
Zitat von
amasbaal
so, und wie kriegt man jetzt das "messerstecher"... äh... besser "stecher" problem in den griff?
so, mit hin und herschrauben an gesetzestexten, bis sie völlig unverständlich geworden sind, jedenfalls nicht. harte repressionspolitik hilft auch nicht (unabhängig von "texten") - siehe China oder GB als herausragende beispiele für völlig eskalierte "stecherei" bei gleichzeitigen massiven verboten und strafverfolgung bis hin zu todesstrafen (in china jedenfalls). in GB sind übrigens ALLE messer mit über ... ich glaube 8 oder 8.5 klingenlänge und alle feststellbaren taschenmesser fürs öffentliche tragen verboten. prima, die dortige weitere reduzierung der maximalen klingenlänge hat dann ja großen einfluss auf all die "zombie-knife" und macheten typen, die in den britischen überwachungskamra-videos mit 30-50 cm klingen aufeinander losgehen. die tolle allround überwachung auch. das hilft anscheinend "fame" im milleu zu bekommen, weil man dann in Youtube kommt, sonst scheint das auch niemanden dort groß zu stören.
Schauen, wer die Gruppe ist, die auffällig oft in Erscheinung tritt, und gezielte Maßnahmen treffen. Es kann z.B. nicht sein, dass dem "Normalo" das Schweizer Taschenmesser verboten wird, nur weil es bestimmte Gruppen gibt, die damit Faxen machen. Da sich das Problem noch im Rahmen befindet, zumindest, wenn man Länder wie die USA zum Vergleich heranzieht, kann man es sich vielleicht sogar leisten, Feldstudien durchzuführen. D.h. verschiedene Bundesländer oder Städte führen verschiedene Maßnahmen durch (und manche gar keine als Vergleich) und man schaut, ob und was sich verändert. Inwiefern das rechtlich möglich ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Aber allein bei der Charakterisierung der Gruppen fangen die Probleme schon an, denn keiner will als Rassist usw. gelten. Und was wir von empirischer Wissenschaft halten, hat die Coronakrise gezeigt (nämlich fast gar nichts). Ich sehe hier leider eher schwarz.
Geändert von egonolsen (10-05-2024 um 08:36 Uhr)
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel