Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 58

Thema: Karate Nerd über Wing Chun Dummy Form

  1. #31
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.229

    Standard

    Ich sehe WC auch eher als eine Art „Überfallsystem“, dass nicht dafür konzipiert wurde, lange Duelle zu führen.

    Ansonsten ist zu sagen, „Holzpuppe ist ein Egotool…“ in etwa so, wie zu sagen, Leute die 30Min. Seilspringen sind aufm „Egotrip“. Es sind tools, die bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln sollen. Der Sandsack macht auch keinen Druck, sodass ich mich rückwärts verteidigen muss.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    310

    Standard

    Hmm, hab das ja schon öfter im Zusammenhang von *ing *ung gelesen, aber was bitte soll denn ein "Überfallsystem" sein..?

    Und was passiert, wenn der "Überfall" keinen Erfolg hat..? Oder wird einfach davon ausgegangen, daß ein "Überfall" immer Erfolg hat...?

  3. #33
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.739

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Hmm, hab das ja schon öfter im Zusammenhang von *ing *ung gelesen, aber was bitte soll denn ein "Überfallsystem" sein..?

    Und was passiert, wenn der "Überfall" keinen Erfolg hat..? Oder wird einfach davon ausgegangen, daß ein "Überfall" immer Erfolg hat...?
    wenn KRK persönlich jemanden überfällt hat er immer erfolg (nobody can touch him), und wenn das einem schüler mal nicht gelingen sollte, kommen die magischen hände ins spiel und man hat schwuppsdiwupps wieder die oberhand (wörtlich). kann also eigentlich gar nix passieren.
    was das sonstige WC angeht, weiß man das alles nicht so genau. aber sofort rein und dran bleiben ist wohl meistens üblich. insofern: überfallartig.
    Geändert von amasbaal (22-05-2024 um 13:56 Uhr)
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  4. #34
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.229

    Standard

    "Überfall" im Sinne von überrumpeln und ausschalten. So ähnlich wie "Ikken Hisatsu" im modernen Karate.
    Oder zumindest, sich durch das Überraschungsmoment eine sehr vorteilhafte Position verschaffen.

    Und wenn das nicht geklappt hat, zumindest halt eine Möglichkeit schaffen um bspw. zu fliehen, oder durchzuhalten, bis Verstärkung kommt. Vielleicht so ähnlich wie Krav Maga heute.

    Wie gesagt, ich denke nicht, dass WC in seiner ursprünglichen Form mal als Duellsystem konzipiert wurde. Die These mit den Seeleuten die sich Piraten erwehren, fand ich immer am plausibelsten.

  5. #35
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    525

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    "Überfall" im Sinne von überrumpeln und ausschalten. So ähnlich wie "Ikken Hisatsu" im modernen Karate.
    Oder zumindest, sich durch das Überraschungsmoment eine sehr vorteilhafte Position verschaffen.
    Mein JKD Lehrer hat den, wie ich finde, sehr anschaulichen Vergleich gebracht zu einer Schlange, die im hohen Gras liegt.

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    ... Und wenn das nicht geklappt hat, zumindest halt eine Möglichkeit schaffen um bspw. zu fliehen, oder durchzuhalten, bis Verstärkung kommt. Vielleicht so ähnlich wie Krav Maga heute. ... Die These mit den Seeleuten die sich Piraten erwehren, fand ich immer am plausibelsten.
    Relevante Kenntnisse habe ich ja weder in Bezug zur Geschichte des Wing Chuns, noch in Bezug auf die soziokulturelle Situation zur Zeit auf der "roten Dschunke" (vor ca 250 Jahren?), aber wenn ich mir vorstelle, dass es da um gröbere Sachen ging, dann halt doch eher Waffen vorherrschend waren (oder gibt es da eine Besonderheit im China dieser Zeit?). Übrigens passt meiner Meinung nach Wing Chun super als Backup System; wenn jemand so nah ist, dass man die Waffe nicht ziehen kann z.B. dann von 0 auf 100 und entweder den Kampf sofort beenden, oder der andere weicht zurück und man kann seine Waffe ziehen.

    @ambasaal: ehrlich gesagt glaube ich, dass KRK in der Welt des WC lange nicht so relevant ist, wie in diesem Forums.

  6. #36
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    310

    Standard

    Danke für die Antwort, aber kann nicht jedes KK/KS System überfallartig vorgehen, du erwähnst z.B. "Ikken Hisatsu" aus dem Karate und auch im Boxen etc. kann man natürlich überfallartig agieren...

    Trotz alle dem sollte man doch auch eine Verteidigungsstrategie, ausser "Angriff ist die beste Verteidigung" haben..!?!

    Wie schon gesagt, mich wundert einfach, daß man im *ing *ung nur sieht, wie einer nach vorne "prügelt" und der andere die Balance verliert, sein Kinn hochstreckt und somit mMn handlungsunfähig ist..?
    Weil wenn du am Boden liegst, oder dein Kinn anbietest, funktioniert natürlich auch keine Flucht etc. mehr...

    Das kann doch nicht alles sein, oder..?
    Geändert von MatscheOne (22-05-2024 um 16:03 Uhr)

  7. #37
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.739

    Standard

    andere haben doch auch ihre "speziellen" distanzen und bevorzugte vorgehensweisen. ist halt ein mid-range bis close-range system. eigentlich sind ja sogar ringerische/clinch ansätze vorhanden (stand up), wenn man den sinn der "sensitivity drills" (aus dem chi sao heraus) und "sticky hands" und die prinzipien bzgl. druck und den umgang damit entsprechend umsetzt.
    "altes", klassisches wing chun scheint auch ganz anders daher zu kommen, wie die moderneren varianten. da gibt es sogar vergleichsweise weite "stände", größere distanzen und "rein-raus", soweit ich das als stilfremder beurteilen kann.

    @QuiRit: kann gut sein. aber er war zumindest auch schon in den 80ern/90ern in den medien (kk-magazine) recht dominant. er prägt das bild des WC in jedem fall "nach außen" in der öffentlichkeit.
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  8. #38
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    525

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    "altes", klassisches wing chun scheint auch ganz anders daher zu kommen, wie die moderneren varianten. da gibt es sogar vergleichsweise weite "stände", größere distanzen und "rein-raus", soweit ich das als stilfremder beurteilen kann.
    würde mich interessieren, welche Zeit Du genau meinst? Vor Yip Man? Also, rein und wieder einen Halbschritt raus gibts auch viel in der Leung Ting Linie, würde ich jetzt aber nicht als "rausgehen" definieren ((im EWTO Programm gibt es auch step and slide nach hinten (und nach vorne), aber der Teil ist ja kein klassisches *ing *ung)

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    kann gut sein. aber er war zumindest auch schon in den 80ern/90ern in den medien (kk-magazine) recht dominant. er prägt das bild des WC in jedem fall "nach außen" in der öffentlichkeit.
    Jep, kann mich an "das Heft im Heft" noch erinnern; war da auch schon drin und wurde zusammengefaltet, lol.
    ... ergibt aber, wenn man alles zusammenrechnet -zumindest in meiner Wahrnehmung- nur einen winzigen Bruchteil der Präsenz KRKs, verglichen mit jener, welche er hier im Forum hat, lol. .... aber, ich bin ja nicht unschuldig; habe ja selbst letztens ein Thema, welches überhaupt nichts mit der EWTO zu tun hatte auf diese umgelenkt, hehe

  9. #39
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    310

    Standard

    Meine Fragen bezogen sich rein auf das technische, nicht auf Verbandspolitik, das wurde ja schon gefühlte tausendmal durchgekaut(WT vs VT/WC, EWT0 vs PHB vs Wong Shun Leung vs Leung Ting....) und ich sehe das heute wesentlich differenzierter als noch vor zehn Jahren...


    Früher fand ich VT besser als WT, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher...
    Ich finde mittlerweile beide voll "komisch" und beide "Oberhäupter" noch viel "komischer"..

    Egal, es ging mir ums technische im *ing *ung...
    Geändert von MatscheOne (22-05-2024 um 19:06 Uhr)

  10. #40
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    525

    Standard

    hab ich auch so nicht aufgefasst MatscheOne.

    Die unterschiede zwischen den, in Europa dominanten WC Linien sehe ich auch als gar nicht so relevant, als dass man die immer so stark betonen müsste ... aber was weiss ich schon.

    Es gibt ja aber auch noch andere (kleinere) Linien, die sich "junger Frühling" (oder so ähnlich nennen), die sich dann aber schon relevant von dem unterscheiden, was wir meistens meinen, wenn wir von *ing *ung (im engeren Sinne sprechen), ich bin mal gespannt, was Amasbaal da im Sinn hatte; er hat mich - glaube ich - schon mal mit einer ähnlichen Andeutung auf die Folter gespannt, lol
    Geändert von QuiRit (22-05-2024 um 20:21 Uhr)

  11. #41
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    310

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    hab ich auch so nicht aufgefasst MatscheOne.


    Schon klar...

  12. #42
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    5.185

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen

    @ambasaal: ehrlich gesagt glaube ich, dass KRK in der Welt des WC lange nicht so relevant ist, wie in diesem Forums.
    kommt drauf an welche Welt du meinst.
    Die Chinesen haben denke ich auf KRK jedenfalls nicht so viel gegeben wie er es gerne hätte.
    Das sieht man allein daran, dass Sergio Iadarola 9 Monate Privattraining von Leung Ting erkaufen konnte ohne dass KRK das mitbekommen hatte.
    Der LT hat in KRK vor allem eine Möglichkeit zum Geld verdienen gesehen und war auch anderen Möglichkeiten Geld zu verdienen gleichzeitig nie abgeneigt.

    Wenn LT den KRK als Meisterschüler auf Respektbasis gesehen hätte, dann wäre sowas niemals möglich gewesen
    Geändert von Royce Gracie 2 (22-05-2024 um 19:58 Uhr)
    -

  13. #43
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    525

    Standard

    @RG
    da will ich Dir gar nicht wiedersprechen

  14. #44
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    454

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    kommt drauf an welche Welt du meinst.
    Die Chinesen haben denke ich auf KRK jedenfalls nicht so viel gegeben wie er es gerne hätte.
    Das sieht man allein daran, dass Sergio Iadarola 9 Monate Privattraining von Leung Ting erkaufen konnte ohne dass KRK das mitbekommen hatte.
    Der LT hat in KRK vor allem eine Möglichkeit zum Geld verdienen gesehen und war auch anderen Möglichkeiten Geld zu verdienen gleichzeitig nie abgeneigt.

    Wenn LT den KRK als Meisterschüler auf Respektbasis gesehen hätte, dann wäre sowas niemals möglich gewesen
    Entschuldigung, wenn ich mich so einmische, aber: Der Großmeister Leung Ting, bei dem kann ich mich auch nicht mal an eine überzeugende Szene erinnern.

  15. #45
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.739

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, wenn ich mich so einmische, aber: Der Großmeister Leung Ting, bei dem kann ich mich auch nicht mal an eine überzeugende Szene erinnern.
    den find ich aber "theoretisch" (!!!) besser... irgendwie, also, so von der rangehensweise her. ihn selbst guck ich mir nach ein paar mal traumatisiert werden, nicht mehr an.
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grandmaster Samuel kwok wing chun dummy form
    Von angHell im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-01-2012, 13:10
  2. Wing Chun Dummy kostengünstig
    Von NoRetreatNoSurrender im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-06-2009, 13:45
  3. Fong Chi Wing´s Wing Chun knives long form
    Von Sun Wu-Kung im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25-03-2007, 21:45
  4. 3. Form im Wing Chun
    Von SPQR im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04-02-2005, 17:46
  5. Wing Chun Tripodal 3-er Dummy
    Von Ma Shao-De im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-05-2004, 08:02

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •