatte , sich aber einstellen und ,.... die man dann in anderen Systemen wiederfindet mit ganz konkreten Trainingsmethoden dort , um sie zu entwickeln . Und bei einem selber haben sie sich eben , quasi als Nebenprodukt ergeben . So simpel.
Trainingswissenschaft wid deshalb nicht ausgehebelt oder abgewertet oder missachtet . Trainingswissenschaft , Physiologie usw. kann aber benutzt werden um zu verstehen , wie so etwas überhaupt möglich ist .
Geändert von Cam67 (04-04-2024 um 02:32 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)